[Kaufberatung] W-Lan Router mit Modem gesucht

chillkr0ete

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
229
folgendes problem: wir leiden regelmäßig unter verbindungsabbrüchen, die sich dann nur durch "have you tried to turn it off and on again" beheben lassen. angeblich ist zwar der pc mit dem w-lan verbunden und es besteht nur keine verbindung zum internet (das magische gelbe"!" zeichen auf den balken), aber ich kann nicht einmal das routermenü öffnen vom browser aus! es geht einfach nicht, keine verbindung usw.. habe es von mehreren pcs aus getestet! hilft nur off/on und das muss manchmal auch 2 mal geschehen.

wir besitzen diesen router: gigaset se555 wlan dsl

wir sind zu 4 in der WG, haben zur zeit noch 6000er vodafone :fresse: und steigen im oktober um auf 50mb bei kabelBW.

"problem": wir haben einen langen gang, wirklich, es sind 22m. die mitbewohnerin im letzten zimmer hat also innerhalb der wohnung inkl. balkon knapp 30m zu überwinden. der router sollte daher wirklich sendestark sein! der alte schafft das mit max. 2 strichen, sofern die verbindung nicht irgendwo im nirvana hängt.

die marke ist mir grundsätzlich egal, der preis sollte nicht mehr als 150€ sein wenn möglich und er sollte einfach nur funktionieren und auch das letzte zimmer versorgen! :)



thx

chill
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine aktuelle Empfehlung: Verlegt Kabel.

Meine weitere aktuelle Empfehlung, wenn Kabel verlegen wirklich keine Alternative ist, versucht es mit D-LAN.
Ob ich mir allerdings für ein paar Monate ein Modem-Router zulegen möchte der teurer sein dürfte als ein W-LAN Router, das müsst ihr wissen. Denn bei KabelBW geht das Modem nicht mehr, da andere Technologie. Die Modemfunktion wäre dann also, sofern deaktivierbar, ohne Funktion.

Ich weis das cisco ein Model im Angebot hat wo sie mit extrem hoher Reichweite Werbung gemacht haben. Ich weiss allerdings nicht mehr welches Modell. Eventuell mal direkt bei cisco/Linksys nachfragen?
 
erstma danke für deine antwort.

ich habe mal die preise für 30m lan kabel gechecked und das kostet ja heute nur noch en appel und en ei, gibt es bereits ab 7 euro... wow o_O

in das thema powerlan bzw. d-lan habe ich mich mal eingelesen und finde dann die verkabelte idee wesentlich besser, danke aber für den hinweis.

das mit dem modem und funktionalität zwecks anderer technik war mir nicht bewusst, das wäre ja ein ordentlicher griff ins klo geworden!

dann wäre meine idee jetzt: warten bis der kabelBW anschluss da ist, die verbindungsabbrüche bis dahin in kauf nehmen und dann, sobald modem geliefert ist einen sendestarken w-lan router besorgen (oder am besten kurz vorher ordern).

ich denke das wäre die beste lösung?

thx

chill
 
Wie gesagt, wenn du ein Modell kaufst wo man das DSL Modem deaktivieren kann und ihn somit als normalen W-LAN Router betreiben kann, kannst du durchaus schon jetzt ein neues Gerät kaufen.
Persönlich würde ich das verkabeln aber allem anderen vorziehen.
Du hast weder Geschwindigkeitsschwankungen, noch Empfangsprobleme noch sonstwas und immer vollen Speed.
Dann noch ein W-LAN hinzu für diejenigen die mit ihrem mobilen Gerät mal umherlaufen (Wohnzimmer, Stube usw.) möchten und fertig.
Eventuell könnte man dann das Gerät etwas zentraler aufstellen. Da ein Kabelmodem in der Nähe der TV Dose angebracht wird und nicht bei der Telefonleitung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh