W-lan Pci oder USB

Ero Sennin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.591
Moin²,
hab die sufu benutzt aber nix passendes gefunden !
wollte mal fragen obs egal ist ob ich mir ne pci oder ne usb wlan karte/stick kaufe, in bezug auf übertragungsrate, verbindungsweite und verbindungsstabilität. Vllt mal Vor- und Nachteile aufzählen finde irgendwie nix.

Desweiteren wollte ich wissen ob es ein guter anhaltspunkt ist ob ich irgendwo empfang habe, wenn es mit nem laptop geht oder ist das von karte zu karte unterschiedlich ?

Was empfehlt ihr möglichst günstig möglichst gut :fresse: und ja hab das sticky im netzwerkln-forum gesehn
ähm für dsl1000

Thx Levithan300
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Usb-Stick mußte nicht schrauben und du kannst das Ding leichter an verschiedenen Rechner anschließen. Angeblich soll hier aber die Reichweite nicht so toll sein. Bedenkt man die Dimension der Antenne bei der PCI-Karte könnte da was dran sein. Ich stand vor ein paar Wochen vor dem gleichen Problem und habe mich für die PCI-Variante entschieden. Ich wollte 2 Stockwerke überbrücken und von daher war mir die Reichweite und die am anderen Ende verbleibende Empfangsqualität sehr wichtig. Meine Wahl fiel auf die D-Link AirPlusG+ DWL-G520+, 54Mbps. Ich bin mit dem Ding absolut zufrieden. Trotz 2 Stockwerke habe ich ca. 80% Signalqualität. Internet und Netzspiele funktionieren ohne Probleme und genau dafür war das Ding gedacht. Die Signalqualität der PCI-Karte ist etwas höher als die meines Laptops mit WLAN-Anschluss. Hier fällt der Pegel deutlich ab.
 
oder ist das von karte zu karte unterschiedlich
Ja ist es.

Ich würde eher eine PCI Karte empfehlen, da man hier bei den Meisten eine Antenne hat mit besserer Sende/Empfangsleistung hat - und falls das nicht genügt, kann man auch eine Verstärkerantenne montieren. Für USB habe ich jetzt noch keins gesehen mit einem Standard-Antennenanschluss.

Ausserdem ist wichtig, welchen Funkstandard du nutzen kannst/willst. Gängig wäre 802.11g mit max 54MBit/s.

Empfehlen würde ich eine Linksys oder Netgear Karte.

Interessant sind halt die Rahmenbedingungen, sprich :
- Wie groß ist der zu überbrückende Abstand ?
- Welche Hindernisse ergeben sich (Wände,Decken,etc...) ?
- Sind evtl. andere Funkgeräte vorhanden (mögliche Störungen) ?

Wenn du mit dem Laptop guten Empfang hast sollte sich das auch mit einer PCI Karte machen lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also ich werde den 802.11g nutzen
mitm laptop geht es astrein und es ist lediglich ein stockwerk zu überbrücken !
Was USB angeht is klar das es leichter anzuschließen is, allerdings is es net für mich sondern für ne freundin und die findet des halt schicker (omg aber egal) wenn da son blicke teil dran is ?!?
andere Funkgeräte gibt es nicht.
Ein weiteres Prob is das sie es morgen haben will/muss und ich jetzt media markt und medimax abklappern muss und dabei was gescheites finden muss das höchstens 35€ kosten soll ! arg
 
Zuletzt bearbeitet:
ui, das wird schwierig. bei mediamarkt für 35 euro was passendes zu finden. kannst du nicht irgendwie mehr zeit rausschinden, das ist ja fast unmöglich was du dir vorgenommen hast :)
 
Hab nen Hama-USB-Stick von Amazon für 20€ und hat etwa 80% Signalquali, die PCI-Karte des PCs im Nebenraum hat meist nur so 50-60%.
Also ich bin zufrieden damit :d
 
hummelmm schrieb:
ui, das wird schwierig. bei mediamarkt für 35 euro was passendes zu finden. kannst du nicht irgendwie mehr zeit rausschinden, das ist ja fast unmöglich was du dir vorgenommen hast :)

ja nö muss am mittwoch wieder uni und dann komm ich erst wieder am freitag heim und dann heult sie mir die ganze zeit rum ihr wisst doch wie das iss :fresse: (geht also mehr um mich)
vllt ham die nen avm Fritz stick der soll auch ganz gut sein mal schaun wenn net muss ich halt bestellen und mir die ohren bluten lassen:heul:
 
ja bin wieder zurück hab nen netgear 54mbit usb stick im medi max für 35€ bekommen angeschlossen, eingestellt
Verbindung, Verbindungsabbruch, Verbindung, ....

Denke dann muss ich wohl mal nach ner pci karte sehen oder nem besserem stick
 
ich kann keinen unterschied zwischen meinem usb stick und meiner pcmica wlan lösung sehen, ausserdem bietet usb den vorteil das man den stick so ausrichten kann wie man es gerne möchte, während eine pci lösung im ungünstigsten fall irgendwo unter dem schreibtisch verschwindet.
 
Es kommt immer auf die jeweiligen Gegebenheiten an... keiner kann voraussagen, ob ein bestimmtes Teil bei genau dir funktioniert...
Zu erst sollte man alle Störquellen beseitigen... schnurloses Telefon, Fernseher, anlage etc.
Wegen ständigen Verbindungsabbrüchen hatte ich mich mit der Hotline von Netgear auseinander gesetzt... nach nem Beta-Treiber gingen die zwei Karten (WG311).
Die beste Karte bei mit, ist die von MSI (vom Neo2 Plat. 54g), die hat ne extra Antenne welche bei mir bis auf den Schreibtisch reicht.
Es gibt auch USB-Stiks, wo ne Antenne dran ist, die man ausrichten kann...
 
ja ich mein heut is ja feiertag da fahr ich nochmal hin und probs mal mit neuen treibern aber störende quellen gibt es nicht
der laptop steht nebendran und hat 86% und die karte schwankt zwischen 90% und 0 lol
 
Zuletzt bearbeitet:
ei junge is klar ich habs notebook auch mal ausgemacht und auch schon weggestellt lol
so dämlich bin ich auch net :fresse:
 
Nee... so witzig sollte das nicht rüber kommen...
Ich weiß, wie scheiße das ist, hatte ich mal das gleiche Poblem.
Versuche mal die verschiedenen Treiber von Netgesr (auch mal Beta auf der englischen Seite)... Rufe auch mal an... mich hatte das weiter gebracht.

Und danke, dass du nen 32 jährigen als Junge bezeichnest^^
 
ne so wars net gemeint
alle sind bei mir junge also irgendwie hab ich das mal von SIW übernommen (auch frauen) egal
War heute wieder da was war rechner putte arg angmacht neustart und so weiter, etc

Denke mal das das nt zu schwach ist oder sonst was aber sie wollte ja lieber 100€ sparen und sich nen komplettrechner holen !?! arg

Die Karte bringe ich am freitag zurück und hab dann ja erstmal zeit was gescheiteres im internet zu finden.
Trotzdem danke an alle die gepostet ham und vllt meld ich mich ja nochmal um das ergebniss dieser Geschichte zu posten

Fazit: Würd einfach mal sagen pci oder usb is egal hauptsache es ist was gutes und die umgebung passt !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh