Bollerkopp
Kapitän zur See , Foobar-Fredel
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.11.2005
- Beiträge
- 4.953
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Klöterkasten
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- ENDORFY Fortis 5
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX 1650 KalmX (passiv)
- Display
- AOC Q3277PQU, 32" @ 2560x1440
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850 500GB, M.2, Kühlkörper & Lexar NM790 4TB, M.2
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG Data Storage GP57EB40 schwarz, USB 2.0
- Soundkarte
- Topping D50 III, Topping A50 III & Topping P50
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow Black @ 6x ENDORFY Fluctus 140 PWM @ ~600 rpm
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 550W
- Keyboard
- Ducky Zero 6108 Classic Black (MX2A RGB BROWN)
- Mouse
- Logitech G403 Hero
- Betriebssystem
- Windows 10 Home x64 @ WinReducer
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Sonstiges
- MOTU M2, Fluid Audio F5 Speaker & Fluid Audio DS 5 Stands, Hifiman Arya Organic, Sennheiser HD 560S
- Internet
- ▼275 ▲55
Ich möchte Euch hiermit den sehr schlanken und kleinen "Alles-Launcher" nDroid vorstellen. Er reagiert ultra-schnell und benötigt zudem keine Installation. Das Programm kann über eine beliebige Tasten-Kombination aufgerufen werden.
Entwicker-Beschreibung:
Screenshots:
Features:
Entwicker-Beschreibung:
Grundsätzlich ist nDroid ein ultra-schneller Keyboard-basierender Anwendungs-Launcher. Aber nicht nur das - er kann Dokumente öffnen, Lieder abspielen, Browser-Bookmarks öffnen, Web-Referenzen nachschlagen, Torrents finden, online suchen, Dateien finden und eine Menge mehr.
nDroid benutzt eine offene Plugin-basierende Infrastruktur, sodass jeder zur Funktionalität beitragen kann indem etwas zur suchbaren Domäne hinzugefügt wird und Beliebiges mit dem Ergebnis gemacht wird und nicht einfach nur eine Anwendung gestartet wird.
Vergessen ist das Herumspielen mit der Maus um Startmenüs, Anwendungs-Docks und Favouriten-Menüs zu öffnen. Es ist nicht erforderlich seine Dateien zu organisieren. Einfach nur nDroid starten und es wird Euch helfen die Dateien im Handumdrehen zu öffnen.
Screenshots:
Features:
- Startet mit den zuletzt geöffneten Einträgen, sodass man nicht noch erst suchen muss.
- Indexiert das Startmenü, den Desktop, Dokumente und Favouriten-Webseiten. und kann all diese mit wenigen Tastenschlägen öffnen.
- Findet Web-Referenzen, erledigt die Web-Suche, schlägt in Online-Enzyklopädien nach, findet Film-Rezensionen und einiges mehr.
- Auflistung verwandter Treffer bei ungenauen Suchbegriffen.
- Kann ausserdem als Startmenü-Start-Funktion dienen.
- "Öffnen mit..."-Rechtsklick auf eine beliebige Datei im Explorer und nDroid auswählen - wird in nDroid eine Datei ausgewählt öffnet sie sich mit genau dieser Anwendung.
- Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und verschwendet keine Ressourcen für eine aufgeblähte Darstellung. Es findet mit minimalem Aufwand was gesucht wird und das sehr schnell.
- Obwohl der Speicherverbrauch sehr gering ist kann nDroid auch im "Not-Always-Running"-Modus betrieben werden. Hierbei wird es bei Gebrauch mit einem Hotkey gestartet und schliesst sich direkt nachdem eine Anwendung geöffnet wird.
- Rechner: Bei Eingabe von "?" gefolgt von einem mathematischen Ausdruck errechnet nDroid das Ergebnis.
- Unterstützung für Plugins um die Aktions- und Suchmöglichkeiten zu erweitern.
Zuletzt bearbeitet: