• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vorsicht vor den neuen Nforce Chipsatz Treibern

brixmaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
278
Vorsicht vor den neuen Nvidia Nforce Chipsatztreiber (430)
Ich installierte die neuen Treiber , ohne Probleme komplett.
Nach einem Neustart fuhrt ich den Rechner herunter, und was machte meine Festplatte?

Klack, Klack neu anfahren klack, der Herunterfahren Vorgang wurde nicht beendet.

Also Reset und Vista neu Booten. Ging aber nicht mehr, war irgendeine Datei beschädigt, auch die Reperatur über die Boot DVD half nichts.

Also Vista neu installiert, und diesmal die Nforce Treiber nicht installiert.
Und alles lief ohne Probleme, kein Klackern der HD bei Runterfahren.

Also wenn fehlerhafte Treiber die Installation schädigen gut.
Aber wenn diese die Hardware in Begriff sind zu killen, dann hört der Spaß auf.:
(Habe dasselbe mit meiner Zweiten HD probiert, und der selbe Scheiß mit dem Klackern, so das ich mir sicher bin , das es nicht an meinen HDs lag)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein ähnliches Problem gab es mal auf einem ASUS P5WDH Deluxe Board.

Dieses Board hat mir durch einen sogennanten "Boot Bug" den hier sicher einige kennen sogar 2 teure Raid Festplatten gekillt.

Daher habe ich dann das Board gegen ein Abit gewechselt wo es derartige Probleme nicht gab.

Das NVIDIA teilweise sehr schlechte IDE/RAID Treiber hat ist eigentlich schon aus nforce 3 / 4 Zeiten bekannt...

Von daher ist das bei dir wohl großes Pech.

Da du 2 HDD`s getestet hast und beide kaputt sind würde ich mal den Treiber die Schuld geben. Vorher hattest du ja offensichtlich auch keine Probleme.

PS: Wenns ein Beta Treiber war / ist also inoffiziell, dann muss nvidia keine Haftung dafür übernehmen.
 
"Da du 2 HDD`s getestet hast und beide kaputt sind würde ich mal den Treiber die Schuld geben. Vorher hattest du ja offensichtlich auch keine Probleme."


Nein die Dinger sind ja nicht kaputt, sie funktionieren noch.
Denn ohne den Nforce Treiber gibt es das Problem mit dem Klackern nicht.
Ich habe nur beide getestet um zu sehen ob die erste defekt ist, oder ob es am Treiber lag
 
"Da du 2 HDD`s getestet hast und beide kaputt sind würde ich mal den Treiber die Schuld geben. Vorher hattest du ja offensichtlich auch keine Probleme."


Nein die Dinger sind ja nicht kaputt, sie funktionieren noch.
Denn ohne den Nforce Treiber gibt es das Problem mit dem Klackern nicht.
Ich habe nur beide getestet um zu sehen ob die erste defekt ist, oder ob es am Treiber lag

Achso.
Aber für mich ist es trotzdem nicht nachvollziehbar, dass die Festplatten mit einem bestimmten Treiber klackern.

Sowas habe ich bisher nie erlebt. Normal ist dieses Klackern ein schlechtes Zeichen so das evtl. die HDD`s auf kurz oder lang kaputt gehen können.
 
Nicht unbedingt, meine klackern auch jeweils einmal wenn sie hochgefahren weren. Ich habe allerdings keine Probleme mit den Treibern, trotz Raid. Grausig waren eher die NForce 2 IDE-Treiber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh