Hey Leute,
hab ein Problem, hab vor ca. 8 Wochen meinen Server neu aufgesetzt, auf ner WD Platte (WDC WD3201ABYS S-ATAII).
Leider hatte ich dabei nicht daran gedacht das man für SATAII Plug and Play AHCI braucht. Also im BIOS Standarteinstellungen (="non-Raid") gelassen. Tja, das war leider falsch, den da gibt es 3 Modis (non-Raid, RAID, AHCI).
Ich habe ein ASRock ALiveNF7G-HD720p Board mit BIOS P 2.20.
Nun wollt ich halt Plug.n.Play nutzen und, wenn wunderts funzt ned, und Explorer hängt sich auf.
Dann mal BIOS durchforstet, und oben genanntes Bemerkt. Also "non-Raid" Mode und ned im AHCI Mode. Darauf hab ich einfach mal umgestellt und wenn wunderts, nen Bluescreen bekommen beim WinXP Prof. hochfahren, der sagte folgendes aus.
Also neustart behebt nix, CHKDSK sagt auch nix, warum den auch ^^ is ja nix kaputt, und sobald ich im BIOS wieder auf "non-Raid" Mode umstelle dann geht wieder alles fehlerfrei.
Was kann ich da nun machen, den ich würd schon gerne ohne Windows neu aufsetzten auskommen und doch AHCI nutzen.
gr33tz & thx 4 help
dabaua
hab ein Problem, hab vor ca. 8 Wochen meinen Server neu aufgesetzt, auf ner WD Platte (WDC WD3201ABYS S-ATAII).
Leider hatte ich dabei nicht daran gedacht das man für SATAII Plug and Play AHCI braucht. Also im BIOS Standarteinstellungen (="non-Raid") gelassen. Tja, das war leider falsch, den da gibt es 3 Modis (non-Raid, RAID, AHCI).
Ich habe ein ASRock ALiveNF7G-HD720p Board mit BIOS P 2.20.
Nun wollt ich halt Plug.n.Play nutzen und, wenn wunderts funzt ned, und Explorer hängt sich auf.
Dann mal BIOS durchforstet, und oben genanntes Bemerkt. Also "non-Raid" Mode und ned im AHCI Mode. Darauf hab ich einfach mal umgestellt und wenn wunderts, nen Bluescreen bekommen beim WinXP Prof. hochfahren, der sagte folgendes aus.
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen:
Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Enfernen sie alle neu installierten Fesplatten bzw.Festplattencontroller. Stellen sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten sie anschließend den Computer erneut.
Technische Information:
***STOP: 0x0000007B (0xBACC3524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)
Also neustart behebt nix, CHKDSK sagt auch nix, warum den auch ^^ is ja nix kaputt, und sobald ich im BIOS wieder auf "non-Raid" Mode umstelle dann geht wieder alles fehlerfrei.
Was kann ich da nun machen, den ich würd schon gerne ohne Windows neu aufsetzten auskommen und doch AHCI nutzen.
gr33tz & thx 4 help
dabaua