Vostro 3550 Lüfter zu laut ?

Itman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2011
Beiträge
3
Guten Morgen,

ich bin seit einer weile auf der Suche nach einem neuen Notebook und habe nach einer sehr langen Rechere 2 Modelle ausgesucht zwischen welchen ich mich entscheiden werde.

Das eine ist das Toshiba Satellite R850-14T:

Toshiba Satellite R850-14T im Test Privater Arbeiter mit langem Atem auf notebookjournal.de

und das andere das Vostro 3550.

Wobei ich erlich zugeben muss, dass eines der Kriterien die Lautstärke des Geräts war. Nun bin ich durch verschiedene Foren gegangen und habe jetzt wegen des angeblich lauten Lüfters eher eine negative Meinung von dem Vostro.
Leider konnte ich selbst das Gerät noch nicht testen, habe mir es aber für nähste Woche vorgenommen.

Nun meine Frage an die, die bereits mit dem Gerät gearbeitet haben. Wie verhält sich der Lüfter bei office Anwendungen, sprich word, exel, internet und youtube videos ?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab den Vostro seit ein paar Tagen und ich bin mit der Lautstärke zufrieden!
Selbst beim spielen finde ich ihn nicht laut.
 
Habe auch eine Vostro 3550 seit ein paar Wochen.

Im Office Betrieb ist der Lüfter kaum zu hören, da ist die HDD lauter.
Ganz selten dreht der Lüfter für 10 Sekunden hoch und schaufelt warme Luft heraus, danach ist er wieder leise.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Soweit ich das verstehe, kann man sorglos das Notebook in die Bibliothek mitnehmen, ohne jemanden zu stören.
Dann lohnt sich ja der Kauf ja :)
 
Diese Review bereitet mir noch etwas Sorgen :(

If you’re in a lecture hall you want a laptop to be as quiet as possible so as not to distract others around you. Unfortunately, the Vostro 3450 has a habit of kicking on its fans quite frequently, even under light usage, so you unless there is other ambient noise in the room these fans will be heard when they spin up to try and cool the computer. The fan noise was definitely more noticeable with the Vostro 3450 than other laptops I’ve recently reviewed. On top of all that, the Vostro 3450 got a whole lot hotter than recently used laptops. It was uncomfortable to use this laptop on the knees for a length of time over 30 minutes as the entire underside got quite hot. The palm rest areas also got warm to the touch after 30 minutes of usage. On the whole, the amount of heat and noise the Vostro 3450 produced is quite disappointing and inferior to other laptops that do a better job of staying cool in a passive manner.

Dell Vostro 3450 Review | Student Buying Guide

Zwar geht es hier um das 3450 Modell, jedoch sind die ja ziemlich ähnlich.
 
Man hat 14 Tage Rückgaberecht(online), mach davon gebrauch wenn es nicht passt.
 
Das Problem ist, dass der Lüfter ohne Last immer an und aus geht. Die Lüftersteuerung bei nahezu allen Dell Notebooks ist ziemlich schlecht, d.h. überschreitet die CPU eine bestimmte Temperatur, "feuert" der Lüfter mit hoher Umdrehung los und geht eine Weile später wieder aus.
Schön wäre es, würde der Lüfter immer mit niedriger Umdrehung laufen, so würde die CPU die Einschalttemperatur nie überschreiten.

Es gibt empfindliche und weniger empfindliche Nutzer, von daher würde ich es auch einfach ausprobieren.
Ich habe inzwischen einige Dell-Notebooks gehabt und werde mir vorerst keins mehr holen, bis die die Lüftersteuerung in den Griff bekommen (was im Moment nicht der Fall zu sein scheint nach 4 Dell-Notebooks bei Notebookcheck.com, die unter Last alle über 50dB lärmen.

Wenns leise sein soll, guck mal nach Samsung, die kann man fast blind kaufen und bekommt ein leises Notebook.
 
Also für mich ist die Lüfterlautstärke auch ein wichtiges Kriterium und ich kann das Notebook diesbezüglich ruhigen Gewissens empfehlen! Auch nach Austausch der Festplatte durch eine SSD ist der Lüfter kaum zu hören, zumindest bei üblicher Office/Internetnutzung. Man sollte freilich auf aktuelle Dell-Systemsoftware und BIOS (A07) achten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh