Vorurteile gegenüber Bose

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Ich lese immer wieder häftigste Kritik gegenüber Bose, Hifi Enthusiasten behaupten dass Bose sehr schlecht sind und mit logitech und Creative zu vergleichen sind, ich muss dazu sagen, bullshit. Ich hab heute in einem tom Tailor Laden, als ich nach neuen Jacken geschaut hab ein Bose System gehört, ich wieß nicht wo dass Bass Modul war, wie sie es nennen allerdings habe ich die Satelitten gehört. Also ich kann definitv sagen, sie hören sich so an wie sich Satelitten anhören müssen, es sind gute mitten da was man bei Logitech und Creative Brüllwürfeln nicht behaupten kann. Der Klang ist glassklar und ohne irgendein Rauschen. Bei dem Gangstaaa Logitech Z-5500 und 2300 gibt es immer rauschen und die Satelitten haben ein apsolut falsches Klangbild ohne irgendwelche Mitten und ohne EQ kann man die Boxen gar nicht anhören. Ich empfehle jedem der Bose mit Logitech und Creative vergleicht umgehend ein Termin mit einen guten Ohrenspecialisten zu vereinbaren, weil Logitech und Creative mit Bose zu vergleichen wirklich gestört ist.

Ich kann es voll und ganz nachvollziehen, dass Bose als überteuert eingestufft wird, aber bitte leute, wollt ihr mir sagen die billigen Canton oder harman Kardon oder Sony Systeme mit mini Satelitten hören sich so gut wie die Bose an, wenn ja geht sofort zum Ohrenarzt. Alle 500€ Systeme im mediamarkt mit großem Bass aber kleinen Satelitten hören sich extrem{/b] blechern an, der Bass ist gut, aber sonst kann man solche Systeme nicht anhören weil sie sich ultra blechern anhören, selbst 500€ und teurere Systeme. Die Bose Satelitten hören sich im Vergleich viel besser an, wenn die Preise etwas nidrieger wären würde ich jedem Bose empfehlen, der kleine Boxen will, klar hören sich Standboxen besser an, allerdings sind die Bose Satelitten im Vergleich schon ziemlich gut!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und was soll uns das nun sagen?
Dass man Bose nicht mit Creative oder Logitech vergleichen kann, sollte jedem, der sich auch noch annähernd mit der Materie auskennt klar sein. Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach nicht gut bei Bose. Das kann man dann schon eher mit Creative und Logitech vergleichen.
Ich hab an meinem PC die Z2300. Die sind für den Preis einfach genial! Ich kenne kein 2.1-System, das bei 120 Euro Anschaffungspreis besser ist.
 
Lol, Bose mit Logitech vergleichen und feststellen, dass Bose besser ist...
Klar ist Bose besser, aber dennoch VIEL zu teuer für die Leistung. Wer das geld hat, der kann es sich kaufen. Schlechter als die anderen sind die ja nicht.
 
Und was soll uns das nun sagen?
Dass man Bose nicht mit Creative oder Logitech vergleichen kann, sollte jedem, der sich auch noch annähernd mit der Materie auskennt klar sein. Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach nicht gut bei Bose. Das kann man dann schon eher mit Creative und Logitech vergleichen.
Ich hab an meinem PC die Z2300. Die sind für den Preis einfach genial! Ich kenne kein 2.1-System, das bei 120 Euro Anschaffungspreis besser ist.

Dass Z-2300 hört sich sehr schlecht an, ohne EQ ist der Klang wirklich massiv verfälscht, höhen sind übertrieben und extrem blechern und die Distanz die ein normaler Lautsprecher hat haben diese und die Z-5500 Satelitten nicht, wenn du Musik über deine Logitech hörst kommt es dir vor als wären alle Töne klein und hochfrequenzig. Ich meine damit alle Logitech und Creatve (außer sehr alte logitech wie ich noch hab, die sind besser) haben mal überhaupt keine Dynamic. Und ja, ich hab in vielen Foren gelesen, dass bose mit Logitech und Cretive vergliechen wird, sorry, bie allem Respekt der bose hasser, behaupten dass Bose sich wie Logitech anhört ist schwachsinn, der Klang bei Bose ist viel sauberer und die kleinen Satelitten haben eine erstaunliche Dynamic im Klang im Vergleich zu Logitech, tiefe Stimmen kommen bei den kleinen boxen recht neutral raus im Vergleich zu anderen Satelitten. ich will nur meine Meinung abgeben und allen die denken Bose ist gut bestätigen, dass Bose tatsächlich gut ist, zumindest besser wie jedes 500 € 5.1 System und dass ist sicher! Dass man bei Bose die marke zahlt stimmt aufjedenfall, aber so schlecht wie sie gemacht werden sind sie nicht!
 
Natürlich ist BOSE besser als Logitech.
Wir haben BOSE zwar nur in unserem Auto,aber der Klang ist im Vergleich zu einem Logitech - oder zum Standard Sound-System des Autos deutlich besser!
 
1. Muss ich anscheinend was an den Ohren haben und viele Tester auch, wenn das Z-2300 sooo schlecht sein soll, wie du behauptest. Nenn mir bitte ein 2.1-System unter 120 Euro, dass besser ist!
Klar gibt es bessere! Keine Frage! Aber zu dem Preis??

2. Hier hat niemand behauptet, dass man Bose mit Logitech/Creative vergleichen kann. Niemand widerspricht dir hier. Was soll das dann? Vllt solltest du das in den Foren schreiben, in denen das behauptet wird...
 
Lol, Bose mit Logitech vergleichen und feststellen, dass Bose besser ist...
Klar ist Bose besser, aber dennoch VIEL zu teuer für die Leistung. Wer das geld hat, der kann es sich kaufen. Schlechter als die anderen sind die ja nicht.

Du hast recht, Bose ist zu teuer für die gebotene leistung, bestreite ich auch nicht. Aber verdammt viele vergleichen bose mit logitech und Creative und da muss ich sagen, dasss diejenigen scheisse labern und keine Ahnung von HIFI haben und besser gleich zum Ohrenspecialisten gehen. Als ich heute die Bose gehört hab, war ich erstaunt dass es überhaupt kein rauschen gibt, bei Logitech hat man immer Rauschen, man nimmt es nicht direkt war aber die Musik kommt grob und blechern aus den Boxen, genau wie ei Creative und hat überhaupt keine Dynamik.
 
1. Muss ich anscheinend was an den Ohren haben und viele Tester auch, wenn das Z-2300 sooo schlecht sein soll, wie du behauptest. Nenn mir bitte ein 2.1-System unter 120 Euro, dass besser ist!
Klar gibt es bessere! Keine Frage! Aber zu dem Preis??

2. Hier hat niemand behauptet, dass man Bose mit Logitech/Creative vergleichen kann. Niemand widerspricht dir hier. Was soll das dann? Vllt solltest du das in den Foren schreiben, in denen das behauptet wird...

alle user sagen dass logitech ist geil weil es laut ist, ich kan dir aus Reviews holen, "nur laut sonst nichts" ich bin auf die scheiss Reviews reingefallen und hab mir blind den scheiss auch gekauft, bei dem ich angst auf Tinitus haben muss wenn ich kein EQ auf der soundkarte hab. Ich geb zu, die Pegelfestigkeit bei dem Z-2300 ist extrem, Systeme mit derselben Pegelfestigkeit sind meistens deutlich teuere. Aber dass wars dann auch schon, die qualität der Logitech ist extrem schlecht.
 
Nein, ich sage nicht, dass "es geil ist, weil es laut ist".
Ich höre bei normaler Zimmerlautsärke, manchmal etwas leiser, manchmal etwas lauter. Natürlich hab ich nen EQ drin, damit ich das Klangbild nach meinen Wünschen anpassen kann.
Jetzt nenn mir bitte endlich ein 2.1-System unter 120 Euro, was besser ist! Mir kommt es so vor, als wolltest du es nur schlecht machen, aber kannst selbst keine Alternativen nennen.
 
Logitech ist halt günstig. meine rauschen auch:bigok:
Ist nicht so toll, aber Bose kann man wie du schon sagst echt nicht mit Logitech vergleichen. Das werden nur die Hardcore-Logitech-Fanboys bestreiten:) Nur das mit dem P/L ist halt so ne Sache^^
 
Nein, ich sage nicht, dass "es geil ist, weil es laut ist".
Ich höre bei normaler Zimmerlautsärke, manchmal etwas leiser, manchmal etwas lauter. Natürlich hab ich nen EQ drin, damit ich das Klangbild nach meinen Wünschen anpassen kann.
Jetzt nenn mir bitte endlich ein 2.1-System unter 120 Euro, was besser ist! Mir kommt es so vor, als wolltest du es nur schlecht machen, aber kannst selbst keine Alternativen nennen.

Sorry, aber dass Logitech ist extrem schlecht, ich kann dir kein besseres System nennen weil ich andere noch nicht gehört hab, aber Computerboxen allgemein hören sich sehr schlecht an, ich versteh wirklich nicht, warum es da immer an Dynamik fehlt und sich alles wie Blech und Plastik anhört.
 
Weißt du, eigentlich wollte ich dir gerade vollkommen Recht geben, dass der Bose-Antihype teilweise fanatische Züge annimmt. Aber dann habe ich gesehen, dass es dir hier keinesfalls um eine Korrektur von Vorstellungen geht, sondern einfach nur um eine Aufwertung der einen Marke zulasten meherer anderer Marken. Sorry, aber damit stellst du dich auf die gleiche Stufe wie diejenigen, die, sobald das Wörtchen Bose fällt, panisch "ÜBERTEUERT!!!!einseinself" schreien.

Bose ist im Hi-Fi Sektor ein bisschen wie Apple im Multimedia-Bereich. Für sich genommen sehr gut, aber im Vergleich überteuert.
 

:wall:

schick mir solche Links mit Nubert Fanboys bite nicht mehr, ich hab in tests gelesen die Nubert Boxen haben viel zu wenig Bass und in Tests schneiden Nubert insgesamt nicht so gut ab, also mach dich nicht lächerlich du Fanboy. Bose hat ein schlechtes Preis/leistungsverhältnis, aber Bose mit jeglichen PC Boxen auch von Teufel zu vergleichen ist gestört. Ich bin heute in dem laden reigegangen und hab gut klingende Musik ohne rauschen gehört, mit guten mitten und so, erst danach hab ich gesehen dass es Bose Cubes waren und ich kann Sachen, der Klang hat nicts mit PC Shit zu tun.
 
Ok, das ist natürlich eine gute Grundlage zum Diskutieren :fresse:
"Es ist extrem schlecht, aber ich kenne nichts Besseres." :shot:
Naja...aber du weist es anscheinend besser und ich geh mal zum Ohrenarzt :p
 
das ist jetzt der wievielte thread zur thematik??

kauf dir einfach was und lass uns in ruhe.
 
Grand^21cw, du kannst mir gar nichts sagen, es geht nicht um meine Ansprüche wiel meine Anlae ist schon bestellt, es geht um die Bose Hasser die Bose mit PC Boxen vergleichen, was schwachsinnig ist.
 
OMG, Nubert haben keinen Bass, aber komische "Brummer", total unpräzise Wummerkisten von "Bose" haben Bass??
Junge, werd dir mal im klaren was überhaupt "Bass" ist.
Tja, der typische "Disko-total-überhöhter"-Mega-Bass Jugendliche ... der meint totale Bassüberhöhungen um 100 Hz, wären Bass... :wall:
 
schick mir solche Links mit Nubert Fanboys bite nicht mehr, ich hab in tests gelesen die Nubert Boxen haben viel zu wenig Bass und in Tests schneiden Nubert insgesamt nicht so gut ab,

und du schließe mir bitte nicht immer mit tests auf das klangbild ohne es selber zu hören ;)
zumal die nubert in sehr vielen tests sehr gut abschneiden....
wer bassfetischist ist, kauft sich ein sub dazu und fertig

und wie ich das wort "fanboy" hasse
erinnert mich immer an das Uli Stein bild mit dem "dagegen" schild
so als allround argument wenn einem die meinung des anderne nicht passt


der klang und dessen wahrnehmung ist nun einmal sehr subjektiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG, Nubert haben keinen Bass, aber komische "Brummer", total unpräzise Wummerkisten von "Bose" haben Bass??
Junge, werd dir mal im klaren was überhaupt "Bass" ist.
Tja, der typische "Disko-total-überhöhter"-Mega-Bass Jugendliche ... der meint totale Bassüberhöhungen um 100 Hz, wären Bass... :wall:

Ich weiß ganz genau was Bass ist, ich hab bis jetzt immer sehr gute Kopfhörer und mp3 player behabt und hab meherere Proramme mit denen ich genau testen kann, wie sich welche Frequenz anhört, daher weiß ich ganz genau wie sich Bass anhört, ich kann mich nicht über Nubert äußern da ich sie noch nicht gehört hab, aber wenn verschiedene Fachzeischriten wie Audio oder Stereoplay oder was man halt so findet sagen, viel zu wenig Bass, wird dass schon was heißen.
 
Toll, mal darüber nachgedacht das sich vielleicht "Nubert" grade deswegen, als neutral abgestimmter Lautsprecher-Hersteller sich vermarkten lässt?

Wenig Bass haben die Teile bestimmt nicht, sondern eher nicht die typische Bassüberhöhung wie sie auf dem Mainstream-Markt zu finden ist.

€: Audio und Stereoplay ... aha .. von solchen Zeitschriften ist natürlich sehr viel zu halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
und du schließe mir bitte nicht immer mit tests auf das klangbild ohne es selber zu hören ;)
zumal die nubert in sehr vielen tests sehr gut abschneiden....
wer bassfetischist ist, kauft sich ein sub dazu und fertig

und wie ich das wort "fanboy" hasse
erinnert mich immer an das Uli Stein bild mit dem "dagegen" schild
so als allround argument wenn einem die meinung des anderne nicht passt


der klang und dessen wahrnehmung ist nun einmal sehr subjektiv ;)

Ich vertraue solchen Zeitschriften wie Audio und so weil sie meistens mit User Reviews und mit dem tatsächlichen Klangbild übereinstimmen. In den Zeitschriften steht Magnat sind gut und Pegelfest, bin hin zum testen, Magnat haben sich gut angehört und sind ziemlich Pegelfest, außerdem muss man sich ja mal nur die Angaben der Nubert anschauen, wenn da steht 63 Hz bis 20 000 HZ weiß wohl jeder, was da kommt, so schreiben es dann auch die Zeitschriften. bei Nubert stehen nur hitner sehr teueren Systemen tiefe Hz Zahlen als Mindestangabe.
 
Toll, mal darüber nachgedacht das sich vielleicht "Nubert" grade deswegen, als neutral abgestimmter Lautsprecher-Hersteller sich vermarkten lässt?

Wenig Bass haben die Teile bestimmt nicht, sondern eher nicht die typische Bassüberhöhung wie sie auf dem Mainstream-Markt zu finden ist.

€: Audio und Stereoplay ... aha .. von solchen Zeitschriften ist natürlich sehr viel zu halten...

Welchen Zeitschriften vertraust den du? Die bekanntesten sind Audio und Stereoplay und noch ein paar andere, die werden am oftesten von Preissuchmaschienen gequoted und wenn ich vergleich, welche Zeitschriften bei Computerhardware gequoted werden kann ich sagen, die Auswahl an Testquellen ist eigentlich gut bei den Preissuchmaschienen. PC Games hardware und Tom´s Hardware Guide und so werden bei hardware gequoted, vorallem tom´s hardware ist eine ziemlich gute Hardware testseite. Wenn sich 3 Zeitschriften einig sind, dass die billigeren Nubert wenig Bass haben, dann glaube ich dass auch.
 
Kennst du diesen Knopf?
edit.gif


OK, wenn du deine Audiozeitschriften mit THG vergleichst, ist ja alles klar :fresse:
 
Woher beziehst denn du deine Informationen, compubase ist ok. woher beziehst denn du deine Informationen, von Compuberbild spiele oder was, dass sind schlechte Seiten aber nicht die von mir genannten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh