• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von jetzt auf naher Bluescreen beim booten

creave

Auf eigenen Wunsch entfernt
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
466
Hey Jungs,

schreibe hier gerade von nem alten 260mhz PC, da ich mit meinem eigenen seit gerade eben leider einige Probleme habe.

Und zwar:
Beim booten gehts bis zum Ladebildschirm mit dem XP-Logo und dem Ladebalken, der sogar noch 2 mal durchläuft, dann aber ein Bluescreen erscheint. Und das einfach so! PC lief bis heute ca. 5 Monate mit dieser Windowsinstallation stabil, dann war ich vorher beim Einkaufen und als ich zurückkam, trat das o.g. Problem auf. Leider erscheint der BS zu kurz um die Meldung zu erkennen, konnte man das nich irgendwo umstellen?

Also was ich schon gemacht habe ist das BIOS zu default resettet, die verschiedenen Bootmodi durch (letzte funktionierende Konfiguration, normal starten etc..) aber nicht mal im abgesicherten Modus komm ich noch aufn Desktop.

Wollte dann noch per CD Windows reparieren, aber da wird gemeckert, dass die HDD nich erkannt wird (ist per Sata dran) ?!

Außerdem wäre zu erwähnen, dass die Onboard devices irgendwie keinen Saft bekommen, die Lananzeige bleibt dunkel und meine Tastatur, die per USB drangestöpselt ist, reagiert auch nicht auf Eingaben ("entf" wurde komischerweise erkannt, kam ja ins Bios), für die Navigation bei den Bootmodi musste ich allerdings ne alte ps/2 Tastatur hernehmen.

Irgendwelche Ideen? Normal formatier ich da ja immer gleich (^^), aber hab grad kein Diskettenlaufwerk wegen Sata-Installation zur Hand. Außerdem sagt mir irgendwas, dass Hardware hopps gegangen ist (wegen onboard devices..)

Irgendwelche Ideen?
(Sry für diesen komisch geschriebenen Text, aber diese alte Tastatur hier braucht ca. 2 Tastenanschläge pro Buchstabe damit mal was geht, ist ziemlich ermüdend.)

thx schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows-Unterbrechen-Erweitert-Starten und Wiederherstellen Eigenschaften- Haken bei sofortiger Neustart wegmachen. Dann kannste die Fehlermeldung lesen, d.h. wenn Du im Abgesicherten Modus bis ins OS kommst :-)
 
Nein kam ich eigentlich nicht. Aber frag mich nich warum, während ich obigen Post am 2. PC geschrieben habe, hatte ich meinen Problemrechner angelassen, was zur Folge hatte dass er sich nach jedem Bluescreen rebootet hatte, also ein ständiger Kreislauf. jetzt als ich zurückkam, war er plötzlich aufm Desktop...

Aber ich bin mir relativ sicher, dass das wieder passieren wird, weshalb ich ihn jetzt erstmal ein bisschen anlasse. Ideen? :)
 
Wenn Du jetzt am Desktop bist .. bitte Tip von mir nachgehen, dann kannst wenigstens den Bluescreen lesen wenn er denn das nächste mal erscheint.
Ohne Fehlermeldung kann es alles sein.
 
Jo danke nochmals für deinen Tipp, hab ich bereits gemacht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh