[Kaufberatung] Wärmeleitpaste & HK 3 Fragen auf EVGA 790i

16v

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
3.520
Moin!

Wollte mein S775 System noch bissl pimpen, und bin von E8400 auf Q8200 umgestiegen und jetzt dann doch noch auf einen Q6600.

Da im EVGA 780i/790i Thread festgestellt wurde, dass mein EVGA Chipsatz irgendwie zu warm wird, und man mir geraten hat, die WLP dort zu erneuern, suche ich nun eine gute bis sehr gute WLP Für Mainbaord und CPU.

Ich möchte daraufhinweisen, dass ich das MB mit WAKÜ gekaut habe, und bisher zu faul/zu geizig war, die WAKÜ Komponenten zu vervollständigen (Was auch daran lag, das der S775 zu blöd dafür ist, wegen den PushPins und so, und ich wegen dem ganzen CPU Wechsel nicht immer aus und einbauen wollte) und zu verbauen, das MB auf LuKü zurückgerüstet habe.
Dort wwaren dann diese Wärmeleitpads verbaut.
Den Wasserkühler hab ich jetzt nicht mehr auswendig im Kopf, aber es war glaube ich ein Full-Teil, keine Einzelteile...
Kann ich dann dort ÜBERALL WLP auftragen oder sind die Pads da sinnvoller?
Wenn ja, welche? (WLP und Pads)

Dann hab ich mir achon einen HK3.0 besorg gehabt samt Backplate.
DEm HK lag eine Düsenplatte bei, allerdings fehlte mir der dazu benötigte Dichtugsgummi.
Ich hatte das schonmal gefargt, dann wurde mir gesagt, diese Düsenplatte wird nur bei Quadcores benötigt.
Stimmt das?
Ist es dann sinnvoll, wenn ich damit auch mal auf nen andern Socel umsteige, diese auch weiterhin verwenden soll, oder sollte ich die dann für Sockel 1155 eher rausnehmen?

Danke Euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh