[W Lan] Netzwerkadresse beziehen dauert mehrere stunden!

NATAS77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
290
hallo

ich habe ein komiches problem : ich gehe übers W-Lan ins netz und es geht auch nur was mich nervt ist das meinrechner mehrere stunden braucht um eine netzwerkadresse zu bekommen dabei binn ich online.


wei gesagt ich binn online aber unten in der taskleiste steht immer noch Netzwerkadresse beziehen.


SSID : duarsch(weil jemand manchmal mit in netzt gehtdenn wir nicht kennen)
Ch : 6
Netzwerkauthentifizierung: offen
Datenschlussel : WEB,64BIT,Hex
und ip adresse vergeben!


Ich hoffe ihr habt eine idee wei ich das beheben kann.
und ist mein netztwerk sicher?nein wie kann ich es sicherer machen!


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo

ich habe ein komiches problem : ich gehe übers W-Lan ins netz und es geht auch nur was mich nervt ist das meinrechner mehrere stunden braucht um eine netzwerkadresse zu bekommen dabei binn ich online.


wei gesagt ich binn online aber unten in der taskleiste steht immer noch Netzwerkadresse beziehen.


SSID : duarsch(weil jemand manchmal mit in netzt gehtdenn wir nicht kennen)
Ch : 6
Netzwerkauthentifizierung: offen
Datenschlussel : WEB,64BIT,Hex
und ip adresse vergeben!


Ich hoffe ihr habt eine idee wei ich das beheben kann.
und ist mein netztwerk sicher?nein wie kann ich es sicherer machen!
wie du bist online ohne ip adresse?! das geht quasi nicht...evtl mal aktuellen treiber deiner karte installieren

und zu deinem netzwerk
nein es ist nicht sicher
die übertragenen daten werden schwach verschlüsselt versendet....aber einloggen kann sich jeder in dein netzwerk und ich gehe auch davon aus dass du kein "sandbox" verfahren nutzt um die wlan clients von einander abzuschirmen...somit habenungebetene gäste in deinem netzwerk auch alle zugriffsmöglichkeiten auf deine rechner, die deine eigenen auch haben
was du machen kannst..
erstmal von der authentifizierungsmethode "keine" auf "wpa" oder "wpa2" wechseln...
als datenverschlüsselung bei mindestens tkip einsetzen...oder aes (laut standard nutzt man tkip mit wpa und aes mit wpa2)

ich habe recht wenig zu deinem eigentlichen problem geschrieben weil dein hauptproblem das unsichere wlan ist, was du betreibst...du begibst dich da unter umständen auf einen sehr unsicheren weg der auch zivilfrechtliche folgen für dich haben kann (wenn jemand über deine leitung scheisse baut, bist du der arsch!)
 
@0711


danke

das ist echt eine ernste sache .

wie mache ich das mit "sandbox" und hast du noch welche tipps.

wenn ich das mit wpa2 einstelle muss dann auch eine paswort vegeben wie bei web!


Gruß


danke nochmal
.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh