• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

W-LAN Verzögerung

MaexxDesign

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2005
Beiträge
2.149
Ort
NCC-1701-D
Seas,

erstmal die Hardware.

W-LAN-Router: D-Link DI-624+
W-LAN USB2-Stick: D-Link AirPlus Xtreme G Wireless 54G
Übertragungsrate im Durchschnitt: 36 MB/Sec
Signalstärke: gut
Anbindung: DSL 2000
Mein Empfänger steht ca. 7m vom Router entfernt.
Dazwischen ist nur eine Holzdecke.


Folgendes Problem:

Alle paar Minuten kommt es zu einer mehrsekündigen Verzögerung.
Das läuft so ab:
Nehmen wir World of Warcraft als Beispiel.
Wenn die Verzögerung anfängt, laufen alle Charaktere auf dem Bildschirm 30m nach vorne und ich kann meine Spielfigur nicht mehr steuern.
Wenn die Verzögerung aufhört, springt alles plötzlich wieder 30m auf die Position vor der Verzögerung zurrück und ich kann weiterspielen.

Ihr könnt euch sicherlich gut vorstellen, dass das sehr nervig ist.

Nun die Quizfrage:
Was kann man dagegen tun ?

EDIT:
Dieses Problem tritt bei allen Online-Spielen auf, sei es CS:S oder Battlefield 1942.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm das sind richtig brutale lags ^^
Ist jetzt auch schwierig da ne Lösung zu finden. Solltest mal mit Netstumbler überprüfen wie sich der Graph während des Spielens verläuft.
Oder greift immer eine Software auf das INet zu, welches dann diese Lags verursacht?
Da gibt es so einige Faktoren die du einfach beobachten musst und dann eins nach dem anderen ausschließt. Kann dein Router QoS? Vielleicht kannst auch dann einfach mal versuchen deine WoW Daten zu priorisieren?
 
Scheint nicht so:
Technische Daten

Laut NetStumbler sind keine anderen Netzwerke in der Nähe, die die Störungen verursachen könnten.
Und sobald ich dieses Programm starte wird meine Netzwerkverbindung gekappt.
Wenn ich es schließe, habe ich wieder eine Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimmt was nicht.
Wenn ich den Windows-Dienst mit dem Programm ausschalte, wird meine Verbindung gekappt.
Erst wenn der Dienst wieder eingeschaltet wird, habe ich eine Verbindung.

Und wenn ich auf "automatik" schalte, weiß ich nicht, ob nun der Windows-Dienst deaktiviert ist oder nicht, weil sich das Programm dann schließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
richte deine verbindung manuell ein,

dann deaktivierst du den dienst.

dann sollte es funktionieren wenn du manuell reingehst
 
Ich habe jetzt CS:S 30min weitesgehend ohne Lags gespielt.
Zumindest habe ich keine 3-Sekunden-Lags mehr, sondern nur noch 0,5.
Und das war auch nur 2-3 Mal der Fall.
Das ist akzeptabel.
Also scheint die Automatik zu funktionieren.
Mal sehen wie es nun bei WoW und Battlefield 1942 aussieht.
 
Bei Battlefield 1942 bleibt das Problem mit der Verzögerung. :(

EDIT:
Bei WoW besteht das Problem auch weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt wohl an dem USB Stick .. bei PCI Karten mit 5 DBI Antenne is das Problem nicht aufgetreten
 
"Was soll man auch groß erwarten, wenn die "Antenne" aus ein paar cm Leiterbahn im Stick besteht."

Also brauche ich wohl eine gescheite Netzwerkkarte mit einer 10cm Antenne oder so.
Und auf so einer Netzwerkkarte passt doch viel mehr Technik als in einen so kleinen Stick.

EDIT:
Nach 2 Stunden Battlefield 1942 Dauertest ist es wie immer: andauernde Lags

Das ist zum Heulen. :shake:

Dieses Wireless Zero Shutdown arbeitet im Hintergrund.
Funktioniert aber nicht.

EDIT²:
Das Tool benötigt man nicht, es steuert lediglich den Dienst, steht auch alles auf der Seite, aber mit dem Prog ist alles etwas komfortabler.

Dienst starten/stoppen:
Start -> ausführen
services.msc
Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung

Da kannst du den Startmodus verändern und den Dienst manuell starten. Dieser Dienst verursacht die Lags.
Genau diesen Dienst habe ich jetzt manuell ausgeschaltet.
Und siehe da: Keine Lags mehr ! :d

Juhuuuuu :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh