Hi
Ich bin grad dabei mir ein neues System zusammenzustellen und hab mich jetzt für eine Wasserkühlung entschieden, v.a. weil diese Preislich nicht viel teure als eine leise Luftkühlung ist und wohl auch höheres üertaktungspotential vorhanden ist.
Ich habe mich nun für folgende komponenten als PC entschieden:
- Connect3D (Retail) X1900XT 512MB 2xDVI/ViVo
- Intel Core2 Duo E6400 2x2.13GHz
- 2048MB G.SKILL PC2-800 CL4 KIT F2-6400CL4D-2GBPK
- ASUS P5W DH Deluxe (dual PC2-800 DDR2)
- 530W be quiet! Dark Power Pro
- 3.5" Seagate 250GB ST3250824AS 7200U/m 8MB
und dazu von www.aquatuning.de :
- Ready2Go Chieftec Mesh Big 360 (Yate Loons) ( http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p909_Ready2Go-Chieftec-Mesh-Big-360-blau.html )
- 3 Yate Loons als Gehäuse Lüftung
- NexXxoS NVXP-3 ATI X1800XL/XT/XT PE (Graka Komplett Kühler)
Als absoluter Wasserkühlungsneuling möchte wohl jetzt einfach hören, dass das alles so passt und ich damit bei bedarf auch bei bedarf ordentlich übertakten kann.
Wird es mir reichen die radiatorlüfter mit 7V zu betreiben ? damit das system auch schön leise ist Smile
Würde es sich noch lohnen andere Komponenten an den Kühlkreis zu hängen ? - mit ordentlicher gehäuselüftung müsste das doch ausreichen ?
Ist der Onboardsound ausreichend?
-> Was ist von der Budget XFi als Alternative zu halten? (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?threadid=273536)
Die Pumpe ( ->Eheim 600 Station 230V) kommt mir als Schwachstelle dieses systems vor - reicht diese wirklich aus ? (auch bzgl. integriertem Ausgleichsbehälter -> alternative Cape Coolplex?)
Achja: Lüftersteuerung (wrsl http://www.geizhals.at/deutschland/a48933.html ) ist pflicht/ok oder ?
Vielen dank für eure Hilfe
Ich bin grad dabei mir ein neues System zusammenzustellen und hab mich jetzt für eine Wasserkühlung entschieden, v.a. weil diese Preislich nicht viel teure als eine leise Luftkühlung ist und wohl auch höheres üertaktungspotential vorhanden ist.
Ich habe mich nun für folgende komponenten als PC entschieden:
- Connect3D (Retail) X1900XT 512MB 2xDVI/ViVo
- Intel Core2 Duo E6400 2x2.13GHz
- 2048MB G.SKILL PC2-800 CL4 KIT F2-6400CL4D-2GBPK
- ASUS P5W DH Deluxe (dual PC2-800 DDR2)
- 530W be quiet! Dark Power Pro
- 3.5" Seagate 250GB ST3250824AS 7200U/m 8MB
und dazu von www.aquatuning.de :
- Ready2Go Chieftec Mesh Big 360 (Yate Loons) ( http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p909_Ready2Go-Chieftec-Mesh-Big-360-blau.html )
- 3 Yate Loons als Gehäuse Lüftung
- NexXxoS NVXP-3 ATI X1800XL/XT/XT PE (Graka Komplett Kühler)
Als absoluter Wasserkühlungsneuling möchte wohl jetzt einfach hören, dass das alles so passt und ich damit bei bedarf auch bei bedarf ordentlich übertakten kann.
Wird es mir reichen die radiatorlüfter mit 7V zu betreiben ? damit das system auch schön leise ist Smile
Würde es sich noch lohnen andere Komponenten an den Kühlkreis zu hängen ? - mit ordentlicher gehäuselüftung müsste das doch ausreichen ?
Ist der Onboardsound ausreichend?
-> Was ist von der Budget XFi als Alternative zu halten? (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?threadid=273536)
Die Pumpe ( ->Eheim 600 Station 230V) kommt mir als Schwachstelle dieses systems vor - reicht diese wirklich aus ? (auch bzgl. integriertem Ausgleichsbehälter -> alternative Cape Coolplex?)
Achja: Lüftersteuerung (wrsl http://www.geizhals.at/deutschland/a48933.html ) ist pflicht/ok oder ?

Vielen dank für eure Hilfe

Zuletzt bearbeitet: