vostro 1500 oder 1510

cpaul

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2008
Beiträge
3
hallo,
haber das seltene vergnügen, mich für einen vostro 1500 ODER 1510 zu entscheiden. was würdet ihr nehmen:
pros für 1500: keine kinderkrankheiten, sehr gute verarbeitung
neg für 1500: media direct läuft nicht richtig und kann man ja nicht so einfach entfernen...
pros für 1510: neues modell, kein media direct
neg für 1510: schlechtere verarbeitung, schlechtere tastatur, kein modem
hoffe, ihr könnte mir raten, weiß nämlich echt nicht weiter...
chiarasofie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Siehste das fehlende modem wäre mein kO-Kriterium, da ich dieses für Online bei Mama benötige.

Ausserdem einfach beim 1500er die mediadirect Partition löschen und schon haste dieses "Problem" auch nicht mehr.

Bin mit meinem vostro 1500 nach CPU-Upgrade und nun vista-neuinst. sehr zufrieden.
 
Das vostro 1500 von dell kann man aber nicht mehr kaufen oder?
 
media direct und kauf

danke für eure antworten:

1. kauf:
nein, kann man nicht mehr, stimmt.
2. media direct:
habe viel gelesen in foren. läuft das bei dir ohne probleme?
was passiert, wenn man auf den mediadirect-knopf kommt - im ausgeschalteten zustand? bei mir verschob sich dann die festplattenpartionierung und alles war unbrauchbar.

tendiere momentan zum 1500...
hat noch jemand einen sehr guten grund fürs 1510 (nur neu zählt nicht) ;)

bye,
chiarasofie
 
also bei mir gabs dieses prob mit der media direct partition nich, hab auch recovery gelöscht...weg mit dem scheiß :P

nein gibt sonst keinen tollen, vllt des slot-in laufwerk aber ich mag es nich, ansonsten bin ich froh einen 1500 mit 8600GT bekommen zu haben, einen der letzten^^
 
@cpaul:
wo willst du denn dann das 1500 kaufen, falls du dich für das entscheidest??
 
gutes altes bleibt

hallo!
nach eingehenden tests melde ich mich zurück.
ich bleibe dem 1500 treu (@sony: hatte den 1510 als austauschgerät, kann man ansonsten nicht mehr bestellen, das ist richtig).
er überzeugt mich einfach durch sein stabiles äußeres und die optimale tastaturverarbeitung.
das 1510 sieht einfach besser aus, das stimmt (vielleicht bis auf den glänzenden displaydeckel...). das 1500 scheint mir aber einfach besser verarbeitet zu sein.
@feeling: welche bios-version hast du? meine ist A05.
was passiert, wenn du im ausgeschalteten zustand den mediadirect-button drückst?
hab schon soviel dazu gelesen in den foren und traue mich nicht, die partition platt zu machen...
bye,
chiarasofie
Hinzugefügter Post:
Also, da man zu dem Thema kaum im Netz etwas findet, hier mal ein Vergleich (natürlich sehr subjektiv, klar):

Vorteile Vostro 1500:
- sehr gut verarbeitetes Gehäuse
- sehr gute Tastatur (stabil, Druckpunkt, 10-Finger-System-freundliche Anordnung)
- sehr gutes Touchpad
- zufriedenstellendes Soundsystem
- gutes 1280er Display, kein Grainy, keine Pixelfehler bei mir
- integriertes Modem vorhanden
- Akkulaufzeit im Office-Betrieb (6 Zellen) 3-3,5 Stunden

Nachteile:
- etwas dick und klobig für ein 15,4''-NB, was mich aber nicht stört, da mich die "inneren werte" und die haltbarkeit interessieren.
- der "böse" MediaDirect-Knopf

Vorteile 1510:
- Aussehen, Gewicht
- kein MediaDirect-Knopf (danke DELL)
- Slot-Laufwerk
- schöne Media-Button-Leiste
- Schalter WiFi besser als beim 1500 (rastet ein)
- gutes Display (auch höhere Auflösung, matt konfigurierbar)
- Fingerscan verfügbar

Nachteile 1510:
- Stabilität ? (scheint mir subjektiv nicht an die eines 1500 ranzureichen)
- Audiosystem scheint nicht so gut zu sein wie beim 1500
- Tastatur ist nicht so gut verarbeitet und für 10-Finger-Tipper sitzt die rechtet Umschalttaste zu weit rechts (man kommt immer auf die <>-Tasten)
- Touchpad reagiert nicht so präzise (auch mit User-Einstellungen nicht)
- kein Modem
- 2 der 4 USB-Anschlüsse rechts vorne, was mich stört (ein USB-Stick läuft Gefahr bei unvorsichtigen Bewegungen oder Funktmaus-Stick unabsichtlich berührt zu werden)
- Laufe der FP und des DVD-LW als Vibrationen auf der Tastatur/Handauflage spürbar (beim 1500 nicht - vermutlich durch das dickere Gehäuse abgefangen?)

Fazit:
Beides sehr gute Notebooks und ihren Preis wert.
Vom Service Dells bin ich nach wie vor begeistert.
Ich denke, dass beim 1510 in Punkto Qualität noch etwas nachgebessert werden kann. Kann aber auch mein subjektiver Eindruck sein.

Bye,
chiarasofie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh