• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vorteile DQ6 mit QUad

+Flori+

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2007
Beiträge
2.795
Ort
Tübingen
Hay,


Ich würde gerne wissen ob ein DQ6 für einen Quad wirklich so viel bringt (wegen der 12 Phasenspannung und dem Quad-Bios etc.)?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich mich gerade mit dem gleichen Thema beschäftige und mir meinen neuen PC kaufen will habe ich auch nachgefragt.
Mir wurde gesagt das das DQ6 nur was bringt wenn man ne WaKü einsetzt, weil man ansonsten die Spannungen eh nicht erreicht.
Zum OCen mit Luft würde sogar das DS3P reichen.
 
Gut, danke...

Ich kann mich aber immer noch nicht richtig entscheiden....
 
Wenn deine Quad CPU eine hohe V-Core bei OC benötigt und dann noch stable laufen soll ist bist du mit dem DQ6 schon klar im Vorteil!
 
Wie hoch du den Quad am Ende Ocen kannst, hängt ja auch vom verwendeten Lüftkühler und der CPU ab. Das Stepping wird auch eine Rolle spielen. Die G0er sollen ja nicht so heiß werden. Was bei einer Luftkühlung auch ein Vorteil wäre.
 
Erstmal einen bekommen ;)

Ich denke ich kaufe trotzdem das DQ6. Dann fürfte ich kein Problem mit Spannungen bekommen.
 
Ich habe auch das DQ6 und es läüft schon mehrere Monate mit einem 535FSB stabil, werde mir demnächst vielleicht auch einen Quad GO zulegen! Falschmachen kannst du bei dem Kauf des Boardes nichts.
 
so siehts aus, und wenn du das dq6 dann doch nicht brauchst, verkaufen und ein ds2/4 holen und noch bissl kohle übrig :)
 
Die 12 Phasen des DQ6 bringen ja vorallem einen Vorteil wenn die CPU viel Strom zieht, also bei hohem Takt und höherer Spannung.
PitGST meint in dem verlinkten Thread warscheinlich, dass du ohne Wakü eh nicht in die Spannungs und Taktregionen kommst, in denen das DQ6 Vorteile bringt.
 
Ja gut, aber das DQ6 hat einen gravierend Nachteil...
Es passt so gut wie kein guter Kühler drauf!
Einzig der Thermalright Ultra 120 Extreme wäre was, aber ob der in mein Lian LI PC 7 SE II passt...
 
Ja gut, aber das DQ6 hat einen gravierend Nachteil...
Es passt so gut wie kein guter Kühler drauf!
Einzig der Thermalright Ultra 120 Extreme wäre was, aber ob der in mein Lian LI PC 7 SE II passt...

es gibt mittlerweile eine neue rev vom board mit kleineren heatpipes wo viele kühler draufpassen.
 
Seit ihr zu 100% sicher, dass der Infinity auf das DQ6 passt? Gilt das auch für das DS4?


Ich habe gedacht, dass nur das DS4 die neue Revision hat. Wurde das DQ6 auch überarbeitet? Wenn ja, dann würde also auch der Samurai Master passen??!!
 
Seit ihr zu 100% sicher, dass der Infinity auf das DQ6 passt? Gilt das auch für das DS4?


Ich habe gedacht, dass nur das DS4 die neue Revision hat. Wurde das DQ6 auch überarbeitet? Wenn ja, dann würde also auch der Samurai Master passen??!!

Kauf ein stinknormales DS3 und probier deinen Quad aus.
Wirst sehen. Da geht was;):)
 
Seit ihr zu 100% sicher, dass der Infinity auf das DQ6 passt? Gilt das auch für das DS4?


Ich habe gedacht, dass nur das DS4 die neue Revision hat. Wurde das DQ6 auch überarbeitet? Wenn ja, dann würde also auch der Samurai Master passen??!!

Ja, ich bin mir sicher, weil ich die Kombi habe. Das DQ6 mit der großen HP.

G P

gigasycthedb2.jpg
 
Ahh...aber i-wie scheint das verschieden zu sein. Ich kenne viele die Lamellen umbiegen mussten...

Aber was ist mit der neuen Revision? Kommt da jetzt eine für das DQ6?

Weil der Samurai Master ist mir lieber als der Infinty.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh