• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vorzeitig bei Arcor kündigen

eternety

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
1.424
Servus Jungs

also folgende Situation: Ich nutze zurZeit eine 16Mbit Flatrate von Arcor dazu noch Telefon. So ich ziehe demnächst um in eine Wohnung wo schon Internet mit drin ist. (Also mit in der Miete etc). Nun möchte ich gerne meinen Arcor Vertrag kündigen, wäre ja doof wenn ich 2 Provider hätte. Nun stelle ich mir die Frage wie ich das am besten machen soll. Hab mal irgendwas von einer 100€ Gebühr gelesen wenn man frühzeitig kündigen will. Andererseits hab ich mir auch überlegt das ich bei Arcor Umzug angebe allerdings dorthin wo kein DSL möglich ist, dann müssten Sie ja sowieso kündigen. Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde bei Arcor anrufen, denen deine Situation schildern dass dort schon ein Anschluss liegt und fertig. Bei einem Kollegen von mir war das kein Problem - ist allerdings schon 2 Jahre her :fresse:

Zum "freikaufen" schau mal in die Arcor AGB, da steht dass meine ich drin.
 
also ich hatte auch arcor in meiner alten wohnung bin umgezogen und die haben satte 2-3 monate geld einbezogen trotz erklärung usw....
 
warum sollten die euch auch vorzeitig aus dem Vertrag rauslassen?
Steht in den AGB's irgendwo drinn das Ihr Recht auf vorzeitige Kündigung habt wenn ihr umzieht?

Grüße
 
mit arcor hatte ich aus so meine probleme als ich kündigen wollte. die sind nicht nur inkompetent, sondern auch geldgeil! :fire::grrr:
nie wieder arcor! :motz:

@eternety:
vergiss es! die lassen dich so schnell nicht ziehen!
 
also, wenn man zu jemandem in eine wohnung zieht, wo schon ein anschluss besteht, hat man ein außerordentliches kündigungsrecht, wegen Umzug in beschaltete Wohnung. Wenn der Vormieter allerdings auszieht, muss er seinen Anschluss mitnehmen und du auch.

WotansZorn schrieb:
Wenn dir z.B. dein Vermieter kündigt. Was machste dann?

Dann muss man sich ja ne neue Wohnung suchen und den Anschluss dahin mitnehmen (außer man zieht ausßerhalb des Versorgungsgebietes; ist bei regionalen Anbietern so).

Man kann natürlich auch unter der Brücke hausen. Dann kommt man glaub ich auch raus :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh