Hallo Ihr!
Ich möchte hier ein VPN Netz zwischen dem Firmennetzwerk und 2-3 Clients am Heimarbeitsplatz erstellen. Dazu habe ich einen Netgear FVS318 VPN Router gekauft.
Jetzt habe ich bei der Einrichtung der Verbindung leichte Probleme, denn der Wizard scheint mir recht sinnlos [merkwürdige und sehr wenige Einstellungen] und manuell bin ich schlichtweg von der Vielfalt der Möglichkeiten erschlagen.
Ich hänge mal paar Screenshots an, vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mich da mal etwas unterstützen..
Als erstes mal eine Übersicht der Wizard-Einstellungen:

Und noch die 2 Seiten, die mir am ehesten nach wichtigen VPN Parametern aussehen:


[Bitte nicht an den unterschiedlichen Connection-Names stören, waren 2 versch. Versuche!]
Folgende Bedingungen sind erfüllt: Eine DynDNS Adresse und ein How-To von Microsoft, wie man XP als VPN Client konfiguriert. Sollte doch gehen mit IPSec, oder? Muss der Client eigentlich im selben Netz sein?
Ich bedanke mich schonmal für jede Hilfe!
Grüße
Clarkson
Ich möchte hier ein VPN Netz zwischen dem Firmennetzwerk und 2-3 Clients am Heimarbeitsplatz erstellen. Dazu habe ich einen Netgear FVS318 VPN Router gekauft.
Jetzt habe ich bei der Einrichtung der Verbindung leichte Probleme, denn der Wizard scheint mir recht sinnlos [merkwürdige und sehr wenige Einstellungen] und manuell bin ich schlichtweg von der Vielfalt der Möglichkeiten erschlagen.
Ich hänge mal paar Screenshots an, vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mich da mal etwas unterstützen..
Als erstes mal eine Übersicht der Wizard-Einstellungen:

Und noch die 2 Seiten, die mir am ehesten nach wichtigen VPN Parametern aussehen:


[Bitte nicht an den unterschiedlichen Connection-Names stören, waren 2 versch. Versuche!]
Folgende Bedingungen sind erfüllt: Eine DynDNS Adresse und ein How-To von Microsoft, wie man XP als VPN Client konfiguriert. Sollte doch gehen mit IPSec, oder? Muss der Client eigentlich im selben Netz sein?
Ich bedanke mich schonmal für jede Hilfe!
Grüße
Clarkson