[Kaufberatung] Von X6 auf 2600k??

2fast4u

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
1.503
Hi.

Habe mir vor ca. einem 3/4 meinen PC zusammen gestellt (siehe Systeminfo links).
Schön und gut, nur so wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Damals gab es die SandyBridge ja auch noch nicht und ich dachte ein X6 ist ziemlich zukunftssicher.

Jetzt quäl ich mich schon seit einigen Wochen mit der Frage, ob sich der Umstieg lohnt?? Gedacht hätte ich an einen 2600k und ein passendes Mittelklasse-Mainboard (Bedingung wären hier 2 eSata-Anschlüsse).

Welches Board könntet ihr mir empfehlen? (B3 Stepping)
Könnte ich meinen RAM problemlos weiterverwenden?
Die Graka gleich mittauschen oder langt das erstmal?

Gerade bei manchen Spielen bin ich mit der Performance nicht wirklich mit dem aktuellen PC zufrieden. Ich bin auch jemand, wo so gut wie jedes Spiel auf vollen Details in 1080p laufen soll.

Um ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du unzufrieden bist, kannst du natürlich die Plattform wechseln. Hierbei würde ich es aber wenn überhaupt beim 2500K belassen, der fürs Gaming alle mal ausreicht.

Core i5-2500K
ASUS P8P67 LE Rev 3.0 (B3)

Die Grafikkarte ist noch gut im Rennen.
 
Ich glaube kaum, dass die CPU alleine für die mässige Performance deines Computers verantwortlich ist. Wenn du sehr detailverliebt bist bei Computerspielen, würde vielleicht eine deutlich kräftigere Grafikkarte in der Leistungsklasse GTX 570 helfen, wobei die HD 5870 an und für sich auch keine langsame Karte ist.
 
Also aus Spielesicht wirst du dich mit nem Umstieg nicht wirklich verbessern.
Höchstens bei der Graka könntest du dich noch etwas verbessern.
Wobei aus spürbarer Sicht da schon mindestens ne GTX 570 oder höher her müsste.
 
Danke, aber das Board hat doch nur 1x eSata? Ich bräuchte definitiv zwei Anschlüsse.

Gegen folgendes Board spricht eigentlich nichts oder?
Hardwareluxx - Preisvergleich

Ram kann ich weiter verwenden? Nur zur Absicherung, weil ich meine "ja".

Wie schlägt sich der 2500k im Gegensatz zum 2600k bei OC? Den 2600k bekomm ich ja teilweise weit über 4 Ghz. Ist das beim 2500 auch möglich? Weil der niedrigere Preis bei nur 100 Mhz weniger, wäre schon sehr verlockend. Nur möcht ich beim OC dann auch nicht größere Abstriche machen.

::: Edit :::
Hmmm ich spiel halt auch viel FSX und da schwärmen alle vom 2600k. Mit meinem X6 schau ich da trotzdem sehr in die Röhre was die FPS angehen. Und der FSX ist sehr CPU-lastig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board kannst du auch nehmen. Ich habe eins ausgewählt, wo die Verfügbarkeit gewährleistet ist.

Den RAM kannst du weiterverwenden. Jetziges Board DDR3, neues Board ebenfalls DDR3.;)
Beide CPUs lassen sich mit dem entsprechenden Chipsatz in der Regel auf mindestens 4 Ghz übertakten. Beim Gaming ist HT meist nicht notwendig, weswegen der 2500K ausreicht.
 
Ich denke nicht, dass sich das lohnt.
Laut benchmarks ist das ganze doch nicht so CPU lastig.
 
Hmmm ok, dann lass ich es wohl und belass erstmal den PC so. Vielleicht wirds ja dann sogar ein Bulldozer irgendwann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh