[Kaufberatung] Wahl des Mainboard

V1p3R0105

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2021
Beiträge
13
Moin Zusammen,

ich bin derzeit am Aufrüsten meines PC. Einen 5900x habe ich bereit sowie eine RTX2080 und einem DarkPower pro 10 550w was aus meinem Altsystem stammt.

Als CPU Kühler habe ich noch einen Dark Rock Pro 3 aber ohne das AM4 Kit. Diesen würde ich theoretisch gerne ersetzen durch einen DRP4 oder einer AiO für Vorschläge bin ich gerne Offen.

Was nun gesetzt ist, ist der Arbeitsspeicher welcher ein Crucial Balistix 3600 CL 16 wird. Wo ich derzeit noch hadere weshalb ich auch diesen Beitrag starte ist das Mainboard.
Ich habe mir nun das MSI B550 Tomahawk und das Gigabyte Aorus Pro V2 ausgesucht. Bei letzterem Board finde ich die negativen Bewertungen die man so liest ein wenig erschreckend, dafür hat es den besseren Soundchip.

was mein Ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendein msi B550 das dir von der Ausstattung gefällt.
Machst du nix falsch mit
 
Bei letzterem Board finde ich die negativen Bewertungen die man so liest ein wenig erschreckend, dafür hat es den besseren Soundchip.
Was hast du von dem besseren Soundchip? Für die 0815 Gaming Headsets ist es eigentlich egal, wo der Sound herkommt und so viel besser ist der andere Soundchip auch nicht.

Wenn du wirklich höherwertigen Sound willst (mit teuren Kopfhörern oder Boxen) kommst du sowieso um ne andere Lösung nicht herum.
 
Was hast du von dem besseren Soundchip? Für die 0815 Gaming Headsets ist es eigentlich egal, wo der Sound herkommt und so viel besser ist der andere Soundchip auch nicht.

Wenn du wirklich höherwertigen Sound willst (mit teuren Kopfhörern oder Boxen) kommst du sowieso um ne andere Lösung nicht herum.
Kopfhörer ist ein Beyerdynamic DT 990 Pro, also nicht ganz ein 0815 Headset..... auch wenn du es Derzeit erwartest. derzeit noch an ner Creative Soundblaser Recon SoKa. Aber tut ja nix zur Sache.

Es war ja nur der Unterschied den ich gesehen habe bei den 2 Boards.
 
Du könntest einen sharkoon gaming dac für 30€ kaufen und damit das Kriterium Soundchip über Board werfen
 
Kopfhörer ist ein Beyerdynamic DT 990 Pro, also nicht ganz ein 0815 Headset..... auch wenn du es Derzeit erwartest. derzeit noch an ner Creative Soundblaser Recon SoKa. Aber tut ja nix zur Sache.

Es war ja nur der Unterschied den ich gesehen habe bei den 2 Boards.

Ich würd ich mir an deiner Stelle nen ordentlichen DAC/KHV holen. Da kannst du noch was aus den Hörern rausholen, falls du das willst.
Hab selbst erst mein Audio Equipment bissel geupgradet und in meinen Augen hat es sich gelohnt. Allerdings kann man da halt auch Geld ohne Ende lassen :d
 
Ich würd ich mir an deiner Stelle nen ordentlichen DAC/KHV holen. Da kannst du noch was aus den Hörern rausholen, falls du das willst.
Hab selbst erst mein Audio Equipment bissel geupgradet und in meinen Augen hat es sich gelohnt. Allerdings kann man da halt auch Geld ohne Ende lassen :d
Steht auch noch an... werde dann auch auf einen USB DAC wechseln, im gleichen Zug werde ich dann noch die KV Austauschen.

Das einzige was ich derzeit wie gesagt noch am überlegen bin ist nach wie vor das Mainboard. Das einzige was die signifikanten Unterschiede sind, ist der Soundchip und die ,,Phasen" an den Boards
 
Das MSI Board ist gut, da dir dann in deinem Fall der Onboard Sound egal sein kann, nimm es doch ;)
 
Top, habe noch die Befürchtung, dass mein NT nicht reicht. Obwohl ich damit schon meine 2 970 SLI betrieben hatte sowie derzeit meine 2080
 
Reicht locker. Der größte Stromfresser ist die GPU und die 2080 ist noch sehr genügsam. Mit ner 3080 würde es anders aussehn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh