• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Übersicht] Vostro, XPS 1530 oder Inspiron 1520?

Duisburg Wedau

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
18
Hi,
ich habe jetzt bei Notebookjournal mal geschaut. Das hat dort sehr gut abgeschnitten und das inspiron 1520 hat sogar bombastisch in allen kategorien abgeschnitten. Das XPS 1520 war etwas schlechter! Von der Laustsärke des Lüfters ist das Vostro und Inspiron 1520 gleich!
Das XPS läuft im IDLE mit 26,5 dba und die anderen 2 mit 29dba. Warum sagen da viele das dass XPS laut wäre??
Und von der leistung her hat das Inspiron im Benschmark perfornmace test kanpp unter 500 Punkte udn das XPS nur knapp über 500 Punkte. Also sind die ja von der Leistung fast gleich!

Jetzt meine Frage:
Reicht die DDR-2 400MHz Grafikkarte des Inspirons aus um Counter Strike Source und Day of Deafeat spielen zu können?
Schafft sie auch Crysis?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das XPS läuft im IDLE mit 26,5 dba und die anderen 2 mit 29dba. Warum sagen da viele das dass XPS laut wäre??
Weil NBJ wohl nur die Phasen gemessen hat, in denen der Lüfter aus ist. Dann ist das XPS logischerweise auch leiser (weil passiv "gekühlt").
Während dieser Phasen heizt sich das XPS allerdings kontinuierlich auf (bis zu einer CPU-Temp von ca. 62 Grad), um dann irgendwann den Lüfter anzuschmeißen. Dabei heult der Lüfter regelrecht kurz auf (IMHO sehr nervig, man zuckt in einer leisen Umgebung förmlich zusammen), läuft dann eine Weile recht deutlich hörbar vor sich hin (bis die CPU-Temp um ca. 20 Grad abgesunken ist) und schaltet sich dann wieder ab. Anschließend geht das Spiel von vorn los. Alles wohlgemerkt im IDLE bzw. Office-Betrieb.
Dies war zumindest bei meinem XPS so. Evtl. gibt es da Fertigungstoleranzen, da manche User berichten, dass bei Ihnen der Lüfter nur bei Last überhaupt anspringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh