[Kaufberatung] Wakü Komponenten so ok?

ToPPi99197

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2009
Beiträge
2.632
Ort
Hannover
Hallo,
bin Anfänger auf dem Gebiet Wakü. Hab ein paar Sachen ausgesucht:

Als Radiator wollt ich nen Ladeluftkühler von nem 3er BMW "missbrauchen"
Bin halt total unsicher mit der Pumpe, Kühler einfach alles, wollt auch net zu viel ausgeben. Vorerst soll nur die CPU, wahrscheinlich ein PII 940, gekühlt werden, später auch die Graka. Die CPU wollt ich OC'en. Gehäuse wird ein Lian-Li PC-7FW.
Verbesserungsvorschläge seh ich gern, hab ich vllt. sogar was vergessen?

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schlauch und anschlüsse passen nicht zusammen, noch dazu haste pur schläuche genommen, die sind sehr starr und deshalb schlecht verlegbar.

ich würde in der summe nen bissl mehr geld in die pumpe stecken, da die doch ganz gut was leisten muss, auto-radiatoren sind halt nicht auf durchfluss optimiert.

meine empfehlung für dich:

für die cpu nen hk 3.0 LC, als pumpe ne laing + xspc agb aufsatz oder nen aquastream xt standard + nen agb nach wahl (gilt auch für die laing, nur so sparste dir da den extra aufsatz für diese). dazu 13/10er masterkleer schlauch, der passt auch zu den anschraubtüllen.

ansonsten fehlen dir noch lüfter (auch beim autoradi, passiv geht, aber leichte belüftung bewirkt wunder) und ein korrosionsschutz (z.b. welcher fürs auto ausm baumarkt)
 
hmm is bisschen teuer geworden, passt das so?
 
sieht ganz fein aus, nur wieso jetzt nen anderen radi? keine lust mehr auf das autoteil?

was ich noch machen würde: 2-3 winkel mitkaufen und die 12% rabatt nutzen (heute letzter tag, siehe hier)
 
Ich dacht die Autoteile taugen net viel^^

Werd zwar jetzt n bisschen mehr als geplant ausgeben, aber wenn schon, denn schon :)
 
ne, so wars net gemeint, die leisten tierisch viel, brauchen aber meistens ne stärkere pumpe (da sie stark bremsen) und nen bissl luftzufuhr.

aber deine jetzige zusammenstellung ist wirklich schon gut.
 
schlauch und anschlüsse passen nicht zusammen, noch dazu haste pur schläuche genommen, die sind sehr starr und deshalb schlecht verlegbar.

ich würde in der summe nen bissl mehr geld in die pumpe stecken, da die doch ganz gut was leisten muss, auto-radiatoren sind halt nicht auf durchfluss optimiert.

meine empfehlung für dich:

für die cpu nen hk 3.0 LC, als pumpe ne laing + xspc agb aufsatz oder nen aquastream xt standard + nen agb nach wahl (gilt auch für die laing, nur so sparste dir da den extra aufsatz für diese). dazu 13/10er masterkleer schlauch, der passt auch zu den anschraubtüllen.

ansonsten fehlen dir noch lüfter (auch beim autoradi, passiv geht, aber leichte belüftung bewirkt wunder) und ein korrosionsschutz (z.b. welcher fürs auto ausm baumarkt)

Die 8/6er Purschläuche waren die besten zum verlegen die ich je hatte, von so engen Radien kannste mit jedem anderen Schlauch nur Träumen und einmal warmgeworden kannste die nach 10 Jahren an der selben Stelle wieder einstöpseln, die haben bis dahin keinen mm der Radie eingebüst.
 
hm, also 11/8er tygon ist da ne andere dimension ;) hab hier sogar noch 8/6er liegen, aber der macht bei weitem nicht das gleiche mit.

@viohlenze: stimmt, im vorigen warn die noch drin :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
nene keine Angst die hab ich mitbestellt^^

freu mich grad tierisch auf meine erste wakü :d
 
dann mal viel spass beim basteln, schaun wir mal, wann die gpu unter wasser ist.

um nochmal zum thema anschlüsse zurückzukommen, wieviele haste denn letztendlich bestellt?
 
dann mal viel spass beim basteln, schaun wir mal, wann die gpu unter wasser ist.

um nochmal zum thema anschlüsse zurückzukommen, wieviele haste denn letztendlich bestellt?

Naja GPU werd ich ersmal ne ältere vom kumpel nehmen (HD 3650).
Wenn die neue Generation da ist, kauf ich mir aber eine und wahrscheinlich von Haus aus mit Wakü Kühler.

Hab mir 8 Stück bestellt ( je 2 für Pumpe, Kühler, AGB, Radiator) Hoffe waren geung^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh