Hallo zusammen,
ich habe heute auf Computerbase einen sehr interessanten Test zu i5 5675C gesehen. (weiß nicht ob man hier verlinken darf)
Jedenfalls macht die CPU dort in der Gaming-Disziplin alle anderen nass, selbst den i7 6700k. Das ganze wird, wenn ich das richtig verstanden habe, auf den L4 Cache geschoben, den sonst keine andere CPU bietet.
Um es kurz zu machen, die CPU finde ich sehr interessant, ich habe hier aktuell einen i5 2500 und ein sehr ausstattungsarmes Board, ich meine es ist der Z68-Chipsatz, aber ich weiß es nicht genau. Da ich aber auf jeden Fall ein modernes Board brauche, dachte ich gleich an Komplettaufrüstung auf Skylake. Ich frage mich hier auch nach der zukunftssicherheit. Werden hier mehr Threads bald eine größere Rolle spielen? Oder wird das L4 Cache auch weiterhin wichtig sein? Im DX12 Test, der ja so ein ganz kleiner Ausblick ist, schneidet der i5 auch sehr gut ab.
ich habe heute auf Computerbase einen sehr interessanten Test zu i5 5675C gesehen. (weiß nicht ob man hier verlinken darf)
Jedenfalls macht die CPU dort in der Gaming-Disziplin alle anderen nass, selbst den i7 6700k. Das ganze wird, wenn ich das richtig verstanden habe, auf den L4 Cache geschoben, den sonst keine andere CPU bietet.
Um es kurz zu machen, die CPU finde ich sehr interessant, ich habe hier aktuell einen i5 2500 und ein sehr ausstattungsarmes Board, ich meine es ist der Z68-Chipsatz, aber ich weiß es nicht genau. Da ich aber auf jeden Fall ein modernes Board brauche, dachte ich gleich an Komplettaufrüstung auf Skylake. Ich frage mich hier auch nach der zukunftssicherheit. Werden hier mehr Threads bald eine größere Rolle spielen? Oder wird das L4 Cache auch weiterhin wichtig sein? Im DX12 Test, der ja so ein ganz kleiner Ausblick ist, schneidet der i5 auch sehr gut ab.