• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

W-Lan Router an normalen Router? Geht das?

Swissshadow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2006
Beiträge
117
Hallo,

also ich soll für meinen Vater wiedermal was einrichten. Es geht darum, er möchte mit nem Laptop, egal ob seins, das von seiner Freundin oder von wem auch immer, Drahtlos ins Netz gehen. Dummerweise hat er noch 2 Computer in der Wohnung die er nicht mit WLAN betreiben will sondern wie üblich halt mit Kabeln...

Mein Frage, ist es möglich beides in einem zu Verbiinden? Klappt es wenn ich den WLAN Router einfach an den Normalen Router hänge wo auch die andern 2 PC's dran stecken oder würd das so net klappen?
Bzw. wenns so nicht klappt, ist es dann auf irgend eine art und weise hinzukriegen?

Gruss Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WLAN-Router haben meist (fast immer?!?) auch RJ45-Anschlüsse. Da sollte ein Gerät vollkommen ausreichen - Problem gelöst :)
 
Richtig, wie mein Vorredner schon sagte, ein WLAN Router kann normalerweise beides ;)
wenn du nur einen LAN Anschluss am Router hast, dann erweitere den mit einem kleinen Switch.

Abgesehen davon:
Man kann auch den WLAN Router an den vorhandenen anschliessen, man sollte dann allerdings die Konfiguration so vornehmen, dass sich dieser wie ein Access Point verhält (routen soll er ja nicht, das macht der Andere). Einfacher wäre es da aber, wenn man dafür gleich einen Access Point verwendet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau :)

Jedoch wenn schon die "Kombilösung", dann würde auch ein stinknormaler Access Point ausreichen - das muss nicht zwingend ein WLAN-Router sein ... wenn doch, auf jraf hören *g*
 
mal so ne zwischenfrage: kann man bei einem einfach wlan-router (t-sinus 111) von der telekom die routingfunktionen ausschalten, und diesen dann bei einer LAN mit an den switch anschließen, oder macht das probleme?
 
fishbone schrieb:
mal so ne zwischenfrage: kann man bei einem einfach wlan-router (t-sinus 111) von der telekom die routingfunktionen ausschalten, und diesen dann bei einer LAN mit an den switch anschließen, oder macht das probleme?

Wenn Du den Router über einen LAN-Port verbindest, brauchst Du das Routing nicht abzuschalten. Es sollte aber nur ein DHCP-Server aktiv sein.

Mirko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh