GreenCourt
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2004
- Beiträge
- 205
- Ort
- Essen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG Tomahawk WIFI AMD X870
- Kühler
- Watercool HK-IV PRO
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB DDR5-6000 CL30-36-36-76 (2x 16GB)
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX3080Ti SG@HK-V
- Display
- Acer Predator X34GS
- SSD
- Samsung 970Evo 1TB, WD Black SN850X 4TB
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- be quit! DPP12 750W
- Keyboard
- NuPhy air75
- Mouse
- Razer Deathadder Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
Hi,
da ich zur Zeit nicht ganz so zu frieden bin mit meiner jetzigen Kühlerlösung und ich bald auch OC'en will, habe ich mir überlegt, wieder eine WaKü einzubauen. Zur Zeit sieht es so aus, dass ich mein A64 3200+ mit einem Zalman 7000A-CU mit voller Drehzahl kühle und die Temps bei Last so zwischen 50°-54° liegen. Als Gehäuse dient ein gedämmtes CS601 ohne zusätzlichen Gehäuselüfter. Hier mal ein aktuelles Bild:
Nun hätte ich an folgende Kombi gedacht:
Für die weitere Kühlung des Gehäuses hatte ich an folgendes gedacht:
Nun die Frage, ob es so OK ist, was man ggf. ändern kann oder sonstige Tips noch für mich. Jedenfalls sollte es viel besser kühlen als mein jetztiger Zalman und dabei noch genug Platz für OC'en haben. Und was wichtig ist, es sollte leise sein und deshalb würden alle Lüfter an die Lüftersteuerung kommen und auf 7V laufen.
Bin für jede Antwort dankbar
GreenCourt
da ich zur Zeit nicht ganz so zu frieden bin mit meiner jetzigen Kühlerlösung und ich bald auch OC'en will, habe ich mir überlegt, wieder eine WaKü einzubauen. Zur Zeit sieht es so aus, dass ich mein A64 3200+ mit einem Zalman 7000A-CU mit voller Drehzahl kühle und die Temps bei Last so zwischen 50°-54° liegen. Als Gehäuse dient ein gedämmtes CS601 ohne zusätzlichen Gehäuselüfter. Hier mal ein aktuelles Bild:

Nun hätte ich an folgende Kombi gedacht:
- NexXxoS XP od. NexXxoS XP Bold
- Black ICE-Pro II + 2x YS-Tech 121225LB
- Alphacool AGB Eheim 600 Station
- Schraubanschlüsse für 10/8 + PUR UV-Aktiv Schlauch
- Wasserzusatz AntiCorro Fluid
- Einbaublende für DUAL Radiator
Für die weitere Kühlung des Gehäuses hatte ich an folgendes gedacht:
- 4x YS-Tech 1281253B-2
- Coolermaster Aerogate I
Nun die Frage, ob es so OK ist, was man ggf. ändern kann oder sonstige Tips noch für mich. Jedenfalls sollte es viel besser kühlen als mein jetztiger Zalman und dabei noch genug Platz für OC'en haben. Und was wichtig ist, es sollte leise sein und deshalb würden alle Lüfter an die Lüftersteuerung kommen und auf 7V laufen.
Bin für jede Antwort dankbar

GreenCourt