moinmoin666
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.11.2009
- Beiträge
- 1.005
Ich bin auf der Suche nach einer WaKü, welche nur die CPU kühlen muss.
Core i7 920@4,xxGHz
Da ich Folding@Home betreibe möchte ich so viel Takt wie möglich aus meinem Prozessor holen und mein Mugen 2 schafft 24/7 nicht mehr als 4,1GHz (~75°C).
Die WaKü soll aber erweiterbar sein, bedeutet wenn ich meine HD5870 mal unter Wasser setzen möchte oder mein UD5 sollte das kein Problem sein (Pumpe, AGB sollten also nicht zu klein bemessen sein).
Da das Midgard nicht unbedingt ein WaKü Case ist, wollte ich euch fragen, wie man z.B. ein größeren Radiator anbringen könnte. Ein TJ07 werde ich wohl so schnell nicht bekommen, da ich so ein Projekt nur mit genug Geld angehen würde.
Eigentlich soll alles auf Leistung ausgelegt sein, ich will nicht in 3 Monaten nochmal nen CPU Kühler kaufen oder nen neuen Radiator, weil ich doch noch 50MHz mehr raus kitzeln möchte.
Wäre Klasse wenn wer was Zusammenstellen würde, ich bin mir nicht sicher, außer dass vllt. nen Heatkiller 3.0 was ganz gutes ist,aber ob es auch die Referenz ist? Und ein Mora 3?.....Aber was für Schläuche, was für nen AGB oder was für nen Pumpe (Sollte auch schön leise sein, ich will daneben schlafen können)?
Preislich ist es eigentlich egal, nur sollte es ein gutes Preis/Leistungsverhältnis sein, nicht 100€ mehr für nen CPU Kühler, welcher nur 1°C besser kühlt
...Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Core i7 920@4,xxGHz
Da ich Folding@Home betreibe möchte ich so viel Takt wie möglich aus meinem Prozessor holen und mein Mugen 2 schafft 24/7 nicht mehr als 4,1GHz (~75°C).
Die WaKü soll aber erweiterbar sein, bedeutet wenn ich meine HD5870 mal unter Wasser setzen möchte oder mein UD5 sollte das kein Problem sein (Pumpe, AGB sollten also nicht zu klein bemessen sein).
Da das Midgard nicht unbedingt ein WaKü Case ist, wollte ich euch fragen, wie man z.B. ein größeren Radiator anbringen könnte. Ein TJ07 werde ich wohl so schnell nicht bekommen, da ich so ein Projekt nur mit genug Geld angehen würde.
Eigentlich soll alles auf Leistung ausgelegt sein, ich will nicht in 3 Monaten nochmal nen CPU Kühler kaufen oder nen neuen Radiator, weil ich doch noch 50MHz mehr raus kitzeln möchte.
Wäre Klasse wenn wer was Zusammenstellen würde, ich bin mir nicht sicher, außer dass vllt. nen Heatkiller 3.0 was ganz gutes ist,aber ob es auch die Referenz ist? Und ein Mora 3?.....Aber was für Schläuche, was für nen AGB oder was für nen Pumpe (Sollte auch schön leise sein, ich will daneben schlafen können)?
Preislich ist es eigentlich egal, nur sollte es ein gutes Preis/Leistungsverhältnis sein, nicht 100€ mehr für nen CPU Kühler, welcher nur 1°C besser kühlt

Zuletzt bearbeitet: