• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VPN Einrichtung Netgear FVS318?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Ich möchte hier ein VPN Netz zwischen dem Firmennetzwerk und 2-3 Clients am Heimarbeitsplatz erstellen. Dazu habe ich einen Netgear FVS318 VPN Router gekauft.

Jetzt habe ich bei der Einrichtung der Verbindung leichte Probleme, denn der Wizard scheint mir recht sinnlos [merkwürdige und sehr wenige Einstellungen] und manuell bin ich schlichtweg von der Vielfalt der Möglichkeiten erschlagen.

Ich hänge mal paar Screenshots an, vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mich da mal etwas unterstützen..

Als erstes mal eine Übersicht der Wizard-Einstellungen:


Und noch die 2 Seiten, die mir am ehesten nach wichtigen VPN Parametern aussehen:



[Bitte nicht an den unterschiedlichen Connection-Names stören, waren 2 versch. Versuche!]

Folgende Bedingungen sind erfüllt: Eine DynDNS Adresse und ein How-To von Microsoft, wie man XP als VPN Client konfiguriert. Sollte doch gehen mit IPSec, oder? Muss der Client eigentlich im selben Netz sein?


Ich bedanke mich schonmal für jede Hilfe!


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit xp darf der client nicht im selben netz sein! xp kann sonst nicht unterscheiden wer lokal zu erreichen ist und wer über den tunnel.

ich habe aber schon ein problem bei deinen "erfüllten bedingungen": wieso xp als vpn client?!

willst du net 2 net oder meinst du dass der router in der firma steht

ansonsten sehe ich da kein problem: tunnel per wizzard aufsetzen und verbinden. du zeigst den screeen der summary und nicht was du für einstellungen gemacht hast. mit meiner fritzbox hatte ich vpn zugriff in 5min am laufen
 
du zeigst den screeen der summary und nicht was du für einstellungen gemacht hast. mit meiner fritzbox hatte ich vpn zugriff in 5min am laufen

Das ist ja der Witz dabei, sobald ich Site-to-Client gewählt habe, kann ich nur noch den Namen ändern, er geht direkt nach dem ersten Schritt direkt zu der Summary..

XP als Client, weil der Router in der Firma steht und von zu Hause aus auf dem Server [Win2000 Server, AD] gearbeitet werden soll.

Ich kann nächste Woche nochmal meine derzeitigen Einstellungen posten, bin etwas weiter gekommen.. Funktionieren tuts aber trotzdem nicht.


Grüße

Clarkson
 
So, ich habe nocheinmal ein paar konkrete Fragen.

Wie erstelle ich Zertifikate, die ich auf dem Router hochladen und im Client pasten kann? [IPSec Optionen - Schlüssel]
Habe es mit MakeCert probiert, da kommt folgende Meldung:
Generating a self-signed RSA X.509 Certificate ...
Der Befehl "openssl" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Brauche ich am Client auch eine DynDNS Adresse? Oder stelle ich bei Client einfach 0.0.0.0/0 ein?

Hier erst nochmal meine derzeitigen Einstellungen:





Kann ich mich mit einem XP Pro Client ohne Zusatzsoftware auf einem Win2000 Server im AD anmelden?


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte XP könnte von Haus aus nur PPTP und IPSec oder L2TP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh