• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Würde ein Wechsel der CPU was bringen? (i7 2600k auf ???)

SimonS

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
2.541
Ort
München
Hallo zusammen,

ich bin aktuell dabei mal wieder meinen PC etwas aufzurüsten und frage mich ob es noch was bringen würde die CPU zu wechseln.

Der PC dient zu 90% dem spielen, und aktuell ist folgendes drinnen:


I7 - 2600 @ 4,4 GHz (Wakü)
GTX 780 TI @ 1,3 GHz (Wakü)
8 GB DDR3-1600 Ram
SSD
HDD


Ram werde ich wohl mal auf 16GB DDR3-2000+ gehen, Graka ist so gut wie neu. Bleibt nur noch die CPU, nur was bringt in wechsel auf eine aktuelle mit Sockel 1150. Ist ein performance Schub zu erwarten (wieder OC mit Wakü), oder reden wir hier von ein 3-5 fps mehr?

Danke euch :)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es lohnt sich nicht, auch die RAM's würde ich nicht tauschen wozu ?

du schreibst nicht was für eine "neue" Grafikkarte du dir gekauft hast und welche Spiele du spielen möchtest
 
Zuletzt bearbeitet:
haswell hat ca 10% mehr Power als Sandy bei gleichem Takt. Ob sich das in deinen Augen lohnt musst du wissen. Und bei nem Haswell erstmal die 4.4 schaffen.
 
Hängt von Deinen Anwendungen ab.
Beobachte.
Ist die Graka voll ausgelastet: Nur in den Min-FPS, ansonsten ist die Graka der Flaschenhals.
Ist die Graka nicht voll ausgelastet: Kann Punkte bringen.

Das hat in meinen Augen wenig mit dem Namen von irgendwelcher Hardware zu tun, sondern ist PRIMÄR von Deiner Software/Settings abhängig, die wir nicht kennen.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1367247&p=15947165
 
Zuletzt bearbeitet:
@da_inci: ähm der wechsel war von einer gtx 680 auf die 780 ti

gespielt wird alles was spass macht, von minecraft (naja ok dafür brauchst nun die maschine) über wot, d3, arma3, ....
und das ganze auf 1440p

@ 2k5lexi: naja 10% mehr cpu speed heist ja nicht 10% mehr fps :), daher die frage wie würde sich das auswerken? meiner rennt auch bei bedarf auf 4,7 oder 4,8, nur ist die spannung dann halt.... naja nicht mehr normal :d

mfg
 
Dann spar's dir doch lieber...Wirklich der "Bringer" is das nicht und damit ein Haswell mit gutem Takt und guter Spannung läuft müssen die meisten unter Wasser oder wie meiner geköpft werden. Sonst hast am Schluss so geringen Takt, dass er so gut wie gar nicht schneller is...
 
WOT, D3, ARMA3 .. alle CPU-Limitiert.
Alle auf wenige Kerne in der Skalierung beschränkt.
IPC, Takt. Das ist es was Punkte bringt.
 
Lohnt nicht. Nur pychologisch bringt es dir was :)

Haswell hat max 15% mehr IPC. Was bedeutet das ein Haswell bei gleichen Takt ca. 15% mehr "Bums" hat. Bedeutet du brauchst auch 15% weniger Takt um die gleiche Leistung zu erhalten.
Bedenke auch, mit einem Haswell ist die 4.5GHz Grenze zu knacken schon schwer genug. In Sandy schafft das in der Regel schon beim Frühstück. Dann hat Intel die Spannungregulierung in die CPU verlegt. Damit ist Übertakten zu einer Wissenschaft mutiert.

Mein i7 2700K packte die 5GHz unter Wakü. Mein jetztiger Haswell träumt von 4.5GHz.
Doch ich bin umgestiegen das es mir kaum was gekostet hat. Ansonsten hätte ich es nicht gemacht. Bald kommt auch ein 4770K, doch wirklich schneller wie mein alter 2700k wird er nicht sein. Einzig kann ich jetzt "echte" 2400MHZ beim RAM fahren. Der 2700k machte hier bei 2000 dicht. Letzt endlich bringt das auch nur 1-2% Mehrleistung.

Mein Rat: Bleib beim Sandy und freue dich noch lange an ein performantes System. Wenn dir jedoch nach "Basteln" ist und du viel Zeit für's Optimieren hast, dann hole dir ein Haswell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, allles klar, die CPU bleibt.

Ram wird auf 16GB erweitert und dann passt das auch :)

mfg
 
Es gibt doch auch "vernüftige" Luxxler!!:bigok:

Kluge Entscheidung :)

Viel Spaß mit 16GB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh