Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ups überlesen sei doch nicht gleich so zickig und anstatt zu meckern hilf lieber.
hmm spielt eigentlich keine so große rolle kosten alle im selben preisschema was ich bisher gesehn hab und leistungsunterschiede spielen beid der eher geringen nb temp auch keine so große rolle sind eher minimal
bei der nb wuerde ich rein nach dem aussehen gehen, die leistung ist wie gesagt von revoltec748 gleich. von daher empfehle ich heattrap, den habe ich auch und der sieht super aus ^^ .
der von aquacomputer ist zwar etwas schoener, aber den kann ich einfach nicht empfehlen *g*
Von Heattrap gibt es imo keinen Chipsatzkühler für den P4.
Ich würde den AC Twinplex Typ3 oder den von Alphacool nehmen.
Beim Alphacool hat man mal abgesehen von den Temps den Vorteil, der er duch die dünnere Platte leichter ist, als der von AC und somit ist das Risiko, dass eine Öse vom Board rausreisst, geringer.