[Kaufberatung] Wakü

MouldieeE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2011
Beiträge
12
Hallo,

ich will mir ne wakü kaufen, weis aber nicht genau was ich kaufen soll.

Mein Sys

CPU: I7 2600K
Mobo: Asrock P67 Extreme4 Gen3
Ram: Corsair Vengeance (PC1600, 8GB, CL9) DDR3
Graka: GTX 580
Netz: Corsair TX750W
Case: Corsair Obsidian 800D

Ich möchte die wakü komplett im case haben. Preis 200-350€.
Kühlen will ich CPU und Graka. Hab das gefunden weis aber nicht ob das was taugt: Caseking.de » Wasserkühlung » Interne Wasserkühlungen » EK Water Blocks EK-KIT H3O - Supreme HF 360 Cu

Will hauptsächlich CPU OC´n auf 5-5,2 Ghz.

Freue mich über eure Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Set ist schon recht ordentlich, aber wie es immer bei Komplettsets der Fall ist -> in Details verbesserungswürdig !

Daher: Wakü FAQ lesen, selber etwas aussuchen, hier posten, Verbessungsvorschläge der Usergemeinde bekommen :wink: :bigok:

Als Anhaltspunkt: wenn die Lüfter nicht mit High Speed laufen sollen, ist ein LowEnd Tripleradi zu klein für die CPU + GTX580 !

http://www.hardwareluxx.de/communit...ator-vergleichstest-14-radiatoren-832681.html

PS: In meinem V: Thread findest du einen Quadradi + Pumpe und andere Teile, damit lässt sich schon mal gut was einsparen........ok, kannst noch nicht in den MP sehe ich gerade :fresse: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
der radiator ist gut, aber achte bitte unbedingt auf das gewinde bzw. passende schrauben:

Die Lüftergewinde sind nun im Format UNC 6-32 Format ausgeführt und nicht mehr mit metrischem M4 Gewinde ausgestattet.

die phobya g-silent 12 lüfter sind nicht die leisesten. falls du darauf jedoch wert legst und blaue led wünschst, empfehle ich dir die enermax everest twister ucev12 lüfter. die sind einfach super leise und sehen gut aus, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
viel reserven hast du aber nich mit dem Mini Radi bei dem was du Kühlen willst. Viel leiser als eien gute Luftkühlung wird das nicht.
 
Die Auswahl sieht soweit echt ok aus. Den CPU-Kühler betreibe ich z.Zt selber und bin sehr zufrieden. Zum AGB kann ich dir leider nichts erzählen. Transparente Schläuche habe ich mir abgewöhnt. Nimmt man nicht gerade Tygon, wird er unter Umständen doch recht schnell unansehnlich. Ich habe 16/10er vom Primochill. Der lässt sich extrem gut verlegen und verzeiht selbst enge Radien, kostet aber auch ein paar Cent mehr. Die Lüftersteuerung kenne ich nicht, würde aber zum Heatmaster 1 greifen, wenn es nicht unbedingt ein Mäusekino sein muss.
 
@shaqiiii wie meinst des "viel reserven"?

360er radi wird doch wohl reichen für eine graka und eine cpu?!
 
Dafür nen Triple ? I7 2600K & GTX 580

Ok, wenn du SEHR schnell drehende Lüfter magst, dann kann man darüber nachdenken.

Ich würde dafür nen guten Quadradi nehmen, mindestens.
 
in der FAQ steht aber "Triple: Mit einem Tripleradiator können komplette Systeme gekühlt werden. CPU, Grafikkarte, Chipsatz, Spannungswandler usw. stellen für diesen Radiator kein Problem dar. Sogar passiv kann er genutzt werden, wenn nicht das ganze System in den Kreislauf eingebunden wurde. Eine Vollbestückung mit Lüftern ist bei einem Tripple Radiator nicht zwingend notwendig." wie darf ich deine aussage verstehen?
 
Guck mal erstens von wann die FAQ ist und zweitens kann man das nicht allgemein sagen ! Aus dem Grund wäre es wichtig, das dort endlich mal ein Update stattfindet @Moderatoren des Wakübereichs.
 
das sind beides Top Radis !

Die XSPC Pumpe hat ordentlich Power. Nachteil bei diesen Lösungen ist immer, das sie bauartbedingt die Betriebsgeräusche/Vibrationen mehr oder weniger aufs Gehäuse übertragen. Je nachdem, wie geräuschempfindlich du bist, könnte dieser Aspekt stören.

Die kleinere 450er XSPC Pumpe ist auch gut, hat für eine normale Wakü genug Power und ist leise und die könntest du entkoppelt irgendwo im Case hinstellen

Alternativen: Phobya 220 , oder 260 mit Aufschraub AGB.
 
Anschlüsse und Wasserzusatz fehlen noch und ich würde eher zu 16/10er Schlauch raten, da dieser deutlich bessere Radien bietet.

Der FrozenQ AGB ist sicher schick, aber teuer - guck dir als Alternative mal den günstigeren Alphacool AGB an, sieht beleuchtet auch gut aus !

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Alphacool Cape Fuzion Core 30 Acetal Black Alphacool Cape Fuzion Core 30 - Acetal - Black 45264


Für die Pumpe würde ich eher einen dieser Entkoppler nehmen:


Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - EK Water Blocks EK-DCP Pump Mounting plate KIT EK Water Blocks EK-DCP Pump Mounting plate KIT 52168

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Phobya Noise Destructor V.1 zur Pumpenentkopplung Phobya Noise Destructor V.1 zur Pumpenentkopplung 52128
 
Ich würde noch ein paar Winkel mitbestellen und ich persönlich würde eher, wenn der Wasserzusatz schon Blau sein soll zu Double Protect oder gleich Kühlmittel aus dem KFZ Bereich im richtigen Verhaltniss zu dest. Wasser greifen.
 
für was ist das double protect bzw wieso würdest du das tun?
 
Weil es ein sehr gutes Produkt ist dass sich über lange Zeit bewährt hat.
Bei mir hat z.B. das Phobya Zeugs nach 2 Monaten geflockt. Nun AC DP seit 10 Monaten und es sieht immer noch so aus wie beim 1. Tag.
Ausserdem hat AC DP Blau ein schön sattes Blau ;)

Fertigmischungen sind für Anfänger immer gut, da kann man nichts falsch machen als wenn man selber mixt.
 
Weil es ein sehr gutes Produkt ist dass sich über lange Zeit bewährt hat.
Bei mir hat z.B. das Phobya Zeugs nach 2 Monaten geflockt. Nun AC DP seit 10 Monaten und es sieht immer noch so aus wie beim 1. Tag.
Ausserdem hat AC DP Blau ein schön sattes Blau ;)

Fertigmischungen sind für Anfänger immer gut, da kann man nichts falsch machen als wenn man selber mixt.

Genau darum würde ich es machen.
 
ok ABER... ^^ kein UV blau :(

Das macht doch nichts, du siehst das Wasser nur im AGB, da du ja auch blaue UV-aktive Schläuche hast.
Und wenn du magst kannst du dir in den AGB eine LED machen, dann ist das Wasser auch beleuchtet.
Bzw. wenn du den FrozenQ nimmst ist die Mitte sowieso beleuchtet.
 
An deiner Stelle würde ich noch 2x 45Grad und 2x 90Gradwinkel mitbestellen, nachher brauchst du welche und kannst somit nicht wie gewollt verschlauchen weil dir die Winkel fehlen. So bist du auch wenn du später nochetwas einbinden/verändern willst auf der sicheren Seite und musst keine neuen Anschlüsse bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh