Wärmeleitpaste/n

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cmdr. Pain

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
153
Hallo zusammen,

erst mal zu meiner CPU es ist nen S.939 4600+ X2 den ich auf 2,64ghz getacket habe.

nun zu meinem anliegen ich habe eine LuKü mit dem Freezer 64 und der Wärmeleitpaste "Arctic-Silver 5" nun bin ich nach einigem stöbern hier auf eine
Wärmeleitpaste namens"Arctic Ceramique" gestoßen und wollte von euch wissen ob die paste eine kühl verbesserung bringen könnte?
z.Z. wird bei IDLE 33-35° bei Last 45-46° nun will ich die CPU auch nicht weiter übertackten da mir die leistung eines FX60 ausreicht nun da ich auch nicht auf eine WaKü umsteigen möchte wollte ich wissen ob da eine andre Wärmeleitpaste etwas bringen würde so vorstellung hatte ich von 2-4° unterschied.

Würde mich über eure meinungen und vorschläge sehr freuen,mfg C-P.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du eine wirkliche Verbesserung anstrebst, kommt eigentlich nur noch flüssigmetalin Frage. -> Coollaboratory Liquid Pro
 
Lass die Finger von der Ceramique, wenn du einen A64 mit IHS hast. Ich selber durfte das mitmachen, hatte ca. 3°C schlechtere Temps als mit der AC5.
 
bei wärmeleitpasten wo 1 gramm mehr als zwei euro kostet kannst eig nix falsch machen, und arctic silver und ceramique sind sehr gut... wirklich besser wäre nur flüssigmetall, und das hat einige nachteile, va ist es leitend, also wenn du noch keine wirkliche erfahrung auf dem gebiet hast würd ich die finger davon lassen und lieber nen besseren kühler kaufen.
 
Lass die Finger von der Ceramique, wenn du einen A64 mit IHS hast. Ich selber durfte das mitmachen, hatte ca. 3°C schlechtere Temps als mit der AC5.

Nun ja nicht das mir die Temps sorgen machen müsste ich dachte mir auch nur das man vllt. Ihn mit ner anderen Paste noch etwas kühler bekommen könnte?
Aber wärmer sollte er nicht werden! nun ja vllt. hat jemand noch ne andre altanative in sachen paste.
 
ja Mattino habe die Temps mit CORE TEMP ausgelesen,hatte es mir gestern erst geladen da ich hier auf das Progi aufmerksam geworden bin.

Die Temps habe ich obwohl meine Heizung in der nähe ist,leider ist mit umstellen nicht viel bei mir möglich (kleiner schlaf und wohnraum)
Nun habe ich 2*120 lüfter,2 im NT,an der CPU und einen davor den von der Graka und von N B sind 8 indsgesammt er macht relativ viel krach des wegen habe ich nicht so hohe Temps im Tower. (alles gewöhnung mit den lüftern)
Werde vllt. mir doch mal in naher zukunft ne andere kühlung zu legen?
mfg C-P
 
lohnt sich nicht wirklich. solange deine Last Temps nicht bei 55 und höher sind, mach dir mal keine Gedanken. Und ob nun noch 2-3 grad mit ner besseren WLP drin sind, mag sein, aber ist eigendlich egal, davon lässt sich die CPU nicht besser übertakten und lebt vllt. statt 10 Jahren nur noch 9 Jahre und 11 Monate ;). Da spar dir das geld lieber für die nächste CPU.
 
Recht wirst du wohl haben und zehn jahre hallten,mhhh ja vllt. als Office rechner wär er den auch noch klasse?

Hätte nicht gedacht das sich über haupt einer meldet um mir nen brauchbaren Ratschlag zu geben,aber bin eines besseren belehrt worden!

Nun wenn ich mir hier einige signaturen ansehe will ich mal nicht von hohen Temps sprechen oder das die CPU O C ist.
Einige habe ich gesehen haben die CPU auf 2,8-3ghz und luftgekühlt nun irgend wie brühigt mich das in sachen warme CPU.
Und sollte er jetzt doch noch Zehnjahre alt werden sollen werde ich es warscheinlich nicht wirklich wissen da meisstens all 2 Jahre oder wie dieses Jahr mal zwei CPU,s gekauft worden sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh