• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wake on LAN - Verzweiflung nach 4h

Ultrazauberer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
2.490
Ort
Dresden / Berlin
Hallo,

ich habe jetzt schon ewig versucht mein Rechner per WOL anzuschalten. Im Bios habe ich alle Power Events auf enabled gestellt, also alles was mit WOL zu tun haben könnte.

Als Betriebssystem nutze ich Win XP SP2. Als erstes habe ich gelesen, dass der 3Com LAN Adapter, welcher bei mir onboard ist, einen anderen Treiber benötigt, um WOL zu untersützen. Also habe ich den passenden Treiber gesucht und installiert (3Com 3C920 - [3C905C-TX]-kompatibel). Dann habe ich alle Features, was mit WOL zu tun hat aktiviert - Windows habe ich auch alles erlaubt --> Energieoptionen (Gerät kann Rechner aus Standbymode aufwecken usw. alle Haken gesetzt).

Dann versuche ich schon seit 4h den Rechner per LAN anzuschalten, doch es funktioniert nicht. Die Status LEDs am Mainboard blinken alle, also scheint er auch Pakete zu empfangen, nur anschalten tut er sich nicht.

Dachte es liegt am Router, also kurzerhand versucht den Rechner per Laptop über ein Crossover-Kabel einzuschalten. Wieder hat sich nix getan.

Ich benutze WinWake.exe und Lanstart sowie haufen andere Tools, aber keines funktioniert.

Das Mainboard ist auch schon uralt, somit weiß ich nicht, ob es unterstützt wird (ist ein µATX Board mit einem Pentium3 866 MHz und 384MB SD-RAM auf einem Intel 815 Chipsatz). Das Board ist eins aus einem HP Vectra VL400. Laut Datenblatt kann er WOL. Der 3Com Chipsatz kann eigentlich auch WOL.

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, ich weiß nicht mehr, woran es liegen kann. Die einzige Möglichkeit wäre eine dedizierte Netzwerkkarte, allerdings wäre das nur eine Notlösung, da ich wegen der Karte das PC-Gehäuse modifizieren müsste.

Zwar müsste WOL funktionieren (gibt auch eine "Wake up on PCI Event" Funktion im BIOS - alles aktiviert), jedoch sehe ich auch einen 3 poligen WOL Anschluss auf dem Mainboard. Der muss doch aber nur mit einer dedizierten Karte verbunden werden... moderne Karten haben ja nichtmal mehr so einen Stecker. Und der Onboard-NIC müsste ja auch ohne WOL Kabel funktionieren, ist ja alles integriert. :rolleyes:

Nun hoffe ich auf eure Hilfe, ich weiß echt nicht mehr weiter! Danke im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.
Hab leider keine 3Com Netzwerkkarte hier, um das zu überprüfen, aber guck mal im Gerätemanager, dort doppelklick auf die Netzwerkkarte, dann auf Erweitert.
Schau mal, ob es da in der Liste etwas gibt, was mit WOL zu tun hat.

2. Vielleicht findest du ein BIOS-Update für den HP-Rechner im Netz.
 
Zu 1.

Ja, ich habe extra bei 3Com die Treiber geladen, da bei den Original WinXP Treibern keine WOL Funktion gewesen ist. Also hab ich die installiert und dort auch alles aktiviert, was irgendwie mit WOL zu tun haben könnte.

Zu 2.

Das ist eine Idee, aber ich glaube nicht, dass es etwas hilft. Werde dann mal suchen. Das Board ist auch etwas exotisch... Ich kann ja mal ein Bild dazu posten, allerdings dann in voller Auflösung, damit man auch alle Anschlüsse sieht.
Hinzugefügter Post:
Problem ist GELÖST! Vielen Dank. Ich habe wirklich noch ein passendes BIOS Update gefunden und in der Beschreibung stand explizit, dass es ein Fix für WOL in Verbindung mit Win2000 und WinXP ist. :d

Nun brauch ich nicht mehr bis in den Keller rennen. Danke schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh