M550d
Enthusiast
Hallo,
spiele mit dem Gedanken, mein geplantes Gaming-Sys im Silverstone Raven umzuplanen und die Hardware stattdessen in ein LianLi PC-Q33 mitsamt WaKü zu verbauen. Dabei bräuchte ich eure Hilfe bzw. Tipps.
Geplante und zu kühlende Hardware:
- Intel i5 2500K, ggf. später ein i7
- Asus P8Z77-I Deluxe
- EVGA Geforce GTX 970 SC
- 8GB DDR3
Jetzt zu der von mir bisher zusammengesuchten WaKü-Teilen:
- EK Water Blocks EK-FC970 GTX Nickel, Acetal
- EK Water Blocks EK-FC970 GTX Backplate schwarz
- EK Water Blocks EK-XRES 140 D5 PWM (Pumpe/AGB Combo aufgrund mangelndem Platz)
Beim CPU-Kühler schaue ich noch, hoffe hier im Marktplatz gebraucht etwas zu finden. Ebenso wie beim Radiator. Das ganze soll in das Fach eines IKEA-Expedit Regals verfrachtet werden, daher wird nicht mehr Platz als für einen 240er/280er Radi sein (sollte doch zu kühlen sein ?). Der Radi ist natürlich extern (das Gehäuse besitzt Schlauchdürchführungen).
Meine Frage ist nun: reicht die Kapazität des AGB für das System aus ? Und welchen Schlauchdurchmesser sollte ich in so einem kleinen Gehäuse wählen ? Und: schafft es der 240er Radi das ganze leise kühl zu halten ?
Wer Anregungen außerhalb meiner Fragen hat kann sich natürlich auch gerne äußern.
Danke für eure Antworten und Grüße,
M
spiele mit dem Gedanken, mein geplantes Gaming-Sys im Silverstone Raven umzuplanen und die Hardware stattdessen in ein LianLi PC-Q33 mitsamt WaKü zu verbauen. Dabei bräuchte ich eure Hilfe bzw. Tipps.
Geplante und zu kühlende Hardware:
- Intel i5 2500K, ggf. später ein i7
- Asus P8Z77-I Deluxe
- EVGA Geforce GTX 970 SC
- 8GB DDR3
Jetzt zu der von mir bisher zusammengesuchten WaKü-Teilen:
- EK Water Blocks EK-FC970 GTX Nickel, Acetal
- EK Water Blocks EK-FC970 GTX Backplate schwarz
- EK Water Blocks EK-XRES 140 D5 PWM (Pumpe/AGB Combo aufgrund mangelndem Platz)
Beim CPU-Kühler schaue ich noch, hoffe hier im Marktplatz gebraucht etwas zu finden. Ebenso wie beim Radiator. Das ganze soll in das Fach eines IKEA-Expedit Regals verfrachtet werden, daher wird nicht mehr Platz als für einen 240er/280er Radi sein (sollte doch zu kühlen sein ?). Der Radi ist natürlich extern (das Gehäuse besitzt Schlauchdürchführungen).
Meine Frage ist nun: reicht die Kapazität des AGB für das System aus ? Und welchen Schlauchdurchmesser sollte ich in so einem kleinen Gehäuse wählen ? Und: schafft es der 240er Radi das ganze leise kühl zu halten ?
Wer Anregungen außerhalb meiner Fragen hat kann sich natürlich auch gerne äußern.
Danke für eure Antworten und Grüße,
M