MeNeCK
Semiprofi
Nabend .....
Erst mal wünsche ich allein nachträglich ein schönes Weihnachtsfest und ich hoffe ihr habts euch wie ich gut gehen lassen
Sooo, folgendes:
Wir haben momentan 3 Kabel bei uns im Haus mitten durch den Flur liegen = Nixgut ... zudem würde jetzt NOCH eins dabeikommen = noch weniger gut ....
Uns bleiben als nur 2 Möglichkeiten:
- Entweder alle Leisten rausrupfen, Patchpannel fertigmachen, alle Kabel richtig verlegen usw = VIEL Arbeit, ODER
- Wir steigen komplett auf W-Lan um ....
Jetzt hab ich mich allerdings bis heute noch nie mit W-LAn beschäftigt, weils für mich eigentlich immer zwecks Speed uninteressant war ....
Bei uns im Haus würden vorerst nur 3 Rechner und ein Lappi mit W-LAN ausgestattet werden.
Jetzt hab ich natürlich mal ein wenig im Netz gestöbert und bin auf diese 108MBit geschichte gestoßen (Hab gedacht der "g" Standard wäre die 54MBit ?!), naja, soweit so gut ..... bringt das Zeug denn auch ca die Werte, die auf dem Papier stehen ??
Wir haben momentan halt ein komplett geswitchtes 100MBit Netz, und die Geschwindigkeit brauche ich auch .... wenns durchs W-LAN weniger wird wärs nicht so toll, aber schaun ma mal .....
Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach ner kompletten Ausstattung für die Rechner, hab aber keine Ahnung welche Firma ordentliche W-LAN geschichten baut und welche nur schrott auf den Markt wirft.
Wenn ich mir was neues zulege, sollte es auch schon was ordentliches sein, wobei das P/L Verhältnis stimmen muss!
Die Rechner befinden sich alle bei uns im unteren geschoss, vorerst ist auch kein Rechner "oben" geplant .... also sollte es da ja auch keine allzu großen Probleme geben.
Was das Netzwerk halt können muss:
- SCHNELL
- Relativ Sicher (Häng momentan hinter nem selbst zusammengebastelten DSL Router, halt so sicher gemacht wie ichs gerne hätte, bin also ergo recht verwöhnt
)
- SCHNELL *g*
- Gutes P/L Verhältnis
- STABILER Betrieb
- Hab ich schon SCHNELL erwähnt?
- Sonst fällt mir momentan nicht viel ein.
Kosten sollten sich um die 200€ bewegen, ich denke damit sollte man gut hinkommen ....
Was auszustatten ist:
- 2-3 Workstations
- 1 Lappi
Würde mich über ein par Antworten sehr freuen, merci schonmal
mfg
Marco
Erst mal wünsche ich allein nachträglich ein schönes Weihnachtsfest und ich hoffe ihr habts euch wie ich gut gehen lassen

Sooo, folgendes:
Wir haben momentan 3 Kabel bei uns im Haus mitten durch den Flur liegen = Nixgut ... zudem würde jetzt NOCH eins dabeikommen = noch weniger gut ....
Uns bleiben als nur 2 Möglichkeiten:
- Entweder alle Leisten rausrupfen, Patchpannel fertigmachen, alle Kabel richtig verlegen usw = VIEL Arbeit, ODER
- Wir steigen komplett auf W-Lan um ....
Jetzt hab ich mich allerdings bis heute noch nie mit W-LAn beschäftigt, weils für mich eigentlich immer zwecks Speed uninteressant war ....
Bei uns im Haus würden vorerst nur 3 Rechner und ein Lappi mit W-LAN ausgestattet werden.
Jetzt hab ich natürlich mal ein wenig im Netz gestöbert und bin auf diese 108MBit geschichte gestoßen (Hab gedacht der "g" Standard wäre die 54MBit ?!), naja, soweit so gut ..... bringt das Zeug denn auch ca die Werte, die auf dem Papier stehen ??
Wir haben momentan halt ein komplett geswitchtes 100MBit Netz, und die Geschwindigkeit brauche ich auch .... wenns durchs W-LAN weniger wird wärs nicht so toll, aber schaun ma mal .....
Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach ner kompletten Ausstattung für die Rechner, hab aber keine Ahnung welche Firma ordentliche W-LAN geschichten baut und welche nur schrott auf den Markt wirft.
Wenn ich mir was neues zulege, sollte es auch schon was ordentliches sein, wobei das P/L Verhältnis stimmen muss!
Die Rechner befinden sich alle bei uns im unteren geschoss, vorerst ist auch kein Rechner "oben" geplant .... also sollte es da ja auch keine allzu großen Probleme geben.
Was das Netzwerk halt können muss:
- SCHNELL
- Relativ Sicher (Häng momentan hinter nem selbst zusammengebastelten DSL Router, halt so sicher gemacht wie ichs gerne hätte, bin also ergo recht verwöhnt

- SCHNELL *g*
- Gutes P/L Verhältnis
- STABILER Betrieb
- Hab ich schon SCHNELL erwähnt?

- Sonst fällt mir momentan nicht viel ein.
Kosten sollten sich um die 200€ bewegen, ich denke damit sollte man gut hinkommen ....
Was auszustatten ist:
- 2-3 Workstations
- 1 Lappi
Würde mich über ein par Antworten sehr freuen, merci schonmal

mfg
Marco