Vor Kauf Inspektion :D

Phoenix89

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2013
Beiträge
33
Ort
Bayreuth
Hallo Community,

habe jetzt schon länger vor mir einen Desktop Rechner zusammenzustellen und dann natürlich auch zu erwerben, da mein letzter Rechnerkauf nach meiner Konfirmation war und das jetzt schon 10 Jahre her ist, und es sich viel getan hat, möchte ich das einfach kurz vorher von euch absegnen lassen.

Kurz vorweg, ich möchte mich ein bisschen mit dem Übertakten beschäftigen aber zudem soll er leise sein.

1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, tray (CM8064601464506)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9)
1 x MSI R7970 Twin Frozr 3GD5/OC BE, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-031R)
1 x ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ)
1 x Corsair Carbide Series 330R, schallgedämmt (CC-9011024-WW)
1 x Corsair Hydro Series H100i (CW-9060009-WW)
1 x Corsair RM Series RM650 650W ATX 2.31 (CP-9020054-EU) (semi-passiv)

Meinungen zu dem System würden mir sehr weiterhelfen, danke

viele Grüße
phoenix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du dich scheinbar tatsächlich mit dem Übertakten beschäftigen möchtest, wärest du sehr gut beraten, dich mit folgendem Thema vertraut zu machen:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-ohne-hs-bzw-mit-gewechseltem-tim-891243.html

PCFalkes Aussage zum Thema Netzteil möchte ich eindringlich zustimmen. Bitte Markenware, keinen zweitklassigen Mist.

Die Aussage bezüglich der Wasserkühlung möchte ich nur bedingt kritisieren. Zwar ist jede "echte" (selbst gebaute) Wasserkühlung deutlich performanter, aber wenn man von sowas keine Ahnung hat, toppt die H100i dennoch jeden Luftkühler und ist gleichzeitig um ein vielfaches einfacher zu installieren. Aber da trennen sich ja bekanntlich die Meinungen. ;)
 
ist das corsair denn so schlecht dass man es unbedingt tauschen müsste? im grund genommen stimm ich euch ja zu.

aber 650w sind sowieso zu viel. 450-500 langen bei single gpu.

und ja die cpu wakü raus.

Die Aussage bezüglich der Wasserkühlung möchte ich nur bedingt kritisieren. Zwar ist jede "echte" (selbst gebaute) Wasserkühlung deutlich performanter, aber wenn man von sowas keine Ahnung hat, toppt die H100i dennoch jeden Luftkühler und ist gleichzeitig um ein vielfaches einfacher zu installieren. Aber da trennen sich ja bekanntlich die Meinungen. ;)

nunja so viel komplizierter sind ordentliche lukühler auch nicht. die backplate ist so ziemlich bei jedem identisch zu montieren und das ist das schwierigste dabei. bei meinem prolimatech waren es oben dann 2 schrauben an die man dank der kühlerform ohne probleme mit jedem schraubenzieher drann kommt.

ich finde es lohnt sich einfach nicht. zumal der lukühler auch einfach simpler vom aufbau her ist und am ende das selbe leistet. für hardcore oc brauachts sowieso ne richtige wakü mit mehr radiatorfläche. bissel oc reicht ein guter lukühler eigentlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure Meinungen, haben mir auf jeden Fall weitergeholfen. Da es auf definitv bei einer Single GPU bleibt kann ich das NT 1 zu 1 übernehmen.

habe jetzt nochmal alles überprüft und denke das ich so erstmal gar nicht schlecht liege.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1383fb22029ee3e35858167d3d0354de3b95790bbf86723967d

d.h. freue mich demnächst über einen neuen Rechner :) wenn ihr nicht noch große Änderungen vorschlagt

viele Grüße
phoenix
 
Bei dem Noctua habe ich Angst das dieser nicht ins Gehäuse passt.... 21cm ist das Gehäuse breit - 16cm = 5cm und dann noch Mainboard und Abstände abgezogen könnte es fast etwas eng werden.

der Alpenföhn ist 1cm kleiner was der Sache etwas mehr Luft verschafft
 
Dann wäre evtl das fractal designe r4 was für dich . Da passt das Geschoss locker rein . Dazu ist es optisch nicht sehr abweichend von dem Gehäuse , welches du gewählt hast :)

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
aber leider nicht vorgedämmt, chic ist es schon :d, scheint wohl so als wenn ich das selbst machen darf
 
Denk daran, dass du bei einer Dämmung locker 1cm Abstand für die Kühlerhöhe verlierst. Also lieber ein "kräftiges" Gehäuse erwählen. Oder Wakü. ;)

Gesendet von meinem Apfeleimer.
 
Bei dem Noctua habe ich Angst das dieser nicht ins Gehäuse passt.... 21cm ist das Gehäuse breit - 16cm = 5cm und dann noch Mainboard und Abstände abgezogen könnte es fast etwas eng werden.

der Alpenföhn ist 1cm kleiner was der Sache etwas mehr Luft verschafft

das habe ich hier nachgelesen deshalb habe ich den auch vorgeschlagen
sollte passen oder seh ich das falsch?

sonst kann ich dira uch zum Define R4 Black Pearl - Fractal Design raten :)
 
Gibt nichts mehr zu meckern. So würde mein PC auch aussehen :d

:bigok: viel spaß damit :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh