mighty c
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.01.2011
- Beiträge
- 2.548
- Laptop
- Legion 5 Pro
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800H
- Speicher
- 32,0 GB
- Grafikprozessor
- Nvidia GeFroce RTX 3070
- Display
- 16.00 Zoll 16:10, 2560 x 1600 Pixel, 165 Hz
- SSD
- 1-GB-NVMe-SSD
Hallo allerseits,
also ich möchte meine beiden HD 6850 mit in den Wakü Kreislauf einbinden, bin mir aber nicht sicher, ob ich die Wärme auch ausreichend wieder abführen kann.
Zu den Komponenten, die sich momentan im Kreislauf befinden:
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT
Aquacomputer cuplex kryos Delrin (CPU Kühler für XEON W3565)
XSPC Laing DDC Ausgleichsbehälter Dual Bay 5,25"
XSPC RS360 BLACK Triple Radiator (mit 2 180mm Silverstone Lüftern belüftet).
Schläuche mit ID=10mm
und das ganze befindet sich in einem Silverstone Raven 2 (der Radiator dementsprechend unten im Gehäuse auf den Lüftern).
Ich wollte als VGA Kühler 2 Aquagratix (Modvision - Ihr gnstiger Online-Shop - Wasserkhlungen und Modding - Aquacomputer aquagrATIx für HD 6850 (Barts Pro) G1/4 324063) verbauen.
Momentane Idle Temp der CPU liegt bei ca. 28°C, LinX-Lasttemp. bei knapp 50°C.
Lange Rede kurzer Sinn: Reicht der Radiator aus? Wenn nicht, würde ein zusätzlicher 120er (Slim-)Radi Sinn machen? Wie sieht das ganze aus, wenn noch moderates GPU/CPU OC hinzukommt?
So ich hoffe die Infos reichen erstmal.
Bin gespannt auf eure Meinungen... .
MfG
mighty
also ich möchte meine beiden HD 6850 mit in den Wakü Kreislauf einbinden, bin mir aber nicht sicher, ob ich die Wärme auch ausreichend wieder abführen kann.
Zu den Komponenten, die sich momentan im Kreislauf befinden:
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT
Aquacomputer cuplex kryos Delrin (CPU Kühler für XEON W3565)
XSPC Laing DDC Ausgleichsbehälter Dual Bay 5,25"
XSPC RS360 BLACK Triple Radiator (mit 2 180mm Silverstone Lüftern belüftet).
Schläuche mit ID=10mm
und das ganze befindet sich in einem Silverstone Raven 2 (der Radiator dementsprechend unten im Gehäuse auf den Lüftern).
Ich wollte als VGA Kühler 2 Aquagratix (Modvision - Ihr gnstiger Online-Shop - Wasserkhlungen und Modding - Aquacomputer aquagrATIx für HD 6850 (Barts Pro) G1/4 324063) verbauen.
Momentane Idle Temp der CPU liegt bei ca. 28°C, LinX-Lasttemp. bei knapp 50°C.
Lange Rede kurzer Sinn: Reicht der Radiator aus? Wenn nicht, würde ein zusätzlicher 120er (Slim-)Radi Sinn machen? Wie sieht das ganze aus, wenn noch moderates GPU/CPU OC hinzukommt?
So ich hoffe die Infos reichen erstmal.
Bin gespannt auf eure Meinungen... .
MfG
mighty