W2k3 SBS + 10 Clients Einrichtung - Fragen an die Netzwerkprofis ;)

Funne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
670
Hi Boardies,
da ich etwas expandieren will, muss ich meine IT Landschaft neu strukturieren.
Leider musste ich hierbei feststellen, das ich mich die letzten Jahre nicht wirklich
weitergebildet habe. Der erste Versuch der Einrichtung ist kläglich gescheitert.

Scenario:
1x Server (Win2k3 incl. 10Cals)
5x Clients (XP Pro und Home gemischt) im Haus
5x Clients (XP Pro und Home gemischt) in der neuen Filiale ca. 50km entfernt
Beide Filialen verfügen über DSL 16000

Anforderungen:
- Alle Clients sollen per Outlook auf 1!! Email Konto zugreifen können (gleichzeitig!)
- Alle Clients sollten über den Server faxen können (AVM B1)
- Alle Clients sollten auf die Kontakte und Termine zugreifen können
- Termine und Kontakte müssen von allen Clients mit Ihren PDA's synchronisiert werden können
- Faxe sollten vom Server entgegengenommen werden und als Email in einem eigenen Order
z.B. Faxe im lokalen Konto gespeichert werden

Gibt es eine Möglichkeit soetwas mit etwas Hilfe von hier zu realisieren?
Falls es hier Profis gibt die sich damit auskennen, wäre ich über jede Hilfe dankbar.

Greetz Funne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kenn mich jetzt zwar net so super aus

aber es sollte doch möglich sein bei jedem clienten in outlok des konto für dei eien mail adresse anzulegen
 
mhhh, das Problem ist der gleichzeitige Zugriff auf dieses Konto.
Daher scheidet Outlook aus :(

Greetz Funne
 
wenn es was neues sein soll dan schau mal nach der lösung von tobit. die ist recht gut
 
mhhh, das Problem ist der gleichzeitige Zugriff auf dieses Konto.
Daher scheidet Outlook aus :(

Greetz Funne
Wieso geht das nicht ? Bin mir sicher, daß 2..3 User mit Outlook ohne Probleme auf ein Konto zugreifen können. Ob's mit 10 geht müßte man testen, ich denke aber das geht.

Ein Punkt fehlt scheinbar in deiner Liste, und zwar das VPN zur Filiale. Je nach Anforderungen kann das noch einige Probleme machen.
 
@jni
leider geht das nicht, da die .pst Datei nur exclusiv geöffnet werden kann.
atm läuft es ja so. Die VPN Anbindung denke ich wird nicht so das Problem
sein, da ich ja max. 5 Verbindungen habe. Das sollte der Server schon schaffen.

Greetz Funne
 
Win2k3 SBS?!?! Schonmal was von Exchange gehört?

Hi Boardies,
da ich etwas expandieren will, muss ich meine IT Landschaft neu strukturieren.
Leider musste ich hierbei feststellen, das ich mich die letzten Jahre nicht wirklich
weitergebildet habe. Der erste Versuch der Einrichtung ist kläglich gescheitert.

Scenario:
1x Server (Win2k3 incl. 10Cals)
5x Clients (XP Pro und Home gemischt) im Haus
5x Clients (XP Pro und Home gemischt) in der neuen Filiale ca. 50km entfernt
Beide Filialen verfügen über DSL 16000

Anforderungen:
- Alle Clients sollen per Outlook auf 1!! Email Konto zugreifen können (gleichzeitig!)
- Alle Clients sollten über den Server faxen können (AVM B1)
- Alle Clients sollten auf die Kontakte und Termine zugreifen können
- Termine und Kontakte müssen von allen Clients mit Ihren PDA's synchronisiert werden können
- Faxe sollten vom Server entgegengenommen werden und als Email in einem eigenen Order
z.B. Faxe im lokalen Konto gespeichert werden

Gibt es eine Möglichkeit soetwas mit etwas Hilfe von hier zu realisieren?
Falls es hier Profis gibt die sich damit auskennen, wäre ich über jede Hilfe dankbar.

Greetz Funne

Hi Funne,

wenn du wirklich nen Win2k3 SBS haben solltest, was hälste dann davon einfach den Exchange Server einzurichten, da können ohne Probleme, wenn die Zugriffsrechte stimmen, mehrere Leute mit einem Konto arbeiten, es könnte dann auch jeder user sein eigenes konto haben und du machst einfach noch nen öffentlichen kalender wo jeder seine daten eintragen könnte, zudem gibt es dann auch noch entsprechende Plugins um Faxe in nen Öffentlichen Ordner zu packen so das jeder die sehen kann...
Bis dann,

Der Comm@nder :d :d


PS: Zum Thema VPN würde ich Dir empfehlen, hol Dir zwei Netgear FVS318 Router(Sind relativ günstig und völlig ausreichend für dein Vorhaben), richte Dir zwei entsprechende Dyndns accounts ein und konfiguriere die Beiden Router entsprechend und du hast ne Super VPN und musst nicht auf jedem Client noch software installieren/konfigurieren
 
Zuletzt bearbeitet:
fürs faxen würd ich Tobit mit dem exchange connector verwenden. versenden läuft über eine virtuellen drucker, empfangen über outlook!

für die verbindung zwischen den einzelnen gebäuden würde ich lancom 1721 VPN Router einsetzen. eine 2MBit TDSL leitung reicht für 10-15user sofern du über RDP gehst!

mit mehreren outlook sitzungen auf ein konto zuzugreifen ist problemlos möglich. einfach das profil im outlook anlegen (über den punkt exchange [start-->Einstellungen-->Systemsteuerung-->Mail usw]) und gut ists...

für das syncronisieren der termine auf die pdas benötigst du entweder einen exchange mit activ sync oder einen lokalen client auf welchem AS sowie outlook läuft.

da das ganze nach einer ganze menge chaos kling würd ich an deiner stelle auchnoch über ein DMS system nachenken!
 
Exchange kann auch faxen. Da würde ich kein Geld für Tobit ausgeben. Wenn du dich bis Montag gedulden kannst, dann kann ich in der Firma mal die Dokumentation von einem Kundenojekt raussuchen und dir zur Verfügung stellen.
 
wow, nette Resonanz - super :)
Ich wollte eh über Exchange gehen, dafür habe ich ja den W2k3 SBS gekauft.
Nur hab ich das Problem, das das Mailkonto auf das alle Zugriff haben sollen ein
Pop3 Konto ist :( - und genau das kann Exchange ja bekanntlich nicht abrufen.
Wenn doch korrigiert mich bitte.

@Commander
Die Netgear werde ich mir mal anschauen.
Die verkraften das auch wenn alle 5 Clients der Filiale gleichzeitig zugreifen wollen?

@root
das wäre supernett

Greetz Funne
 
Netgear FVS318 VPN-Router

wow, nette Resonanz - super :)
Ich wollte eh über Exchange gehen, dafür habe ich ja den W2k3 SBS gekauft.
Nur hab ich das Problem, das das Mailkonto auf das alle Zugriff haben sollen ein
Pop3 Konto ist :( - und genau das kann Exchange ja bekanntlich nicht abrufen.
Wenn doch korrigiert mich bitte.

@Commander
Die Netgear werde ich mir mal anschauen.
Die verkraften das auch wenn alle 5 Clients der Filiale gleichzeitig zugreifen wollen?

@root
das wäre supernett

Greetz Funne

Hi Funne,

jo is kein problem mit den 5 Clients, da du ja an beiden enden auch noch ne 16Mbit/s leitung hast, da können auch einige mehr drüber gehen!
Bis dann,

Der Comm@nder :d :d
 
wow, nette Resonanz - super :)
Ich wollte eh über Exchange gehen, dafür habe ich ja den W2k3 SBS gekauft.
Nur hab ich das Problem, das das Mailkonto auf das alle Zugriff haben sollen ein
Pop3 Konto ist :( - und genau das kann Exchange ja bekanntlich nicht abrufen.
Wenn doch korrigiert mich bitte.

das stimmt so nicht ganz. es gibt fuer exchange einen pop3 connector... der wiederum etwas kostet...

andere frage, wie ist das derzeitige mail system aufgebaut?
Mail Accounts und Server vom Provider? Eigener Server?

Was ich mal so grob vorschlagen wuerde:
-feste IP fuer den Hauptsitz mit MX Record der Domain auf diese
-2 VPN Router, wobei sich der aus der Filiale gegen den mit der festen IP connecten muss
-kleines Active Directory worin sich alle User und Rechner befinden
-Rechner weitgehends auf XP Pro umstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh