• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von Pentium-M zu Amd

JonnysRache

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
221
Ort
Gütersloh
Hallo.
Ich überlege meinen Pc aus der Sig auf Vorderman zu bringen.
Hauptsächlich nutze ich ihn um unter Debian zu Kompilieren und um Q3 zu Zocken. Diese Jahr soll ja noch "World auf Risen" erscheinen das sollte auf meinen 22" Zoll Monitor vernümftig laufen.
Leider bin ich aktuell gar nicht mehr auf dem laufenden was man da kaufen sollte.
Es sollte alles mit Wasser zu kühlen sein, ebenso brauche ich 2 Pci Steckplätze.
Als Os dachte ich an Xp-64 Bit & Debian Lenny. Vista kommt mir auf gar keinen Fall auf die Platte.

Ausgesucht habe ich mir bisher dieses:

AMD Phenom II X3 720 (Boxed, OPGA, "Heka", Black Edition)
3x 2800 MHz
Level 1 Cache 3 x 128 KB
Level 2 Cache 3x 512 KB
Level 3 Cache 6144 KB
123,-


Palit HD4870 Sonic Dual Edition
HDMI
175,-


OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (OCZ3RPR13334GK, Reaper HPC)
6-6-6-18
73,-


GigaByte GA-MA790FXT-UD5P (Sound, 2x G-LAN, FW, SATAII-RAID)
AMD 790FX
DDR3-1066, DDR3-1333
163,-

--------
545,-



Aus dem jetzigen Rechner wollte ich folgendes übernehmen:

Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS
PCI

Intel Pro 1000 SX
PCI

Western Digital WD740 Raptor

Raptor 36GB (WD360ADFD)

Enermax Noisetaker EG495AX-VE(W)(SFMA)
485 Watt Edv-Extrem wakü Umbau


Wie ist das den bei den aktuellen Board`s mit der Zusätzlichen Stomversorgung?
Das Gigabyte hat ja zb einen 8 Poligen Stecker wobei mein NT noch einen 4 Poligen hat.

Der Watercool HEATKILLER® GPU-X² 4870 paßt auf das Grafigmopped?

HEATKILLER® CPU Rev3.0 754/939/AM2 bekommt man den auch auf den AM3?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder kauf das ASUS M4A78T-E. Hat nur einen 4 poligen und sogar noch eine HD 3300 on Board mit 128MB VRAM.
 
Man kann auch ohne Probleme nur 4Pol Steck am 8Pol Anschluss anschließen, deshalb muss man nicht extra ein Board mit 4Pol Anschluss kaufen.
 
@ kaltblut
Aha. Gut zu wissen. Eine Sorge weniger.

Das Asus Board sieht zwar auch gut aus (Hdmi) allerdings glaube ich nicht das die Onboard Grafig in World of Risen was reißen wird.

Was meint ihr denn allgemein zu dem Rest?
Netzteil sollte noch dafür reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso willst du unbedingt auf DDR3 setzten?
 
sind denn deine beiden Platten noch schneller als aktuelle normale Modelle oder bereits langsamer ?
 
Wär sagt Vista kommt nicht auf die Platte aber XP-64bit verwenden will kanns auch gleich mit Windows ME probieren. XP-32bit super sache, XP-64bit: ZUM KOTZEN
 
Oder vielleicht das ASRock Board aus meiner Signatur? Hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und läuft allerbestens :)
Warum unnötig viel Geld ausgeben?

DDR3 bringt zur Zeit keinen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil - willst du dir das antun?
 
Würde auch zu einem 790GX oder 790X Board raten. Die 790FX sind eigentlich nur teuer.

Und muß der Ram dieses Gebimsel drauf haben?
Den Preisen nach willst du bei Alternate bestellen. Würde ich nochmal überdenken.
Und wenn doch die sind eine gute Alternative
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=ICIFP7&

Und warum soll er denn keinen DDR3 nehmen?
Um insgesamt 10-20€ zu sparen?
Das lohnt sich nur wenn zum DDR2 gleich ein Board um die 60-70€ nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UD5P bringt Dir nur was wenn Du 4x Crossfire haben willst.
Ansonsten rausgeworfenes Geld, nimm das UD4P, das reicht.

Zum Speicher, nimm Crucial CL7 DDR3-1066 für 50 Euro, member Buggyfiled hat die mit 1,7V bei CL6@1333 laufen. Das reicht, es gibt keine störenden Kühler, und das SPD EEPROM ist 100% fehlerfrei.

ciao

Alex
 
Würde auch zu einem 790GX oder 790X Board raten. Die 790FX sind eigentlich nur teuer.
Aha. Ok gut zu wissen.

Das UD5P bringt Dir nur was wenn Du 4x Crossfire haben willst.
Ansonsten rausgeworfenes Geld, nimm das UD4P, das reicht.
Ja den Unterschied zwischen den beiden Board hatte ich noch gesucht. Hatte allgemein hier im Forum schon ein paar mal gelesen das beide wohl was taugen.
Also Crossfire interessiert mich gar nicht. Gothic2, Q3 und das kommende World of Risen muß laufen. (22 Zoll) Ansonsten ist mir die Grafik Geschichte egal.


Kann ich nur bestätigen - XP-64bit kannst du getrost vergessen.
Naja das scheint eine Glaubensfrage zu sein. :-)
Hatte das mal bei einem Kollegen ein Wochenende auf seinem pc am laufen. Der Hit wahr es nicht. Seit einigen Monaten lüppt die Kiste nun astrein mit Xp-64 Bit.
auf meinem Fileserver habe ich es auch ohne Probleme am Laufen.
Naja auf meinem 2 rechner habe ich auch noch das gute alte Win2k Pro....


sind denn deine beiden Platten noch schneller als aktuelle normale Modelle oder bereits langsamer.
Das ist eine gute Frage. Weiß ich auch nicht. Allerdings reicht mir das im Momment, zumal die beiden Raptors in einer Wakü Dämmbox von Watercoll stecken. Also schnell genug und quasi unhörbar.

Wegen dem DDR3 Ram. Ich denke mal das der Aufprei von ddr2 zu ddr3 minimal ist wenn ich mir mal so die Preiße angucke. Halt 20 ~ 30€ auf 4 Gig gesehen.
Die Reaper hatte mir angesehen weil die halt schon Bewertungen hatten. Deswegen hatte ich mir die sachen auch erst mal bei Alternate zusammengesucht. Wie oben schon steht sind die zwar teuer, aber sie haben wenigstens zu anderen Shops recht genaue Deatils da stehen.


Wie ist das denn bei den P2 Heka mit den Timmings. Sind die sehr wichtig so wie beim Pentium-M oder eher nicht?

OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (OCZ3G13334GK)
Die gibts ja zb ohne "gebimmel" für gerade mal 57€.
Dafür nur mit 9-9-9-20 Timmings.


########

OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (OCZ3G13334GK)
57,-


AMD Phenom II X3 720
123,-


GigaByte GA-MA790XT-UD4P
123,-


Grafik
?????
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde gerne die frage bezüglich des heatkillers und die am3-kompatibilität nochmal aufgreifen. hat da schon jemand erfahrung? sonst kauf ich mir den am2 heatkiller und werds versuchen.

mfg
 
Jeder Kühler der auf AM2 passt, passt auch auf AM2+ und AM3. Das Retention Modul hat sich nicht geändert.
 
Wär sagt Vista kommt nicht auf die Platte aber XP-64bit verwenden will kanns auch gleich mit Windows ME probieren. XP-32bit super sache, XP-64bit: ZUM KOTZEN

:wall:

also wer keine ahnung hat .... nutze auf 3 rechnern xp64 und hatte NIE probleme - nutze auch noch nebenher vista64 und erkenne keine wirklichen vorteile gegenüber xp ausser das neuere directX

ausserdem denke ich mal er wird eh das windows nur zum spielen starten und sonst im lenny rumgammeln

aber btt:
ich würde eine platine mit 790gx und sb750 nehmen und warten bis dein spiel rauskommt und mir dann eine graka kaufen, da sparste mal noch locker 50€ oder mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Dann wird es wohl wohl ein 790gx Board werden. Ich denke mal das Asus M4A78T-E.
Heatkiller ist nun auch klar, der paßt also.
DDR3 ist es mir bei den geringen Aufpreiß auch wert.
Xp64 steht eh fest, Platten bleiben drinne........

Bleibt noch die Frage ob das Netzteil nun dafür reicht oder ob es eng werden könnte und ob man beim am3 Phenom2 auf die Timmings achten muß.

Ps:
@ sir Diablo
50 % Windows 50% Linux.
Rummgammelen tue ich in Linux nicht sondern Programme für Neutrino & Openwrt kompilieren. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh