sapphire_pro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 7.929
Hallo,
ich habe folgende Situation:
Im Studentenheim haben wir pro Zimmer einen Internetanschluss. Dieser wird durch ein Gerät bereit gestellt welches seinerseits ein Modem eingebaut hat. Dieses Teil hat einen RJ 45 Ausgang und da kommt der PC ran (Wenn es nur einen PC gäbe). Zugangsdaten müssen wir in Form eines nicht limitierten Vouchers eingeben. Ich würde diesen einen Ausgang des vorhandenen Gerätes nun gerne aufteilen. Habe hier zu Hause noch einen Netgear DG834GB gefunden. Das ist ein W-LAN Router mit integriertem Modem und vier Lan Ports.
Wie muss ich diesen Router konfigurieren damit er ohne Verwendung des eigenen Modems das Signal von diesem "Einfach Router" verteilen kann?
Das Signal kommt per Kabel von dem vorhandenen Gerät zu einem der vier RJ45 Ports des Routers.
Hier noch die Konfigurationsmöglichkeiten des Routers:



























Danke und viele Grüße!
sapphire_pro
ich habe folgende Situation:
Im Studentenheim haben wir pro Zimmer einen Internetanschluss. Dieser wird durch ein Gerät bereit gestellt welches seinerseits ein Modem eingebaut hat. Dieses Teil hat einen RJ 45 Ausgang und da kommt der PC ran (Wenn es nur einen PC gäbe). Zugangsdaten müssen wir in Form eines nicht limitierten Vouchers eingeben. Ich würde diesen einen Ausgang des vorhandenen Gerätes nun gerne aufteilen. Habe hier zu Hause noch einen Netgear DG834GB gefunden. Das ist ein W-LAN Router mit integriertem Modem und vier Lan Ports.
Wie muss ich diesen Router konfigurieren damit er ohne Verwendung des eigenen Modems das Signal von diesem "Einfach Router" verteilen kann?
Das Signal kommt per Kabel von dem vorhandenen Gerät zu einem der vier RJ45 Ports des Routers.
Hier noch die Konfigurationsmöglichkeiten des Routers:



























Danke und viele Grüße!
sapphire_pro