Vorstellungsgespräche, Praktika und co.

pelmenipeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
3.038
Ort
Bärlin
Moin,

habe mal gesucht aber nix so passendes gefunden.
Wollte mal wissen, wie es euch so bei Vorstellungsgesprächen ergangen ist und welche Methoden so benutzt wurden.

Ich war heute mal wieder bei einem Gespräch und ich musste feststellen, das es wohl hier in MV nur ums Geld geht. Bei der Frage nach meinem Lohn, habe ich im Verhältnis zum allgemeinen Durchschnitt seh sehr niedrig geantwortet......Plötzlich riss die Personaltante die Augen auf und meinte: Na das ist doch mal ne Hausnummer und notierte sich gleich was :d

Und was ich wieder feststellen musste, sie nutzen alles was nur geht: Im Falle einer Einstellung nutzen sie ein 14-Tage Praktikum vom Amt um mir und ihnen die Möglichkeit zu geben, das ganze vorher zu beenden :shake:

Das Gespräch an sich war recht kurz, 30min hats gedauert. Davon ca. 20 Minuten die Vorstellung des Unternehmens und Aufgaben die zu erwarten sind. War recht locker die Situation. Mal schauen was bei raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo möchte ich nicht kund tun ;)
es ist eine AG soviel dazu ;)
und Stelle ist Admin
 
Das mit diesem Praktikum etc ist mittlerweile echt üblich. Mein Bruder hat 1 Monat Praktikum gemacht weil man meinte, wenn er sich gut anstellt (was er getan hat, ohne zweifel) wird er übernommen. Was war? Nach 1 Monat haben die sich einfach nen neuen Praktikanten geholt.
 
das habe ich auch schon durch und zwar bei einem Franchise-Unternehmen ..... voll der *********, man durfte schön die Drecksarbeit machen und hats auch gemacht im hoffen auf ne Einstellung, pustekuche, für die nächsten 2 wochen stand schon nen neuer prakti.... äh Sklave vor der Tür.
 
Mein Bewerbungsgespräch ist jetzt über 1,5 Jahre her. Ging circa 90 Minuten, beteiligt waren die Personalerin, der Abteilungsleiter und der stellv. Abteilungsleiter. Insgesamt war das Gespräch sehr angenehm und konstruktiv. Habe einen unbefristeten Vertrag und die 6-monatige Probezeit locker rum bekommen :)
 
ach ja wegen frist
sie sagte ich kriege bei einstellung nen befristeten auf ein jahr mit 6mon probezeit und danach dann erneut befristet auf ein jahr ... sie schöpfen das regelwerk voll aus -.-
 
naja das machen eben viele konzerne, in dem ich bis letztes Jahr gearbeitet habe habe ich meine Lehre absolviert und anschließend war ich dort 4 Jahre beschäftigt über Zeitvertrag. Als es dann hieß ich muss jetzt nen Festvertrag bekommen oder gehen haben die versucht mich über ein Subunternehmen dort zu behalten natürlich auch wieder Zeitvertrag und weniger Geld ;)

Hatte dann vor 1,5 Jahren mein erstes richtiges Vorstellungsgespräch, der Personalleiter und der Abteilungsleiter waren dabei. Hat auch ca 90 min gedauert und war recht ok würd ich sagen, war überrascht was die alles von mir wissen wollten im Deatil meiner Ausbildung etc. Die wollten auch wissen was ich alles zum Betrieb weiß, was da aktuell von statten geht etc. war froh das ich die Broschüre vorher gelesen hatte^^

Hab dann auch quasi direkt ne Zusage bekommen und den Festvertrag den ich wollte und mit nur 3 Monate Probezeit weil 6 mir zu lang waren. Hab noch ne extra Klausel bzgl. meiner Abendschule reinschreiben lassen und natürlich mehr Geld wie vorher. Zusammengefasst ists nicht schlecht gelaufen würd ich behaupten :d
 
@pelmenipeter: bei sonem assiverein würde ich erst garnicht anfangen
 
Jaja, die Vorstellungsgespräche. Kenne ich nur zu gut.

Die Unterschiede sind RIESEN groß.
Es gibt Unternehmen, durchaus auch größere und seriöse, die grob nach besonderen Auffälligkeiten im Lebenslauf fragen - und das wars.
Dann gibt es Unternehmen .. das werde ich nicht vergessen, das war echt die Höhe.
Hab mich um eine Ausbildungsstelle beworben (kaufmännischer Bereich), und wurde nach dem schriftlichen Test dann zum Gespräch eingeladen. Nach den ganzen Standardfragen (musste etwas zu meiner Person sagen, etc.) kamen dann berufsspezische Fragen. Die gingen dermaßen ins Detail (was würde ich in der und der Situation machen?), dass ich mich gefragt hab, ob das da wirklich ein Gespräch um eine AUSBILDUNGSstelle war.
Vorbereiten muss man sich auf das Gespräch natürlich. Aber wissen, wie man sich in jeder erdenklichen Situation verhält?
Wofür ist die Ausbildung bei denen dann angedacht? :p
 
Warum hastes den nicht so gesagt ;)?

Ehrlichkeit wehrt am längsten. Wer sich verstellt der hat nur Ärger im Nachhinein.
 
Ich kann xe3tec nur zustimmen. Da würde ich mir echt überlegen dort anzufangen. Ich weiss ja nicht wie die Resonanz auf deine Bewerbungen war, aber falls diese gut ist, würde ich denen einfach sagen, dass mir das mit dem Praktikum nicht gefällt und diese Firma deswegen in meinem Auswahlverfahren ausscheidet. (hahaha... nein, im ernst, würd ich echt so sagen :d)

gruß
hostile

PS: Achso, wenn du vorher noch nicht gearbeitet hast, dann lieber nicht :fresse: Das wäre dann doch bissl.. naja.. du weisst schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja das nicht so easy ist ne Stelle zu finden, sei es Ausbildung oder Job, ABER wenn man beim Vorstellungsgespräch schon ins Grübeln kommt, dann wird das wohl eher keine angenehme Sache.
 
Das mit den Praktika finde ich, solange die Leute wie bei uns anständig bezahlt und die Leute dann auch übernommen werden, eigentlich garnicht so schlimm.

Und sowieso, wärt ihr Arbeitgeber, würdet ihr auch jeden Trick nutzen, bevor ihr am Ende, auf irgendeine Weise untragbaren Arbeitnehmern, nicht mehr los werdet.


Was die Vorstellungsgespräche an sich angeht, hatte bis jetzt selbst immer nur welche in kleineren Firmen und dort bin ich immer direkt zu Chef durchmarschiert. Nach einem kurzen Gespräch, in dem ich ihnen eingeredet habe nächste Woche Pleite zu sein, wenn sie mich nicht sofort einstellen hatte ich den Job immer :d
 
na ja assiverrein würde ich nicht sagen ...... sieh es doch mal so, du wärst unternehmer und holst dir son seeeselpupser der später nicht weiß was er macht

ist ja ok mit den probezeiten, irgendwie muss man als unternehmen ja auch rechte haben

ich war nun schon bei so vielen Gesprächen aber selten ging eins über 45min
das heute war auch eher komisch, die wollten kaum was wissen nur über meine ausbildungszeit wollte der it-leiter vieles wissen (was hat die firma xyz gemacht, was haben sie dort gemacht)
und die Personaltante sah auch recht gelangweilt aus lol bis ich die sache mit meinem gehalt erwähnte bzw. sie mich danach fragte xD da hat se plötzlich große augen gemacht und auch plötzlich mehr erzählt (altersvorsorge der firma etc.)

und das schwerste ist, als ausgebildeter it-ler (nicht übernommen - finanzkrise) nen etwas "höheren" job zu bekommen ohne Berufserfahrung außerhalb der lehre

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:11 ----------

Nach einem kurzen Gespräch, in dem ich ihnen eingeredet habe nächste Woche Pleite zu sein, wenn sie mich nicht sofort einstellen hatte ich den Job immer :d

lol muss ich mir merken xD

den chef habe ich auch gesehen heute, aber nur aus einiger Entfernung...

dafür habe ich mir seinen Porsche vor der Tür angeschaut :fresse2:
 
na ja war mir das es die hütte vom chef ist :d

aber auch sonst sahen die mitarbeiterfahrzeuge recht gut aus
von bmw über audi bis mercedes war gut einiges "großes" dabei
 
Du schaust nach den falschen Dingen junger Padawan. :bigok:
Schau lieber wie das Arbeitsklima ist, wie es den Mitarbeitern geht..allein Gesichtsausdrücke können schon was sagen.
 
ja ja ich weiß, meine Freundin sagt immer, gucken is erlaubt xD

aber ich habe nur noch eine weitere person gesehen, und das war am empfang, warscheinlich ein Azubi und er war männlich :d
ansonsten sehr gelassen da was ich zumindest mitbekommen habe
 
So ein Vorstellungsgespräch kann halt schon extremst unterschiedlich sein, aber wenn dir das schon nicht gefallen hat, würde ich gar kein Praktikum oder so anfangen.

Aber ohne Praktikum und Probezeit geht es heute leider nicht mehr, sind einfach zu viele Blender unterwegs.
 
sagt ja keiner das es mir net gefallen hat ^^

war nur etwas komisch
aber vieleicht lag es daran das Freitag war, 15.30 hatte ich termin, war gegen 15.20 da und da hatten die Mechaniker in den Werkshallen gerade Feierabend ..... na ja und bei den Büromitarbeitern war wohl auch schon Feierabendstimmung angesagt lol

das mit der probezeit stört mich net, würde mich deswegen nicht anders verhalten wie sonst auch, es ist nur immer so ein hintergedanke ... die Personaltante meinte auch direkt wie die 14 tage erwähnt hat, das es absolut kein Grund ist nicht mit einer anschließenden einstellung zu rechnen .... es wird lediglich dem bewerber und der gegenseite eine möglichkeit gegeben

ich denke sollte es zum anruf kommen, dann sollte das eigentlich auch klappen

ich persönlich habe schon einige fälle miterlebt ( mit-azubi) ..... das geht von täglich zu spät kommen über selbstgelegte Pausen bis hin zu Firmenwagen demolieren

BTW: Wenn man heute Bewerbungen versendet per Mail, dann liegt die Resonanzrate bei höchstens 30 Prozent denke ich (zumindest bei mir), da werden nicht mal Empfangsbestätigungen akzeptiert geschweige denn eine Antwort. Und dann wird es häufig einfach "vergessen". Man bekommt ne Mail mit dem Inhalt das es noch etwas dauert bezüglich der Vorauswahl und dann kann man warten ........ Monate, Jahre lol .... und wenn man dann nachfragt kommt anschließend ne Absage, wenn überhaupt nochwas kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt aber ganz auf das Unternehmen an. Gerade große Unternehmen bevorzugen eMail bei der Masse an Bewerbern. Ich habe von 11 Bewerbungen 10 per eMail geschickt. Alle bestätigt, alle beantwortet und auf 5 oder 6 eine Einladung zum Gespräch. Außerdem hatte ich das PDF natürlich richtig sauber aufgebaut und auch noch mit Lesezeichen etc. versehen, das gefiel der Personalerin wohl richtig gut :d
 
Was ist Ihre Schwäche?
- Erdbeerkuchen
?! Und.... ihre Stärke?
- Nach dem zweiten Stück aufzuhören
 
Mach mal, Personaler hassen sowas.
 
Das mit diesem Praktikum etc ist mittlerweile echt üblich. Mein Bruder hat 1 Monat Praktikum gemacht weil man meinte, wenn er sich gut anstellt (was er getan hat, ohne zweifel) wird er übernommen. Was war? Nach 1 Monat haben die sich einfach nen neuen Praktikanten geholt.

du nimmst ja auch nicht das erstbeste, was du siehst.
 
Es geht bei vielen Unternehmen nicht darum den oder die Besten zu holen, sondern einfach darum Geld zu sparen. War schon damals bei meinem Ausbildungsbetrieb so. Lieber einen Jahrespraktikanten anstatt einen festen Mitarbeiter.
 
ich war ja zu einem gespräch in einem pc-laden, eine bekannte kette, der typ hatte den laden als franchise-unternehmen laufen.....gespräch war ok und er meinte 14 tage praktika und damit es nicht ganz umsonst ist soll ich fahrtkosten beim amt einholen....na ja nach 3 tagen habe ich mitbekommen das bereits die stelle besetzt ist die gesucht wurde ..... das wird einem aber nicht gesagt, man macht schön die 14 tage den mist da und am ende kommen ausreden von wegen es hat nicht gereicht (aber hintenrum will er nen newsletter gemacht haben weil ich ja anwendungsenwickler bin, mit dem preis ist er dann aber wieder nicht zufrieden -.- wills quasi fast umsonst haben) und am letzten tag bekommt man dann auch noch mit, das bereits ein neuer praktikant vor der tür steht ....... dieses vorgehen habe ich dem amt mitgeteilt und es kam dann zurück das der arbeitgeber bereits unter der masche bekannt ist man aber nichts dagegen tun kann
 
Ja, die Masche ist nicht wirklich neu. Bei meinem alten Betrieb war es dann auch immer so, dass das Praktikum als "Chance" auf die Ausbildungsstelle verkauft wurde. Wirklich geschafft hat es in den Jahren sage und schreibe genau einer. Alle anderen haben dann nach 8-9 Monaten damit angefangen den nächsten Praktikanten anzulernen. Feine Sache.
 
wenn das ganze mit ner *kleinen* Entlohnung verbunden wäre *von mir aus auch erst nach ner woche oder so* dann wäre das kein Problem, aber den suchenden Arbeiter ausnutzen ist nicht die feine Art.
 
Da muss gesetzlich echt mal nen Riegel vorgeschoben werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh