W-Lan; PCI-Karte oder USB-Stick???

Pentex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
112
Ort
Göppingen (in der nähe von Stuttgart)
Wie die Überschrift schon sagt brauche ich eine w-lan Lösung.
Nur bin ich nicht sicher ob ich mir eine pci-Karte oder einen USB-Adapter besorgen soll.

Und Kaufvorschläge, wenn ihr da einen heißen Kanditaten habt, könnt ihr natürlich auch noch beitragen.

MFG Pentex


Ach ja bevor ichs vergess, ich benötige w-lan nur fürs Internet. Könnte ja sein das es für euch wichtig ist zu wissen^^:asthanos: .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei PCI-Karten hast du den Vorteil, dass du simpel eine stärkere Antenne verwenden kannst, da RP-SMA Anschluss. Daher würde ich diese Variante bevorzugen. Preislich gibt es bei den beiden Geräten wohl kaum Unterschiede...
 
Hm, ja die entfernung ist sehr gering, aber ich brauche es halt weil ich auf Kabelsalat verzichten kann.
Ein weiteres Argument welches mir gerade noch einfällt ist, das ich nicht meine kostbaren USB-Steckplätze vergeude^^.

Gibt es auch Steckkarten die man mir empfehlen kann, denn ich bin der abdolute Noob auf diesem Gebiet...


MFG
 
Also ich würde Dir vom W-LAN abraten, wenn Du 2 Fest-PCs nutzt (d.h. wenn Du nicht gerade dauernd den Standort wechseln musst/willst - mit einem Laptop zum Bleistift)!
Ich hatte mit WLAN bisher nur Ärger (Router stürzte alle paar Stunden ab / Verbindugsabbrüche en masse - und sicherer ist es per Kabel auch!)
Zudem ist die Kabel-Variante viel benutzer- und installationsfreundlicher! ;)

Ansonsten würde ich Dir auf jeden Fall zur PCI-Version raten!
 
Zuletzt bearbeitet:
am wenigsten probleme hat man, wenn sender und empfänger vom selben hersteller sind.
solange die entfernung nicht groß ist, würde ich zur pci-version raten, ansonsten statt des usb-sticks zum usb-wlan-adapter.
 
Das Problem ist das ich keine Kabel verlegen will, da diese dann durch eine Tür müssten... Und durch die Wand will ich auch nicht unbedingt...

Und das Netzwerk ist nur von der Telefonbox, also vom Router zum PC.
Was für ein Hersteller beliefert denn die Telekom, da es ein Standart w-lan Gerät von T-online sein wird.


MFG
 
Habe selber nen WLAN Stick und ne Karte.
Stick war beim Inet Angebot dabei.

Kann nur zur Karte mit Antennenanschluss raten!
Der Stick funktioniert im selben Raum noch gut, aber sobal du mal
richtung Küche (3Räume weiter) wanderst bricht schon mal die Verbindung ab.
Per Karte kann ich eine ganze Etage (+2Räume versetzt) sitzen und es geht.
Kabel ist aber eigentlich in jedem Fall die bessere Lösung.

Zum dem kann ich feststellen, dass der Stick ordentlich warm wird.
Bei der Karte ist das auch der Fall, diese hat aber ein Blech welche die Wärme besser ableitet, zudem hängt sie im Luftstrom der Gehäuselüfter.

Karte und Stick sind von DLINK.
Stick: D-Link Air DWL-122
Karte: D-Link DWL-G520 Wireless PCI Adapter 108Mbit

Als Router diente damals beim "Test" ein Siemens Router.
Dieser war in der WLAN-Leistung im allg. aber nur befriedigend.

Mit meiner momentanen AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ist das ganze eh ein bissel anders. (Besser ;) )

MfG
Grauer
 
Und wie sieht es jetzt aus mit W-lan?

Hallo Leutz,

in meiner neuen Wohnung ist der Telefonanschluss so besch... gelegt, dass es eigentlich Sinn machen würde Wlan zu benutzen.
Was, wenn überhaupt könnt Ihr empfehlen? Stick? Karte? Marke?

Danke im voraus!!!!!!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh