[Kaufberatung] Von LGA775 auf LGA1156?

also meine aktuellen werte mit HD5870 sind
3DMark vantage 14750 punkte
(GPU Score: 16504 | CPU Score: 11183)

3DMark 2006
16641punkte
SM2.0 Score: 6122
HDR/SM3.0 Socre: 8556
CPU Sore: 4359

UND GTA IV Bench
Statistiken
Durchschnittliche FPS: 27.68
Dauer: 32.92 Sek
CPU-Auslastung: 70%
Systemspeicher-Auslastung: 68%
Videospeicher-Auslastung: 79%

Grafikeinstellungen
Videomodus: 1680 x 1050 (60 Hz)
Texturenqualität: Hoch
Qualität Schatten: Hoch
Reflexionsauflösung: Hoch
Qualität Wasser: Hoch
Texturenfilter-Qualität: Anisotropisch x4
Nachtschatten: Hoch
Sichtdistanz: 40
Detaildistanz: 40

Hardware
Microsoft Windows 7 Home Premium

Grafikkarte: ATI Radeon HD 5800 Series
Video-Driver Version: 8.14.1.6105
Soundkarte: Lautsprecher (SoundMAX Integrated Digital HD Audio)
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz

ist das alles okay? vorallem beim GTA IV?

oder wenn ich mir noch nen Q9650 holen würde und den noch bissle höher takte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertakte doch erstmal deinen Q6600. Die gehen auch sehr hoch.
Meiner macht auch 3,4Ghz und ist nichtmal ein besonders guter Q6600
 
meiner macht auch 3,6GHZ aber dann braucht er so viel spannung und heizt wie nen heizlüfter das wiederrum schaff mein case nicht und mein zimmer wird auch zu warm....
deswegen dacht ich an neues sys oder eventl. noch den Q9650 @ 3,8-4,0GHZ
 
Ich meine läuft denn irgendwas bei dir nicht so gut?
Weil das klingt ein wenig wie Jammern auf hohem Niveau.
 
ne ich hab nur gerade geld üprig und würde gern mein rechner wieder aktuallisieren bevor ich das geld für was andres ausgebe! nich das die cpu für kommende spiele ne bremse ist und ich dann kein geld mehr zum aufrüsten hab!
 
Also für kommende Spiele wird er wohl eher nicht die Bremse.
Das fängt doch jetzt erst richtig an mit der Quadcoreunterstützung.
Wenn dann wird eher die Graka mal ne Bremse.
 
und wie siehts mit dem heizen aus? also mein q6600 heizt schon starkt,
wie ist nen q9650 in der hinsicht? und was ist mit dem RAM 4GB DDR2 1066 auch okay?
 
Dem Jung ist's also langweilig.Wie wär's mit sparen bis nächstes Jahr,oder haste dein Konsumverhalten nicht mehr unter Kontrolle. :d
 
ne das nich ich möchte nur meinen rechner perfektionieren solang ich noch kann ;D
 
ne hab halt grade viel geld verdiehnt und evor ichs für was andres ausgebe dacht ich an neue hardware
 
Gut, genug Tipps diesbezüglich haben wir ihm nun gegeben. Wenn er sich neue Teile zulegen möchte, so ist dies seine Entscheidung. Und es liest sich für mich raus, dass man ihn schlecht wieder umstimmen kann.:fresse:
Also, kommen wir wieder zum Anfang zurück. Du müsstest dich nun entscheiden, ob du auf die AM3 oder Sockel 1156 Schiene aufsetzt. Die Frage, die mir nun noch im Kopf herum schwirrt ist, wieviel Geld du nun dafür investieren möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
jah ich mein wenn ihr meint das der s.775 noch taugt dann kann ich auch bei dem bleiben und hohl mir noch nen guten kühlen 45nm Quad und noch paar neuere silent festpaltten
 
Der Q6600 ist zugegebener Weise ein kleiner Hitzkopf, aber die Yorkfield-Reihe kann den Raum auch ganz schön mit Wärme füllen. Jetzt noch in eine Q9xxx CPU zu investieren, halte ich nicht für gut. Denn...du hast bereits einen Quad und das Einzige, was sich ändern würde, ist vorallem die meist geringere VCore und der "Vorteil" der 45nm-Technologie, was zudem auch miteinander zusammenhängt.
Leistungsmäßig, abhängig von der Taktfrequenz, wirst du wenig Unterschied merken als mit deinem jetzigen Q6600.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann wenn dulldozer kommt umsteigen oder so

ich bleibe z.b. auch noch ne weile auf meinem 775. mein q9550 auf 3,6 ( mit luft nach oben ) reicht mir noch dicke und die graka wird evtl gegen eine ati 6000er getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Q9550@4GHz und gut ist, ansonsten beim jetzigen Proz bleiben. Aufrüsten lohnt bei dem Sys überhaupt nicht. Vorallem nicht bei der Auflösung!!!
 
jah nen q9550 wär auch was feines schaffen die eher 4,0 als nen q9650?
 
Das ist von CPU zu CPU unterschiedlich.
 
eher nicht aber meistens schaffen die die 4ghz auch ohne größeren probleme. bei 9650 brahct man halt weniger fsb was bei 8gb ram hilft. aber es gibt kaum noch gescheite 775 boards. hatte glücik das ich noch ein ep45-ud3r bekommen hatte. das is so godlike das board.

aber ich finde auch das ein q9550 sich nicht lohnt wenn man eh schon nen q6600 hat. entweder amd 6 kerner oder warten.
 
gut mein board is halt auch schon älter mit x38 chipsatz
 
Aber das macht den Bock nicht fett.
Entweder behälst du dein System so wie es ist, oder du nimmst halt wie schon vorgeschlagen ein AM3/I5 Sys.
 
ich mein von den benchmarks her ist nen q9650 jah sogar na an nem i7 860 also würds ja keinen unterschied machen ausser bei 3,0ghz is der cpu um einiges kühler und hat selbe leistung wie der q6600 @ 3,2ghz
 
ja ich meinte gibt ja schon boards mit ddr3 und alles...
also auf amd umsteigen lohnt sich nich wirklich der q9650 ist ja fast immer mit dem phenom 2 x4 965 be gleichauf und schneller! und an die i7 kommt er ach recht na ran! und ist etwas kühler!
 
ich hab nen monoblock limaerät mit 2,5KW kältelesitung es schafft aber die temp nich zu halten wenn der rechner läuft^^
 
habe heute meinen Q9650 bekommen er läuft grad in prime mit 3,2ghz und 1,080v und ist bei kühlen 50°C und er hat in der windows sys bewertung statt 7,3 jetzt ne 7,4 =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh