von IDE auf SATA Klonen?

digi0306

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
1.222
Hallo,
schade da ich jetzt nicht mehr weiß, in welchen Fred ich hier
meine Frage gestellt hatte mach ich mal ein neuen auf!

Und zwar geht es darum, ich habe z.Z. 2 Festplatten drin,
eine 250GB SATA, wo mein BS drauf ist, und noch 3 andere Partitionen.
Und noch eine 120GB IDE Festplatte, die ich gerne ersetzen möchte durch eine 500GB SATA Platte.

Ich möchte gerne die Pati von der 120GB platte 1zu1 Klonen,
auf die 500GB platte, weil da noch paar Games und prog's drauf sind die ich nicht neu Installieren will.

Wie gehe ich da an besten jetzt vor?

Macht Acronis das alles automatisch?
oder muß ich die 500 Platte vorher Formatieren und Patizunieren?

hmm fragen über fragen, nur kein nerv soviel zu schreiben:(
ist für mich immer schwer als Legas.

thx digi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn ich das richtig lese sind auf der 120er Platte nur Daten drauf?

Dann die neue anschliessen und einrichten, die Daten einfach rüberkopieren und fertig.
Wenn du willst kannst du es auch mit Acronis machen.

Eventuell musst du dann, wenn du die 120er Platte abgehängt hast, der neuen 500er Platte einen neuen Laufwerksbuchstaben geben, nämlich den der alten Platte. Mehr aber sollte nicht nötig sein.

Es sei denn auf der 120er Platte ist ein Betriebssystem. Dann am besten mit Acronis das Image dort drauf spielen.
 
joo hab Dank erstmal,

Nee also auf der 120 sind nur Prog's und paar Games und paar andere Sachen.
Die ich aber nicht umbedingt neuinstaallieren möchte,
darum dachte ich mir ist ja einfacher das zu klonen.

Mein BS liegt auf der Sata paltte, nur wenn ich jetzt der neuen platte ich sag mal x y z als Patition zuweise, aber die Ide ja eigentlich j k l m hat, kann ich die Patitionen xyz dann einfach in jklm umbenennen?
Ohne das ich die Software die dadrauf ist neu zuinstallieren?

Klar könnt ich wenns geht die neue rein und dann einfach verschieben, nur darf ja keine Patition doppelt sein oder?

Also ich meine Patition D oder so?

# also es geht mir eigentlich darum das sich mein DVD brenner und die Ide festplatte z.Z. den Port teilen.
und ich möchte gerne mein altes DVD laufwerk wieder anschliessen, nur geht es nicht weil das Board nur ein ide port hat.
und eben weil sie langsam zu klein wird, ich aber meine ganzen prog's wie Nero, Power DVD und eben paar Games usw da drauf hab, und nicht neu installieren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wie du es machst, sobald du die IDE abziehst und er die Programme auf der neuen Platte nicht findes, weist du der neuen Platte einfach die Datenträger Bezeichung der alten Platte zu.

Also angenommen die alte Platte war D:
Die neue hat zur Zeit z. B. F:
Nun ziehst du die alte Platte ab, hat die neue noch immer F: und Windows findet die Programme darauf nicht, änderst du den Laufwerksbuchstaben einfach in D:
 
was echt,
wenn das so einfach ist goil.

Dann dank ich dIr erstmal, und kauf mir morgen ne neue.

Aber nee stopp, also formatieren und Patitionieren mach ich dann aber vorher noch selbst? oder???

Mach das meistens mit PM7, und ging bisher immer gut.
digi
 
Acronis klont 1:1, d. h. Deine 120er wird auf die 500er verschoben.

Solltest Du die 120er partitioniert haben, passt Acronis die Größe der Partitionen automatisch im Verhältnis an.
 
Also PM7 ist ja schon steinalt... ich würde es nicht mehr empfehlen... PM8 ist da schon besser (aber nicht Vista kompatibel).
Partitionieren kannst du die Platte auch sehr bequem über die Datenträgerverwaltung von Windows.
 
Super

Danke Leuts, habs gestern abend mit Acronis gemacht und das ging ja wirklich easy damit.

Somit werkelt jetzt ne neue WD drin, und ich bin Glücklich das es so reibungslos klappte.

thx digi
 
würde Partion magic eh nie empfehlen kann mit manchen simplen indexfunktionen herbe velruste herbeiführen einfach nur traurig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh