WaKü Konfiguration so ok?

GreenCourt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
205
Ort
Essen
Hi,

da ich zur Zeit nicht ganz so zu frieden bin mit meiner jetzigen Kühlerlösung und ich bald auch OC'en will, habe ich mir überlegt, wieder eine WaKü einzubauen. Zur Zeit sieht es so aus, dass ich mein A64 3200+ mit einem Zalman 7000A-CU mit voller Drehzahl kühle und die Temps bei Last so zwischen 50°-54° liegen. Als Gehäuse dient ein gedämmtes CS601 ohne zusätzlichen Gehäuselüfter. Hier mal ein aktuelles Bild:

tower.jpg


Nun hätte ich an folgende Kombi gedacht:
  • NexXxoS XP od. NexXxoS XP Bold
  • Black ICE-Pro II + 2x YS-Tech 121225LB
  • Alphacool AGB Eheim 600 Station
  • Schraubanschlüsse für 10/8 + PUR UV-Aktiv Schlauch
  • Wasserzusatz AntiCorro Fluid
  • Einbaublende für DUAL Radiator

Für die weitere Kühlung des Gehäuses hatte ich an folgendes gedacht:
  • 4x YS-Tech 1281253B-2
  • Coolermaster Aerogate I

Nun die Frage, ob es so OK ist, was man ggf. ändern kann oder sonstige Tips noch für mich. Jedenfalls sollte es viel besser kühlen als mein jetztiger Zalman und dabei noch genug Platz für OC'en haben. Und was wichtig ist, es sollte leise sein und deshalb würden alle Lüfter an die Lüftersteuerung kommen und auf 7V laufen.

Bin für jede Antwort dankbar :)

GreenCourt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zwischen dem zalman und einer wakü wirst du beim ocen auch nicht weiter kommen (minimal vielleicht). Soooooo viel besser kühlt ne wakü auch wieder nicht, es sei denn es kommen wieder welche mit pseude temperaturen von 33 grad vollast etc.
 
mit gehäuse belüftung wird du auch mit dem zahlman bessere temps haben.
 
Die konfiguration is so schon in ordnung, nur musste dir überlegen wohin mit dem radi, bei 2 Laufwerken und den festplatten.

Kannst den radi aber inne front bauen und die Hdds oben über die optischen Lws tun.

oder halt extern, aber extern is bah ;)
 
konfig iss ok aber ich würd den NexXxos Hp Pro nehmen..billiger und minimal schlechet als XP Gold ;)
 
Hmm ne andere Überlegung von mir wäre noch folgende:
Den Zalman gegen den Coolermaster Hyper 6 tauschen. Dazu dann als 4 Gehäuselüfter und 2 Kühlerlüfter den YS-Tech FD 1281253B-2A dazu. Um die Lüfter dann zu regeln eine Lüftersteuerung ala Coolermaster Aerogate I oder Noise Isolator. Alles dann über Caseking beziehen würde ich bei ca. 100€ - 110€ liegen?!
 
total übertrieben.

also so wies aussieht willst du ja nen leisen rechner oder?

hinten zwei lüfter reichen da völlig aus.ich würde sowas erstmal bei nem lokalem händler holen und dann schauen ob die temps sich stark verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zivi schrieb:
total übertrieben.

also so wies aussieht willst du ja nen leisen rechner oder?

hinten zwei lüfter reichen da völlig aus.ich würde sowas erstmal bei nem lokalem händler holen und dann schauen ob die temps sich stark verbessern.

Wie würde es denn aussehe mit dem Temps und Lautstärke ca. wenn ich jetzt nur erstmal den Zalman gegen den Hyper6 mit den beiden YS-Tech @ 7V tauschen würde. Kann dazu einer was sagen, ob das was bringen würde?
Zur Zeit läuft mein Zalman mit voller Drehzahl und ist auch soweit ganz ruhig,
 
ui wenn du das ruhig nennst. hart.

einen test, wo der hyper 6 auch mit dem zalman zusammen in den test charts aufgeführt wird, findest du bei www.hartware.net.

Y.S-tech stellt viele lüfter her, von monster bis silent, da musst du schon genauer werden.

ich würde aber ehrlich gesagt lieber hinten die dämmung abpflücken und da zwei lüfter @7V oder 5V rein packen, das wird dir viel bringen.
sinken deine cpu temps stark wenn du die gehäuse tür öffnest?
 
mmhh bei der konfig ist das schwer abzuschätzen. aber du kannst es mit nem hyper 6 versuchen.

test habe ich dir ja verlinkt. so ist das ber echt schlecht ab zu schätzen, der hpyer 6 wiegt auch mal so galtt nen kilo und hat auch das prob, das er mit manchen boards probleme macht.
 
Also, wenn du es leiser haben willst bei gleichen Temps oder mit ein wenig besseren, ist die Wakü sehr gut. Erhoffe dir aber in Sachen OC nicht zuviel davon! Und wie gesagt, Temps von 35°C kann man nicht ernst nehmen. Und deine jetzige Temp bei dem gedämmten Gehäuse ist wirklich sehr gut. Bau einfach 2 Gehäuselüfter ein, dann geht die Temp nochmal um einiges runter.

Aber wenn du ne Wakü nimmst, brauchst du eigentlich auch keine Case Lüfter mehr zu nehmen. Ich habe bei meiner Wakü 44-45°C unter Last bei 20°C Raum (P4 2,6Ghz@3Ghz) und keine GehäuGehäuselüfter. Die Tempwerte sind aber bei 12V, wenn ich die Lüfter auf 5V stelle, hab ich 55°C Last, aber dann ist es auch erst wirklich richtig leise.

In Sachen OC hat mir die Wakü im Vergleich zur LuKü nichts gebracht, aber die Lautstärke kann man überhaupt nicht vergleichen. Ich hatte aber auch nicht die leisesten Lüfter drin.

Nimm aber trotzdem Wakü, das Einbauen macht Spass, es sieht viel besser aus als LuKü und bei gleichen Temps ist es auch noch um einiges leiser. Gehäuselüfter kann man sich auch sparen. :d

Achja.. bei deinem Enermax kannste perfekt nen 120er Mod machen. Hab ich auch gemacht bei meine Enermax. Revoltec Dark Blue @5V (500Upm) und das Teil wird max. Handwarm. Sehr zu empfehlen. :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also die temps bei geöffnetem gehäuse liegen bei 40° und bei geschlossenem bei 52°. ich denke ich werd es mal mit dem hyper 6 mal probieren. dazu 2 YS-Tech wie vom link als kühlung und dann nochmals 2 als gehäuse lüfter. alle vier @ 7V und dann mal schauen :) außer wenn ihr jetzt noch ne idee hättet.
 
wenn der temp unterschied so groß ist würde ich erst gehäuse lüfter verbauen, weil auch ein hyper 6 bringt dir nicht, wenn er nur warme luft zum kühlen hat. da her sind die 2 lüfter ne weise enscheidung

ich find der hyper 6 ist derb teur, wenns dir das wert ist ok. ich würde immer noch sagen der zalman reicht.
 
ok werd es erstmal mit den gehäusekühlern versuchen. werd mal dazu das 4er set bei caseking bestellen mit den 1281253B-A2, da die nur 3€ mehr kosten als zwei einzelne. werd die dann mal @ 7V laufen lassen und dann mal schauen. hoffe, dass das was bringt :) danke schon mal für die entscheidung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh