• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wakü ausreichend dimensioniert?

mighty c

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2011
Beiträge
2.548
Hallo allerseits,

also ich möchte meine beiden HD 6850 mit in den Wakü Kreislauf einbinden, bin mir aber nicht sicher, ob ich die Wärme auch ausreichend wieder abführen kann.
Zu den Komponenten, die sich momentan im Kreislauf befinden:
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT
Aquacomputer cuplex kryos Delrin (CPU Kühler für XEON W3565)
XSPC Laing DDC Ausgleichsbehälter Dual Bay 5,25"
XSPC RS360 BLACK Triple Radiator (mit 2 180mm Silverstone Lüftern belüftet).
Schläuche mit ID=10mm
und das ganze befindet sich in einem Silverstone Raven 2 (der Radiator dementsprechend unten im Gehäuse auf den Lüftern).

Ich wollte als VGA Kühler 2 Aquagratix (Modvision - Ihr gnstiger Online-Shop - Wasserkhlungen und Modding - Aquacomputer aquagrATIx für HD 6850 (Barts Pro) G1/4 324063) verbauen.
Momentane Idle Temp der CPU liegt bei ca. 28°C, LinX-Lasttemp. bei knapp 50°C.
Lange Rede kurzer Sinn: Reicht der Radiator aus? Wenn nicht, würde ein zusätzlicher 120er (Slim-)Radi Sinn machen? Wie sieht das ganze aus, wenn noch moderates GPU/CPU OC hinzukommt?
So ich hoffe die Infos reichen erstmal.
Bin gespannt auf eure Meinungen... .
MfG
mighty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte eigentlich klappen, ne 6850 ist ja nicht unbedingt ne Karte, die massig Abwärme produziert.

Bei OC zieht der olle Prozessor natürlich extrem viel mehr.
 
Ich glaube auch, daß es gehen würde. Die Frage ist ja nur, welche Wassertemperaturen bzw. CPU/GPU-Temperaturen Du anstreben willst - auch im Hinblick auf den kommenden Sommer (RT-Temps. >30°C)?
 
@all
Erstmal danke.
@KingPoranhas
Dass drei 120er besser sind, ist mir bewusst. Allerdings ist das nun mal die Besonderheit an dem Raven 2, dass es drei 180er im Boden hat und die mitgelieferte Wakühalterung sich auf 2 davon anbringen lässt.
@Guapa
Die angestrebte Wassertemp. ist mir prinzipiell schnuppe, hauptsache ausreichend kühl.
@VDC
Das mit dem "ollen Prozessor" habe ich jetzt mal dezent überlesen ;)

Meint ihr, dass ein zusätzlicher 120er Slim Radi für eine signifikante Abkühlung sorgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@all
Erstmal danke.
@KingPoranhas
Dass drei 120er besser sind, ist mir bewusst. Allerdings ist das nun mal die Besonderheit an dem Raven 2, dass es drei 180er im Boden hat und die mitgelieferte Wakühalterung sich auf 2 davon anbringen lässt.
@Guapa
Die angestrebte Wassertemp. ist mir prinzipiell schnuppe, hauptsache ausreichend kühl.
@VDC
Das mit dem "ollen Prozessor" habe ich jetzt mal dezent überlesen ;)

Meint ihr, dass ein zusätzlicher 120er Slim Radi für eine signifikante Abkühlung sorgt?
ist halt ein intel heizderivat :fresse:, bei OC fressen die wirklich extrem.

nen 120er bringt dir ca 25% niedrigere Wassertemps, wenn er die selben Vorraussetzungen wie der Triple bekommt (aka Frischluft), wenn der Triple also kaum unter Last ist, bringt es fast nichts mehr. Du könntest natürlich einen mitbestellen, ausprobieren obs ohne geht und im Notfall zurückschicken.
 
Also ich habe da mal schnell was skizziert, wie ich mir das vorstelle:


Der blaue Pfeil zeigt den Luftstrom.
Macht der 120er (+120er Lüfter) da Sinn?
Die CPU soll auch nur moderat übertaktet werden (~4GHz).
 
der 120er bringt da aber weniger als an optimalen verbauorten (wo bei dir leider nix mehre frei ist), aber probiers doch erstmal ohne den 120er (aber mitbestellen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh