WMDK
Legende
Hi,
ich habe folgendes Szenario:
Auf einem MacBook Pro unter 10.8 läuft das Programm Hotspot Shield, welches es mir ermöglicht ein amerikanisches Webradio zu hören, welches normal ausländische IPs blockt.
Laut ifconfig baut Hotspot Shield eine Verbindung tun0 auf worüber dann der Traffic läuft.
Nun habe ich das Programm Nicecast geladen und möchte das Audiosignal vom Webbrowser, in dem das Webradio läuft meinem iPhone bereit stellen, sodass ich mich unterwegs auf "meinen" Stream aufschalten kann zum Radio hören.
Prinzipiell funktioniert alles... alle Geräte im internen Netz können das gestreamte Radio öffnen.
Was NICHT funktioniert - das wichtigste - ist das Streaming nach außen, denn solange Hotspot Shield läuft, ist es nicht möglich von außen auf die Maschine zuzugreifen. Im Router ist alles richtig konfiguriert und wenn Hotspot Shield aus ist, komme ich wunderbar durch den Router über Port 8000 auf das MacBook, sobald Hotspot Shield läuft, ist es damit sofort wieder vorbei.
Nun ist die große Frage... Wie bekomme ich das hin, dass einerseits die Verbindung zum Webradio funktioniert, ich aber auf der anderen Seite meine Maschine durch das Port Forwarding erreichen kann?
Ich würde z.B. gerne Hotspot Shield sagen, dass nur der Traffic über diesen "tun0" gehen soll, der für das Webradio ist (auf dem US Server) und sämtlicher anderer Traffic (also mein eigener Stream) ganz normal über die eth0 Schnittstelle geht.
Wie bekomme ich das hin?
Danke bereits
ich habe folgendes Szenario:
Auf einem MacBook Pro unter 10.8 läuft das Programm Hotspot Shield, welches es mir ermöglicht ein amerikanisches Webradio zu hören, welches normal ausländische IPs blockt.
Laut ifconfig baut Hotspot Shield eine Verbindung tun0 auf worüber dann der Traffic läuft.
Nun habe ich das Programm Nicecast geladen und möchte das Audiosignal vom Webbrowser, in dem das Webradio läuft meinem iPhone bereit stellen, sodass ich mich unterwegs auf "meinen" Stream aufschalten kann zum Radio hören.
Prinzipiell funktioniert alles... alle Geräte im internen Netz können das gestreamte Radio öffnen.
Was NICHT funktioniert - das wichtigste - ist das Streaming nach außen, denn solange Hotspot Shield läuft, ist es nicht möglich von außen auf die Maschine zuzugreifen. Im Router ist alles richtig konfiguriert und wenn Hotspot Shield aus ist, komme ich wunderbar durch den Router über Port 8000 auf das MacBook, sobald Hotspot Shield läuft, ist es damit sofort wieder vorbei.
Nun ist die große Frage... Wie bekomme ich das hin, dass einerseits die Verbindung zum Webradio funktioniert, ich aber auf der anderen Seite meine Maschine durch das Port Forwarding erreichen kann?
Ich würde z.B. gerne Hotspot Shield sagen, dass nur der Traffic über diesen "tun0" gehen soll, der für das Webradio ist (auf dem US Server) und sämtlicher anderer Traffic (also mein eigener Stream) ganz normal über die eth0 Schnittstelle geht.
Wie bekomme ich das hin?
Danke bereits
