• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vorschlag für HwL Test: Einfluss des Speichertaktes auf die Bildrate

YB0b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
745
Hallo,
ich lese letzte Zeit immer mehr Versprechungen nach welchen ein schnelles DDR4-kit bis zu 20% mehr FPS bringen soll. Als vor Jahren DDR3 rsuskam, gab es ähnliche Verprechungen, die sich im Nachhinein als falsch heraus stellten.
Der jetztige Leistungssprung ist allerdings größer als der Damalige. Ich würde daher vorschlagen, dass HwL diesen Behauptungen mit einem Test auf den Grund geht.

CPUs:
  • octacore
  • hexacore
  • quadcore


Grakas:
  • Fury X
  • RX 480
  • R9 390X
  • GTX1080
  • GTX970
  • Titan X

RAM:
  • standard DDR3
  • schneller DDR3
  • standard DDR4
  • 4000MHz DDR4

Spiele:
  • ArmA3
  • GTA V
  • AoS
  • DOOM
  • Hitman
  • Warthunder
  • Crytek Spiel

Festplatten:
  • HDD
  • SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wenn Hardwareluxx sowas testet dann bitte auch explizit auf die Anzahl der Ranks und Subtimings (z.B. bei 8Gbit Chips) eingehen. Beides sind oft vernachlässigte Bereiche die 1GHz Taktvorteil evtl. einfach zunicht machen können.

CB hat so einen Test gemacht, aber keinerlei Infos zu diesen beiden Punkten gegeben.
 
Falls sowas stattfindet, Fallout 4 mit in den Test nehmen. Wenn ich mich nicht irre, gabs da mal Berichte vor ein paar Monaten, dass das deutlich von RAM - Performance profitiert.

Interessant wäre neben Takt und Timings dann auch der Vergleich Single-/ Dual-/ Triple-/ Quad-Channel.
 
Eigentlich ist das ganz einfach:
http://1.bp.blogspot.com/-ul9Av_gpqp0/Vq4PjaWcZJI/AAAAAAAADz0/5Rdkrbz5MYY/s1600/SuperPi+1M.png
Man kann hier sehen, dass die CPU unter Umständen unter denen extrem viel RAM benötigt wird, deutlich von einer höheren Geschwindigkeit profitieren kann. Das bedeutet, dass man in vielen Blizzardspielen, Dota 2 und CS:GO tatsächlich deutlich mehr FPS durch schnelleren RAM erreichen kann, weil diese durchgehend im CPU- Limit sind. Aber man sollte das auch einerseits nicht überschätzen, zum anderen braucht man gerade in solchen Spielen kaum noch mehr Leistung und zudem ist es bei fast allen verbleibenden Spielen einem schlechten PC- Setup geschuldet, wenn die CPU limitiert(Es sei denn man zockt mit 144Hz) - das bedeutet: Man ist eigentlich außer in den genannten Games und vielleicht noch wenigen weiteren so gut wie nie im CPU- Limit, wenn man nicht an seiner PC- Zusammenstellung irgendwas falsch gemacht hat, weswegen es auch nur zu 1-2% Performancegewinn bringt. Und den muss man entweder mit teurem Geld zahlen, oder riskiert bei Übertaktung sogar, den RAM dadurch zu verlangsamen, dass man zu hohe Geschwindigkeiten wählt, und dadurch Fehler entstehen, die an anderer Stelle wieder korrigiert werden.
(Edit: Mit dem Weg von Texturen(SSD -> RAM -> VRAM) kann der Geschwindigkeitsvorteil rein rechnerisch überhaupt nichts zu tun haben, sondern nur mit der CPU- Leistung, die steigt)

Edit: Fallout 4 ist ein Kandidat, wo auch selbst die modernsten Quadcores mit 8 Threads oft im CPU- Limit landen, sodass die MinFPS dadurch sicherlich deutlich verbessert werden können. Mit einem Octacore@4GHz würde das aber sicherlich nicht mehr der Fall sein.

Edit2: Ich fände es trotzdem auch interessant, wenn man so einen Test machen würde, wobei man allerdings nicht so viele GPUs testen muss. Eigentlich sollten eine RX 480 und eine GTX 1080 reichen, um das CPU- Limit zu provozieren und dann
einen 5960X/6900K@4GHz gegen einen entsprechenden Quadcore in einer Mischung aus den genannten Titeln antreten lassen, und anderen, in denen die CPU definitiv nicht limitiert. Als RAM- Speeds sollten DDR4-1333, DDR4-2400, DDR4-3000, DDR4-2400@DualChannel, DDR4-2400@QuadChannel völlig ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link - Auch da zeigt sich, dass The Witcher 3, das eigentlich so gut wie nie im CPU- Limit läuft, gar keine Unterschiede zeigt, während Total War:Attila und CIV: Beyond Earth im CPU- Limit wenig, aber deutlich sichtbar, hinzugewinnen. Die Bandbreite von PCIe 3.0 ist da eher das Problem auf dem Weg zur GPU und auch die limitiert bekanntlich die aktuellen GPUs noch kaum.
 
Wie oben schon erwähnt, der CB Test wurde ohne Sinn und Versand gemacht, nicht richtig dokumentiert was man eigentlich testet und damit ist das Ding wertlos.

EDIT: Wenn man einen sinnvollen Test dazu sehen möchte sollte man in den RAM Mythen Thread auf PCGH schauen. der8auer weiß wenigstens was er macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Widerspruch zum CB Test ist zb. Witcher 3 in der PCGH. Dort skaliert es @ 720p deutlich mit, aber die Grafikkarte limitiert in höheren Auflösungen.

Der CB Test bringt sicherlich viele ... sehr viele Klicks, da er sehr sehr sehr oft verlinkt wird. Es gibt wohl im deutschen Raum keinen weiteren Test?
 
Hier mal ein Test von PCLab.pl, der von DDR4-2133 bis DDR4-3000 vergleicht. Gemittelt über 6 Spiele kommt da ein Plus von 8% raus. Getestet wurde auf einem i7-6700K @ 4,1 GHz mit einer 980 Ti, alles in 1080p mit maximalen Details und 16x AF. Bei den Min.-Frames sind es übrigens auch 8%.

Average-Frames:
sred_wyd_gry.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh