Wärmeleitpaste wie lange verwendbar und verteilen auf CPU sinnvoll ?

raffaelo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
1.112
Hallo,

da ich demnächst mein altes System durch ein Ivy 3770K auf nem Asrock Z77 Extreme6 Board ersetzen will, habe ich mir gedacht ich verwende/teste zunächst mal meinen alten Kühler, den Noctua NH U12 P.

Habe von diesem noch Wärmeleitpaste und auch noch Wäremleitpaste von Arctic-Silver aus dem Jahre 2007.

Kann man die Wärmeleitpaste eigentlich noch verwenden oder sollte ich besser neue kaufen, so teuer ist die ja nun nicht ?

Und sollte man eigentlich die Paste immer plan auf der CPU verteilen oder reicht ein Klecks auf die Mitte der CPU Oberfläche ( so wie es immer in den Handbüchern steht )?
Bringt das verteilen Vorteile ? Ansonsten stellt sich die Frage, nach der Menge die auf der CPU-Mitte anzubringen ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß

raffaelo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Noctua würd ich der AS vorziehen wenn sie noch ok ist(war ja glaube die NH-1 im Liferumfang)

"Klecks" in die Mitte ist gut wenn man nicht zuviel oder zuwenig nimmt , bissl mehr als Reiskorn/weniger als erbsengross

auch weniger Luft drunter als wenn man mit z.b. Kreditkarte dünn aufzieht
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sie noch halbwegs "flüssig" ist ja.wenn sie klumpt o. ähnliches nein.genau sagen kann dir das keiner.

beim verteilen gehen die meinungen auseinander.der eine sagt nen klecks,der andere sagt plan.

ich mach nen "Z" drauf,mit chipkarte plan verteilt,soviel das das durchschimmern gerade verschwindet.anschließend den kühler drauf u. gedrückt 2-3mm in alle richtungen verschoben.->passt.

~2 mal drüber,dritte mal quer.so das auch 100% überall am rand ist.

->8g mx2 bekommste bei amazon für 5-6€ inkl.
 
Zuletzt bearbeitet:
die mx4 ist sicherlich auch top.nur die mx2 ist nen tick besser zu verarbeiten, weil "flüssiger".soweit auseinander sind die performancemäßig nicht.preislich ist die mx2 nen tick günstiger.

aber ist alles relativ...
 
jo klar aber immernoch besser als die MX-3

für mich is die Mx-4 irgendwie Mittelding zwischen MX-2 und MX-3 , muss man sehen welche günstiger zu haben ist meist die MX-2

hab momentan die PK-1 drauf
 
Hey, danke Leute für Eure Infos.

Mal sehen, ich denke ich werde es mit der Wärmeleitpaste von Noctua versuchen, ist eh noch verschlossen da ich sie 2007 nicht benutzt hatte sondern die Arctic Silver2.

Denke auch, dass ich die Paste plan verteilen werde. Hab irgendwie ein besseres Gefühl dabei. Sonst bin ich halt nicht so sicher, ob überall gut was hinkommt.
 
Wie bereits gesagt wurde, kannst du die WLP auch verteilen.
Das ist überhaupt kein Problem.
Vielleicht müsste man mal nen Test der Auftragungsarten mit jeweils dem gleichen Setting machen und die Temps auswerten..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh