• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VPN Tunnel via OpenVPN - Problem beim Verbindungsaufbau

DarkNess666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
3
Hallo!

Ein Kumpel und ich versuchen seit 2 Tagen mittels OpenVPN ein Netzwerktunnel zwischen unseren Computern herzustellen. Wir haben zur Konfiguration einige Tutorials durchgelesen und dann die Konfig-Files server1.ovpn und client1.ovpn erstellt, sowie die Zertifikat- und KEY-Files. Soweit hat alles ganz gut geklappt. Nur wenn er dann versucht zu meinem Server zu connecten gerät er in eine endlose "Conecting-Phase". Der Verbindungsstatus ist "connecting" und "er" (alias der PC) versucht immer wieder zu verbinden...
Sprich wir kriegen es nicht hin, nen Tunnel herzustellen. :shake:

Nun zur Technik:
Wir benutzen OpenVPN (version 2.0.9) und die GUI (version 1.0.3).

Hier der Inhalt der Server1-Konfigurations-Datei:

server1.ovpn
Code:
proto udp
port 1194

dev tap
dev-node TAP-VPN

dh   C:\\Programme\\openvpn\\easy-rsa\\keys\\dh1024.pem
ca   C:\\Programme\\openvpn\\easy-rsa\\keys\\ca.crt
key  C:\\Programme\\openvpn\\easy-rsa\\keys\\server1.key
cert C:\\Programme\\openvpn\\easy-rsa\\keys\\server1.crt

ca ca.crt
cert server1.crt
key server1.key 
dh dh1024.pem

server 10.20.0.0 255.255.255.0

ifconfig-pool-persist ipp.txt
push "redirect gateway"
push "route-gateway 10.20.0.0"

keepalive 10 120
comp-lzo

persist-key
persist-tun

client-to-client

float

tun-mtu 1500
tun-mtu-extra 32

verb 1
mute 50

Und hier die client-konfiguration:

client1.ovpn
Code:
client

dev tap
dev-node TAP-VPN

proto udp

remote 10.20.0.0 1194

resolv-retry infinite

nobind

persist-key
persist-tun

ca ca.crt
cert client1.crt
key client1.key

comp-lzo

verb 3

Die Datein sind an sich 1a. Nur es muss irgendwo der Wurm drin sein :mad:

Und so siehts aus wenn ein client versucht zum server zu connecten:

Code:
OpenVPN 2.0.9 Win32-MinGW [SSL] [LZO] built on Oct  1 2006

IMPORTANT: OpenVPN's default port number is now 1194, based on an official port number assignment by IANA.  OpenVPN 2.0-beta16 and earlier used 5000 as the default port.

WARNING: No server certificate verification method has been enabled.  See http://openvpn.net/howto.html#mitm for more info.

LZO compression initialized

Control Channel MTU parms [ L:1574 D:138 EF:38 EB:0 ET:0 EL:0 ]
Data Channel MTU parms [ L:1574 D:1450 EF:42 EB:135 ET:32 EL:0 AF:3/1 ]

Local Options hash (VER=V4): 'd79ca330'
Expected Remote Options hash (VER=V4): 'f7df56b8'

UDPv4 link local: [undef]
UDPv4 link remote: 10.20.0.0:1194


und nach einiger zeit erscheint dann das genau darunter:

Code:
TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
TLS Error: TLS handshake failed

TCP/UDP: Closing socket

SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting

Restart pause, 2 second(s)

P.s.:
-Der Server läuft einwand frei!
-Google und Boardsuche hat nix passendes ausgespuckt!


Ich bitte dringends um Hilfe und hoffe auf baldige und kompetente Antworten

MfG
_darkness_
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja mit der static gehts nur is das zu einfach...
also wo liegt der fehler in den obrigen files??
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Client-Konfig steht, der Server hat die 10.20.0.0. Ist dem wirklich so? Ich dachte da wäre Internet dazwischen.

Mirko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh