Guten morgen Luxxer 
Ich habe mir letztes jahr meine wakü zugelegt, komponenten:
Leider sieht das ganze so aus, als wäre es nie aus dem betha stadium rausgekommen...
Ursprünglicher Zusammenstellungsthread: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=532691
Ein bild vom zustand nach dem zusammenbau ist hier zu finden: http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=10260778&postcount=1217
Seitdem hat sich nicht viel getan, nur die pumpe ist momentan in schwamgummiglätter eingewickelt und im hdd schacht, wodurch es noch schlimmer aussieht, dazu noch das komische blau vom G48.
Also da muss sich was ändern. der mora ist immernoch passiv, was bei 3, bzw 3,2ghz auf der cpu auch noch gut geht.
Nun was ich plane:
Neues Case (xigmatek midgard)
EIN Lüfter für den radi (PPCs Monster 360mm Lüfter)
Durchflussmesser einbauen
Schwarzer Schlauch
Ordentliche Verlegung (Sprich ich werde einige 45° und 90° winkel bestellen müssen)
Single radiator intern verbauen mit delta lüfter. im normalbetrieb wird der aus bleiben, für lans bleibt der mora dann künftig zuhause und der delta wird angeklemmt
(siehe thread hier: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=630328 )
Das ganze wird schon ne stange geld kosten und es soll endlich alles vernünftig werden
Ich will auf jeden fall auf schwarzen schlauch setzen, die frage ist nur welcher. Möglichkeiten wären:
16/11 Masterkleer ~5,5€/m
13/10 Masterkleer ~5€/m
[13/10 Tygon ~7€/m]
der tygon fällt wegen dem preis eigendlich schon raus.
Die frage ist nur, ob ich den 16/11 schlauch nehme, wobei ich meine alten 13mm tüllen weiterverwenden würde (ohne schlauchschellen oder sonstige sicherungen) oder ich nehme 13/10 schlauch mit verschraubungen (oder 13/10 mit tüllen?!).
für den 13/10 müssten komplett neue anschlüsse her, dafür ist der schlauch günstiger. für den großen sind tüllen da, aber der schlauch ist teurer und ich bräuchte 45° winkel abapter.
Ich weiss selber nicht, ob ich mich mit verschraubungen anfreunden kann von der optik her, aber ich glaube das geht eher als im 45° winkel abstehende tüllen oder wieder so komische schlauchverlegung. oder dann doch 16/11 verschraubungen? sind mir eigendlich zu fett die dinger, aber naja man kann den kreislauf nach belieben auseinander und wieder zusammenbauen, bei tüllen darf man dann immer neuen schlauch einsetzen...
also ihr seht schon, ich binn wieder hin und hergerissen und weiss nicht was ich machen soll
Die frage des schlauchs ist eigendlich die größe, ansonsten gibts noch einige kleinigkeiten:
- wer hat erfahrung mit der 360mm ppcs monster lüftern?
- ich hätte gerne farbloses wasser. ich habe nur kupfer und pastik im kreislauf. im xs lisst man hin und wieder davon einfach ein stückchen silber in den kreislauf zu tun um algenbefall etc abzuwehren, hat hier einer erfahrung damit?
- sieht es wohl aus in dem case wenn man um den schwarzen schlauch noch orangen knickschutz zieht? (mit den orangen teilen die eh schon im case sind, sollte es eig. gut harmonieren) Hatte ich eigendlich vor, aber binn mir halt nicht sicher. ausserdem scheints keinen passenden für 13mm AD schlauch zu geben (für 16mm ad schon)

Ich habe mir letztes jahr meine wakü zugelegt, komponenten:
Code:
Aquastream XT Ultra
MoRa2 Pro
EK-Supreme
XSPC 5 1/4" AGB
Koolance Schnellkupplungen
13mm Tüllen
16/11 Masterkleer (Transparent)
Dest Wasse + G48
Leider sieht das ganze so aus, als wäre es nie aus dem betha stadium rausgekommen...
Ursprünglicher Zusammenstellungsthread: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=532691
Ein bild vom zustand nach dem zusammenbau ist hier zu finden: http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=10260778&postcount=1217
Seitdem hat sich nicht viel getan, nur die pumpe ist momentan in schwamgummiglätter eingewickelt und im hdd schacht, wodurch es noch schlimmer aussieht, dazu noch das komische blau vom G48.
Also da muss sich was ändern. der mora ist immernoch passiv, was bei 3, bzw 3,2ghz auf der cpu auch noch gut geht.
Nun was ich plane:
Neues Case (xigmatek midgard)
EIN Lüfter für den radi (PPCs Monster 360mm Lüfter)
Durchflussmesser einbauen
Schwarzer Schlauch
Ordentliche Verlegung (Sprich ich werde einige 45° und 90° winkel bestellen müssen)
Single radiator intern verbauen mit delta lüfter. im normalbetrieb wird der aus bleiben, für lans bleibt der mora dann künftig zuhause und der delta wird angeklemmt

Das ganze wird schon ne stange geld kosten und es soll endlich alles vernünftig werden
Ich will auf jeden fall auf schwarzen schlauch setzen, die frage ist nur welcher. Möglichkeiten wären:
16/11 Masterkleer ~5,5€/m
13/10 Masterkleer ~5€/m
[13/10 Tygon ~7€/m]
der tygon fällt wegen dem preis eigendlich schon raus.
Die frage ist nur, ob ich den 16/11 schlauch nehme, wobei ich meine alten 13mm tüllen weiterverwenden würde (ohne schlauchschellen oder sonstige sicherungen) oder ich nehme 13/10 schlauch mit verschraubungen (oder 13/10 mit tüllen?!).
für den 13/10 müssten komplett neue anschlüsse her, dafür ist der schlauch günstiger. für den großen sind tüllen da, aber der schlauch ist teurer und ich bräuchte 45° winkel abapter.
Ich weiss selber nicht, ob ich mich mit verschraubungen anfreunden kann von der optik her, aber ich glaube das geht eher als im 45° winkel abstehende tüllen oder wieder so komische schlauchverlegung. oder dann doch 16/11 verschraubungen? sind mir eigendlich zu fett die dinger, aber naja man kann den kreislauf nach belieben auseinander und wieder zusammenbauen, bei tüllen darf man dann immer neuen schlauch einsetzen...
also ihr seht schon, ich binn wieder hin und hergerissen und weiss nicht was ich machen soll
Die frage des schlauchs ist eigendlich die größe, ansonsten gibts noch einige kleinigkeiten:
- wer hat erfahrung mit der 360mm ppcs monster lüftern?
- ich hätte gerne farbloses wasser. ich habe nur kupfer und pastik im kreislauf. im xs lisst man hin und wieder davon einfach ein stückchen silber in den kreislauf zu tun um algenbefall etc abzuwehren, hat hier einer erfahrung damit?
- sieht es wohl aus in dem case wenn man um den schwarzen schlauch noch orangen knickschutz zieht? (mit den orangen teilen die eh schon im case sind, sollte es eig. gut harmonieren) Hatte ich eigendlich vor, aber binn mir halt nicht sicher. ausserdem scheints keinen passenden für 13mm AD schlauch zu geben (für 16mm ad schon)