AmokAlex
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.01.2008
- Beiträge
- 255
- Ort
- Home sweet Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 2600
- Mainboard
- B450M PRO-M2 V2
- Kühler
- AMD Boxed
- Speicher
- GSkill Aegis 2x 8GB
- Grafikprozessor
- ASUS ROGStrix RX6650XT
- Display
- Samsung C24F390FHU
- SSD
- Crucial BX 500 120GB, Crucial MX500 1TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet pure base 500dx
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro10 550W
- Keyboard
- Asus GK 100
- Mouse
- Roccat Burst
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- JBL Quantum 400 HS / Logitech Z623 2.1
- Internet
- ▼250 MB/s ▲40 MB/s
Hallo ich habe vor eine Windowssicherung anzulegen.
Mein jetziges Win hat defekte Bootdateien und lässt sich auch nich mehr reparieren. Ich hab mir auf ner anderen Platte auch Win7 draufgehaun um meine andere HDD noch zu retten. Also hab ich Systemabbild erstellt.
Nun meine Frage funzt es wenn ich die defekte Platte formatiere, Win neu drauf und das sytemabbild wieder herstelle. Ist dann alles so wie vorher? Und das wichtigste sind die defekten Bootdateien dann auch wieder defekt oder werden die neu installierten beibehalten?
Hoffe habe mich verständlich ausdrücken können??
Mein jetziges Win hat defekte Bootdateien und lässt sich auch nich mehr reparieren. Ich hab mir auf ner anderen Platte auch Win7 draufgehaun um meine andere HDD noch zu retten. Also hab ich Systemabbild erstellt.
Nun meine Frage funzt es wenn ich die defekte Platte formatiere, Win neu drauf und das sytemabbild wieder herstelle. Ist dann alles so wie vorher? Und das wichtigste sind die defekten Bootdateien dann auch wieder defekt oder werden die neu installierten beibehalten?
Hoffe habe mich verständlich ausdrücken können??