PussyCat
Banned
Dachte erst der Fehler ist nur Bios Problem CMOS resetet gemacht Bios noch mal rüber gebügelt dann gibs noch Problem wo Flash Rom Protect kommt beim hoch fahren des Rechners Bin echt stinksauer 3 wochen kein PC und den ganzen kram wieder aus bauen nicht gerade super für mein CPU-Kühler die Paste ist auch nicht umsonst plus Arbeitsstunden .
Gigabyte kommt für mich nicht mehr in Frage hatte MSI-Board auch noch die sind ja auch gut die Jungs neues Mainboard gekauft mit 1 jahr alten Bios drauf was zu folge hatte X2 3600 nicht mal erkannt wie kann man sowas auf den endkunden los lassen ? was verkaufen die uns nur für ein schrott die Mainbord Hersteller
.
Und heute hat mir jemand PM geschrieben der auch das Problem hat
möchte net wissen wieviele Mainbords mit den Fehler
im umlauf sind.
Die Antwort vom 17.08.07 Support Gigabyte Arbeiten aber Flink die jungs
Antwort : Sehr geehrter ********,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an GIGABYTE-Produkten.
Leider ist Ihr GIGABYTE-Produkt allem Anschein nach defekt.
Lassen Sie es daher bitte über Ihren Händler zur Reparatur einsenden, sofern noch Garantie besteht.
Mit freundlichen Grüßen
GIGABYTE-Team
Anfrage Am Support Gigabyte
Absender : ***************** [*******@yahoo.de ]
Gesendet : 8/11/2007 21:50
Frage : Fehler Meldung bei Windows XP Bluescreen Meldung Bios nicht ACPI kompatibel kommt nach Mehrmaligen Neustarts.
Zitat
Es wurde ein Problem festgestellt.Windows wurde heruntergefahren, damit der computer nicht beschädigt wird.
wenn sie diese fehlermeldung zum ersten mal angezeigt bekommen. sollten sie den Computer beu starten. wenn diese meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgende schritten folgen:
das Bios in diesem system ist nicht voll Acpi-kompatibel. fordern sie beim systemherstellet ein aktualisiertes Bios an oder besucheb sie die website.
PS Denn hatte ich noch ein Problem hatte MDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) Speicher ist der incompatibel mit diesen Mainbord ?
-------------------------------------------------------------------------------
Modellname : GA-M55S-S3(rev. 2.0)
--------------------------
M/B-Revision : 2.0
BIOS-Version : FD
Seriennummer : SN0********
Händler : ***

Gigabyte kommt für mich nicht mehr in Frage hatte MSI-Board auch noch die sind ja auch gut die Jungs neues Mainboard gekauft mit 1 jahr alten Bios drauf was zu folge hatte X2 3600 nicht mal erkannt wie kann man sowas auf den endkunden los lassen ? was verkaufen die uns nur für ein schrott die Mainbord Hersteller

Und heute hat mir jemand PM geschrieben der auch das Problem hat
möchte net wissen wieviele Mainbords mit den Fehler

Die Antwort vom 17.08.07 Support Gigabyte Arbeiten aber Flink die jungs

Antwort : Sehr geehrter ********,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an GIGABYTE-Produkten.
Leider ist Ihr GIGABYTE-Produkt allem Anschein nach defekt.
Lassen Sie es daher bitte über Ihren Händler zur Reparatur einsenden, sofern noch Garantie besteht.
Mit freundlichen Grüßen
GIGABYTE-Team
Anfrage Am Support Gigabyte
Absender : ***************** [*******@yahoo.de ]
Gesendet : 8/11/2007 21:50
Frage : Fehler Meldung bei Windows XP Bluescreen Meldung Bios nicht ACPI kompatibel kommt nach Mehrmaligen Neustarts.
Zitat
Es wurde ein Problem festgestellt.Windows wurde heruntergefahren, damit der computer nicht beschädigt wird.
wenn sie diese fehlermeldung zum ersten mal angezeigt bekommen. sollten sie den Computer beu starten. wenn diese meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgende schritten folgen:
das Bios in diesem system ist nicht voll Acpi-kompatibel. fordern sie beim systemherstellet ein aktualisiertes Bios an oder besucheb sie die website.
PS Denn hatte ich noch ein Problem hatte MDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) Speicher ist der incompatibel mit diesen Mainbord ?
-------------------------------------------------------------------------------
Modellname : GA-M55S-S3(rev. 2.0)
--------------------------
M/B-Revision : 2.0
BIOS-Version : FD
Seriennummer : SN0********
Händler : ***
Zuletzt bearbeitet: