Wärmeleit-Pad

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal das müsste gehen reicht den die fläche für deinen CPU, da steht 2cm*2cm.

Probiers mal aus wenn deine Temps kritisch werden würd ichs wechseln aber eigentlich werden gpu's wärmer vllt klappts
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wär sie doch für ne GPU auch zu klein?
Denn zb. der G80 ist ja noch um einiges größer als ein C2D. :hmm:
 
Ja also die gleichen Pads für CPU sind 38x38. Also fast doppelt so gross. Es steht aber auch irgendwo dass ich für die neueren Grakas der 8800-er Reihe auch die Pads für die CPU benutzen müsse und dass der der ich habe nicht reichen würde.

Edit: Falls es wen interessiert ich will nicht übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wär sie doch für ne GPU auch zu klein?
Denn zb. der G80 ist ja noch um einiges größer als ein C2D. :hmm:

Meiner Meinung nach ja, ich hab bis jetzt noch nicht solch ein Pad auf einer 8800er gemacht, kann auch völlig falsch mit meiner Vermutung liegen.
Hinzugefügter Post:
Ja also die gleichen Pads für CPU sind 38x38. Also fast doppelt so gross. Es steht aber auch irgendwo dass ich für die neueren Grakas der 8800-er Reihe auch die Pads für die CPU benutzen müsse und dass der der ich habe nicht reichen würde.

Klinkt sehr logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt eben auf deine CPU an. Wenns ne CPU mit Heatspreader ist(C2D oder A64 oder P4 oder Celeron) dann ist es zu klein und dann wäre es Blödsinn es zu benutzen. Wenn die CPU keinen HS hat sollte es reichen.
 
Wozu hast du dir überhaupt nen Wärmeleitpäd bestellt?????
Weg damit und Wärmeleitpaste drauf, ist zig mal besser wie ein Pad!
 
hi :)

ich hab eben mal schnell ne frage bezüglich des MetalPads

ich habe vor mir eins für meinen kommenden E6750 und Infinity zu kaufen.

Wie soll ich das Pad dann "installieren" also ich meine ob ich es auf die CPU legen soll oder Auf den Kühler drücken ich hab da ehrlich keine Ahnung :d

meint ihr AC V ist besser und wie muss man diese auftragen? einen kleinen tropfen auf die cpu und dann den Kühler montieren?

danke schon jetzt
 
die pads sind schon gut nur gehen die wohl teilweise schlecht oder garnicht mehr ab..würde das pad auf die cpu kleben und dann den Kühler drauf und erstmal nen burn-in machen!
 
mkann man dann die CPU bzw den Kühler nicht mit z.B. Alkohol oder Isopropanol reinigen? Geht das denn garnicht mehr runter? Also ich habe gehört dass sie ziemlich gut sein sollen diese PAds aber man wie du sagst er einen Burnm-In machen muss also dass das Pad schmilzt das glaube ich dauert 1-2 Wochen oder?
 
Jein also es geht schon runter! Wenn man Cpu und Kühler wieder getrennt bekommt. Dies soll selbst durch langes erwärmen nach langer benutzdauer nur schwer möglich sein! Aber wenn man nicht vor hat den Kühler häufiger zu wechseln oder nicht gerade der gebohrene grobmotoriker ist sind die Teile ok. Ich benutze lieber asc oder as5, allerdings nur aus bequemlichkeit.
 
hi :)

ich hab eben mal schnell ne frage bezüglich des MetalPads

ich habe vor mir eins für meinen kommenden E6750 und Infinity zu kaufen.

Wie soll ich das Pad dann "installieren" also ich meine ob ich es auf die CPU legen soll oder Auf den Kühler drücken ich hab da ehrlich keine Ahnung :d

meint ihr AC V ist besser und wie muss man diese auftragen? einen kleinen tropfen auf die cpu und dann den Kühler montieren?

danke schon jetzt

Erstmal musst du das Pad zurechtschneiden (auf die CPU legen und ringsherum abschneiden) bzw. mit Augenmaß und eines Teppichmesser zurecht schneiden.

Danach Pad auf die CPU legen und Kühler drauf machen, alles einbauen, danach musst du das Pad einbrennen, diese Methode nennt sich BurnIn, dabei musst du die CPU mithilfe von Stressprogrammen wie Orthos oder Prime95 auf min. 58°C erhitzen, diese Temp zu erreichen ist nicht gerade leicht, daher solltest du den CPU-Kühler für die 58°C langsamer drehen lassen.
 
also zurechtschneiden, "aufkleben", kühler montieren und dann mit prime 95 oder orthos die CPU "einheizen" ok

da zieh ich den lüfterstecker am infinity einfach raus un schau wie die temps steigen und wenn sie bei kanppen 60 °C ist hör ich auf zu "heizen"
 
ok dann gehts wohl nicht. Naja.
Wer sagt, daß es ohne OC nicht geht? Schau dir die Anleitung dazu an.
Daß PAd muß auf ca 60°c kommen, dann wirds flüssig. Dadurch wird es sich soz "ausbreiten" und evtl kaum schlechter als das grosse sein, da der "Metallfilm" dünner sein wird als beim großen.
 
Die 60 kriegt doch jedes PC Kiddy hin :)
Einfach den Lüfter der CPU abklemmen,und nur mit dem Kühlblock kühlen.Dual Prime anwerfen und die Eier in die Pfanne hauen :shot:
 
@seb:
Es ging nicht um OC, sondern darum, dass sein Pad zu klein für seine CPU ist!
 
ich habs gelesen. doch dieses pad "schmilzt" bei 60c und daher ist es schon wichtig zu wissen, daß er nicht OCen wird. Durch den Anpressdurck wird es sich seitlich ausbreiten, so daß es ohne OC überhaupt keine Bedenken gibt es einzusetzen. Halt den notwendigen BurnIn unbedingt durchführen. Wenn d
er Heatspreader und der Kühler sehr plan sind, könnte ein solches Pad letztlich sogar besser kühlen als das große. Denn die Metallschicht wäre nach dem Schmelzen viel dünner und das ist bei WLP bekanntlich besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh