Wakü Hiilfe

--Darkdevil--

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
58
Habe mir eine Wakü zusammen gestellt, jetzt fehlt mir nur noch Wakü-Kühler für die Graka.

Das habe ich bis jetzt:

ArtNr. Menge Beschreibung Einzelp. Summe ändern löschen
12913 CPU Alphacool NexXxoS XP Bold AMD 64 34.99€ 34.99€

14109 Alphacool NexXxoS Xtreme II 39.90€ 39.90€

13900 Laing DDC-Pumpe 12V 72.90€ 72.90€

24628 120x120x25 SilenX iXtrema 11dBA 23.90€ 47.80€

15700 Cape Coolplex 10 extern 24.91€ 24.91€

16402 Schraubanschluss AG 1/4" auf 10/8mm 1.29€ 15.48€

17900 Schraubanschluss Überwurfmutter 11mm 0.85€ 10.20€

16129 Schlauch Tygon R3603 11,2/8mm klar 4.99€ 14.97€

12331 MB Alphacool NexXxoS NBX-N Northbrid 25.98€
25.98€




wenn etwas zu wenig ist, bitte sagen.

Als Graka Kühler meiner Gigabyte X 800 XL hatte ich mir gedacht:

aquagratiX800 http://www.aqua-computer.de/

oder

ArkticFreezer AAF-X800/850AGP u. PCIE http://www.cool-cases.org/

oder einfach

http://www.alphacool.de/perl/shop.p...m=get_art&menu_id=2&prod_id=120&&art_id=12234
mit passiven Zalman : http://www.alphacool.de/perl/shop.p...m=get_art&menu_id=4&prod_id=210&&art_id=21010

??????


Das System sollte möglichst leise sein, also äußert eure Verbesserungsvorschläge....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ..sogut.....nimm nen Prodeckel für die Laing mit....oder willst du den Tygon stülpen und ne Schelle dranmachen ??
 
Der Komplettkühler von Cool-Cases hat nur ein 1/8" Gewinde, der von A-C glaub auch.
Ist halt nicht mehr auf Höhe der Zeit, wie ein neues Auto ohne ABS/MP3/AMD/DVD/... ^^

Der NexXxoS mit den Zalman Passivkühler reicht natürlich auch aus, mit einem gutem Luftstrom umso mehr.
Wenn wir schon dabei sind, wie wird die Wakü verbaut, in welchem Case, intern/extern?

Warum nur den 10er Coolplex? Bisschen klein, Urinbecher xD
 
der 10er wurde mit von Prinzen Rolle für die Wakü genannt. Der Radiator soll extern hingestellt werden, denn dazu fehlt der Platz...der Rest müsste innen rein passen....nochmal zu der Graka, da der Nexxos und die Zalmankühler als einzige Möglichkeit übrig bleiben. Kühlt der Zalman die Ram der Graka auch genug ?, wenn nur das Netzteil Luft reinbläst...ich werde noch 2 Lüfter anlassen, einer bei der HDD und der andere ist auf dem Deckel, der bläßt dann die Waäre die sich oben staut direkt raus...
 
Also ich hatte die Kombo auch in einem alten LianLi.
Vorne hatte ich 2 DarkBlue und hinten einen (alle 80mm).
Im Netzteil war ein 120er DarkBlue und es hat ausgereicht.
 
Hoffe das reicht, was ich habe , denn die Karte wird besonders heiß, die hat einen passiven heat-pipe und ohne Lüfter hat die in 15min fast 100°C , hoffe da reicht der nexxos und die Zalman...
 
Ich würde dir den Heatkiller GPU-X (2x für Vorder- und Rückseite) empfehlen. Er kühlt auch die Ram´s aktiv mit...

Ich komme damit bei fast 30°C Raumtemp. auf nur lächerliche 43°C GPU-Temp unter Last und OC (570/610MHz)

Mit dem Silencer 4 hatte ich so fast 70°C!!!

Auf den Beispielen steht "Leadtek" auf dem Kühler, aber normal immer Heatlkiller. Ist ja auch nur ein Beispiel von Watercool... ;)

gpux3.jpg


gpux4.jpg


gpux5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, aber wie meintest du das mit 2x für Vorderseite und 2x Rückseite ?

Noch ne Frage, welchen ,den Neu HK GPU-X Rev2.1 X800 oder den Neu HK GPU-X Rev2.1 X800 2.Seite ?

Reicht dort auch einfach nur einer, denn sooo billig sind die ja gerade auch nicht...
 
--Darkdevil-- schrieb:
Sieht gut aus, aber wie meintest du das mit 2x für Vorderseite und 2x Rückseite ?

Noch ne Frage, welchen ,den Neu HK GPU-X Rev2.1 X800 oder den Neu HK GPU-X Rev2.1 X800 2.Seite ?

Reicht dort auch einfach nur einer, denn sooo billig sind die ja gerade auch nicht...
Ich weiss, aber ich finde wahrscheinlich der beste Kombikühler!!!
Innovatek und so´n Dreck, käme bei mir nicht drauf, weil man da NICHTS justieren kann...

Reichen würde auch Einer (ist der teurere), aber dann kühlst du so, wie die anderen Kühler die Rückseite nicht - das sind ja auch Ram´s...

Klar, man kann auch passive Kühler von Revoltec oder so nehmen.
Aber mein Ziel war es die Abwärme nicht IM PC zu lassen, sondern AUS dem PC zubefördern. Die Ram´s werden bei 610MHz nämlich extrem heiss!

Zudem, was macht man mit einem Kombikühler, der nur auf diese Karte passt? Mit Verlust verkaufen!
Der GPU-X ist aber auch in Zukunft für ander Karte verwendbar, da man ihn leicht umbauen und erweitern kann... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leicht umbauen ja - Zukunft > klares JEIN!
Wenn man bedenkt wie lange WaterCool sich jedes mal Zeit lässt bis die neuen GPU-Versionen fertig sind - naja... 4 Monate warten ist da nix.
 
@snoopy 69, kannst du mir mal die Maße vom Graka Kühler geben, in welchen man die Schrauben platzieren muss?, dann kann ich schauen ob dies auch bei hinhauen könnte....bitte danke bye
 
Zuletzt bearbeitet:
--Darkdevil-- schrieb:
@snoopy 69, kannst du mir mal die Maße vom Graka Kühler geben, in welchen man die Schrauben platzieren muss?, dann kann ich schauen ob dies auch bei hinhauen könnte....bitte danke bye

Den Kühler gibts doch passend für die jeweligen Grafikkarten , wird schon hinhauen wenn du die richtige bestellst ;) ..wollt mir zuerst auch den GPU-X Kühler bestellen , hätte dann aber bei mir vom gesamtbild abgewichen
 
Ich kann aber auch den Radiator extern platzieren, notfalls auf einem eigen gebauten Gestell ?

Ist gibt auch keinen Unterschied zwischen den X800 Karten? Nicht das der GPU-X Rev2.1 X800 auf meine Gigabyte X800XL nicht draufpasst, denn auf rausgeschmissenes Geld habe ich keine Lust... Danke :)
Bye
 
--Darkdevil-- schrieb:
Ich kann aber auch den Radiator extern platzieren, notfalls auf einem eigen gebauten Gestell ?

Ist gibt auch keinen Unterschied zwischen den X800 Karten? Nicht das der GPU-X Rev2.1 X800 auf meine Gigabyte X800XL nicht draufpasst, denn auf rausgeschmissenes Geld habe ich keine Lust... Danke :)
Bye
Deinen Radi kannst du je nach Platzangebot im Case auch ausserhalb platzieren , passende Gestelle kannst du sogar separat mitbestellen ..

Und wieso sollte der GraKa-kühler nicht passen, ich wüsste nichts von relevanten Unterschieden bei gleichen Grafikkarten , lediglich die Platinenfarbe variiert , die Karten an sich sind ATI-Referenzvorgabe
 
l1qu1d schrieb:
Leicht umbauen ja - Zukunft > klares JEIN!
Wenn man bedenkt wie lange WaterCool sich jedes mal Zeit lässt bis die neuen GPU-Versionen fertig sind - naja... 4 Monate warten ist da nix.
Aha - interessant...!

Wie kommst du darauf, das zu behaupten? Wahrscheinlich hast du diesen Kühler nicht mal und lässt dann sowas ab...
Jeder Jeder kann die Umbausätze bei Watercool sehen!
Und wenn das wirklich so wäre, wie du sagst - was ich nicht glaube - sind dann alle anderen Kühler von Alphcool etc... auch nicht umbaufähig???

@ Darkdevil

Welche Maße brauchst du da genau? Ich müsste evtl. die Karte dafür ausbauen - will ich aber nicht!

Der GPU-X (für Seite 1.) wird passen, nimm die aber Zeit bei der Inst., weil du die Kupferarme uU justieren musst, oder auch nicht, wenn es schon passt!
 
--Darkdevil-- schrieb:
Hoffe es klappt, meine erste Wakü :)

wird schon , vor allem der Tygon erleichtert den Aufbau wegen den biegeradien doch merklich, nach meiner ersten Wasserkühlung wollte ich damals nichts mehr von Lüftkühlung wissen;)

:hail: WaKü
 
Zum Abschluss noch eine Frage :banana: : Der Tygon hat doch 11,2/8 mm , aber die Überfüttermutter hat doch nur 10/8 mm.......geht das ? :confused:


Ist auch die letzte FRAGE :asthanos:
 
Gibt speziell dafür angepasste 11er.
 
....dass war jetzt net wirklich ne antwort auf meine letzte Frage, oder ?

Möchte nur wissen der schlach zu dick ist mit 11,2mm und nicht in die anschlüsse passt, oder doch geht.....will nix an den teilen verändern, damit es klappt....


Danke
 
--Darkdevil-- schrieb:
....dass war jetzt net wirklich ne antwort auf meine letzte Frage, oder ?

Möchte nur wissen der schlach zu dick ist mit 11,2mm und nicht in die anschlüsse passt, oder doch geht.....will nix an den teilen verändern, damit es klappt....


Danke
Ja, es geht...
Aber man muss schon viiiel Kraft anwenden, um die Mutter auds Gewinde zubekommen!

Ich tue mir das nimmer an!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann sollte ich doch lieber den normalen standtart schlacht nehmen...


@snoopy69 ich hatte dich auch im Kaltmacher-Forum gesehen und wollte wissen ob die aktion von alphacool mit 20% immer noch läuft, wenn man member bei klatmacher ist ? , danke
 
Zuletzt bearbeitet:
--Darkdevil-- schrieb:
ok dann sollte ich doch lieber den normalen standtart schlacht nehmen...


@snoopy69 ich hatte dich auch im Kaltmacher-Forum gesehen und wollte wissen ob die aktion von alphacool mit 20% immer noch läuft, wenn man member bei klatmacher ist ? , danke
kaltmacher weiss ich net, ob das noch läuft - meisterkühler.de auf jeden Fall bis Ende des Monats - aber wie normal immer ab 100€ Bestellwert
 
--Darkdevil-- schrieb:
ok dann sollte ich doch lieber den normalen standtart schlacht nehmen...

Du möchtest dir normalen PUR-Schlauch geben ? der Tygon ist meiner Meinung jeden Cent wert , mit normalem PUR-Schlauch wirst du in Sachen Biegsamkeit nicht so eine Freude haben ...
Musst ja für den Tygon nur die Überwurfmutter mit einem 11mm Bohrer aufbohren, geht wie durch Butter , hab ich auch gemacht ...3 min Aufwand
 
Zuletzt bearbeitet:
--Darkdevil-- schrieb:
hmm...kA ob ich das Werkzeug dazu daheim hab.....
Wenn du jetzt schon weisst, dass du nachm Aufbohren, den 11er-Bohrer wahrscheinlich noch mal brauchst, dann kauf dir einen 11er-Bohrer (5,29€ in Praktiker)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh